Die Hamburgerbrötchen ohne Butter und Eier, im Englischen als Burger Buns bekannt, sind klassische weiche, runde Brötchen mit Sesamkörnern obenauf, die sehr an Fast-Food-Brötchen erinnern. Die Zubereitung ist nicht schwierig, man kann sie in einer Schüssel von Hand oder wie ich mit der Küchenmaschine zubereiten. Für den ersten Teil, in dem die Flüssigkeiten hinzugefügt werden, können Sie das Blatt verwenden, während Sie mit der Zugabe von Mehl den Haken einsetzen können. Lassen Sie den Teig dann mindestens 4 Stunden gehen, formen Sie dann Ihre Brötchen, drücken Sie sie leicht mit den Händen flach, legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und lassen Sie sie erneut etwa 40 Minuten bis 1 Stunde gehen. Am Ende backen Sie sie. Füllen Sie sie dann mit dem, was Sie möchten. Ich bereite sie normalerweise mit Hähnchenburgern, Salat, Tomaten und Cheddarkäse zu. Wenn Ihnen Hefeprodukte gefallen, können Sie auch folgende probieren:
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 5 Stunden
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 6 Stück
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
Zutaten für die Zubereitung der Hamburgerbrötchen ohne Butter und Eier
- 300 g Weizenmehl Typ 00
- 200 g Manitoba-Mehl
- 4 g Trockenhefe
- 10 g Salz
- 50 ml Maiskeimöl
- 1 Teelöffel Honig
- 1 Teelöffel Zucker
- 200 ml Vollmilch
- 100 ml Wasser
Werkzeuge
- Küchenmaschine Kitchenaid
Schritte zur Herstellung der Hamburgerbrötchen ohne Butter und Eier
Um die Hamburgerbrötchen ohne Butter und Eier zuzubereiten, geben Sie zuerst die lauwarme Milch, den Zucker, den Honig und die Trockenhefe in die Schüssel der Küchenmaschine. Schalten Sie die Küchenmaschine ein. Fügen Sie dann nach und nach das Mehl und das Wasser bei niedriger Geschwindigkeit hinzu und lassen Sie es absorbieren. Dann das Maiskeimöl und das Salz hinzufügen und den Teig weiter bearbeiten. Er sollte weich werden.
Geben Sie den Teig jetzt in eine große Schüssel, die mit wenig Öl eingefettet ist. Lassen Sie ihn mindestens 4 Stunden gehen. Wenn möglich, lassen Sie ihn im ausgeschalteten Ofen mit eingeschaltetem Licht gehen, bis er sich mindestens verdoppelt hat.
Nach der Gehzeit den Teig auf die bemehlte Arbeitsfläche legen und in 6 Stücke teilen, die jeweils etwa 150 Gramm wiegen. Wenn Sie möchten, können Sie sie auch kleiner machen. Formen Sie runde Kugeln und schleifen Sie den Teig.
Drücken Sie sie leicht mit den Händen flach und legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Bestreichen Sie sie dann mit etwas Milch und bestreuen Sie die Oberfläche mit Sesamkörnern. Lassen Sie sie erneut 40 Minuten bis 1 Stunde gehen.
Heizen Sie jetzt den statischen Ofen vor und lassen Sie ihn auf 180 Grad vorheizen. Backen Sie sie für etwa 15 Minuten. Nehmen Sie Ihre Burger Buns aus dem Ofen und lassen Sie sie leicht abkühlen. Jetzt halbieren und nach Belieben füllen.
Aufbewahrung und Tipps
Sie können die Hamburgerbrötchen maximal 2 Tage aufbewahren. Legen Sie sie in einen luftdichten Behälter oder in spezielle Lebensmittelbeutel.
Wenn Sie sie glänzender möchten, können Sie sie mit verquirltem Eigelb und Milch bestreichen.
Wenn Sie sie glänzender möchten, können Sie sie mit verquirltem Eigelb und Milch bestreichen.
Kann ich Butter anstelle von Maisöl verwenden?
Ja, natürlich

