Die Pizza mit Mehl 1 und Manitoba im Planetenmischer ist die Pizza, die am Wochenende auf unserem Tisch nie fehlt! Das Innere der Pizza bleibt sehr weich, aber außen bleibt sie knusprig. Ich benutze den Kitchenaid klassischen Modell Planetenmischer, und ich muss sagen, dass ich wirklich sehr zufrieden bin, das Kneten ist eine wahre Freude! Ich bereite den Teig frühmorgens für den Abend zu, aber wenn Sie möchten, können Sie den Teig auch am Abend vorher zubereiten, er wird noch leichter! Die Pizza backe ich dann in meinem Pizzaofen g3 Ferrari. Aber wenn Sie möchten, können Sie sie auch im klassischen traditionellen Ofen backen!
Wenn Sie zuhause einen Küchenroboter haben, können Sie auch ausprobieren:
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Kochmethoden: Ofen, Andere
- Küche: Italienisch
Zutaten für die Zubereitung der Pizza mit Mehl 1 und Manitoba im Planetenmischer
- 300 g Mehl Typ 1
- 200 g Manitoba-Mehl
- 200 ml Vollmilch
- 150 ml Wasser
- 3 g Trockenhefe
- 20 ml natives Olivenöl extra
- 10 g Salz
- 1 Prise Zucker
- nach Bedarf Tomatenpassata
- nach Bedarf Mozzarella für Pizza
Werkzeuge
- Planetenmischer
- Löffel
- Schüssel
Schritte zur Zubereitung der Pizza mit Mehl 1 und Manitoba im Planetenmischer
Um die Pizza mit Mehl 1 und Manitoba im Planetenmischer zuzubereiten, erwärmen Sie zunächst die Milch in der Mikrowelle, bis sie lauwarm ist, und geben Sie sie in die Schüssel des Planetenmischers zusammen mit 3 Gramm Trockenhefe und 1 Prise Zucker. Starten Sie den Planetenmischer mit dem Knethaken bei niedriger Geschwindigkeit. Geben Sie nun das gesiebte Mehl, die 150 ml Wasser nach und nach hinzu, fügen Sie auch das native Olivenöl extra hinzu, und wenn der Teig bereits gut verbunden ist, geben Sie auch die 10 Gramm Salz hinzu. Lassen Sie den Teig 5 Minuten arbeiten. Wenn der Teig fertig ist, löst er sich von den Wänden der Schüssel. Nun kneten Sie den Teig mit leicht bemehlten Händen auf einer Arbeitsfläche leicht per Hand und formen Sie eine klassische runde Form.
Legen Sie den Teig nun in eine leicht bemehlte Schüssel und schneiden Sie ihn mit einem Messer ein. Falten Sie den Teig klassisch, Sie können 3 Falten machen, alle 20/30 Minuten eine. Decken Sie ihn mit einem Deckel oder Frischhaltefolie ab und lassen Sie ihn bis zum Abend ruhen.
Mit 500 Gramm Mehl bereite ich etwa 4 Pizzen zu, die ich dann bei 2,5 im g3 Ferrari Ofen für etwa 5 Minuten backe. Aber wenn Sie möchten, können Sie sie auch im traditionellen Ofen backen. Backen Sie sie bei 250 Grad im statischen Ofen.
Aufbewahrung und Tipps
Sie können die übrig gebliebene Pizza bis zum nächsten Tag in einem luftdichten Behälter aufbewahren und dann für einige Minuten im Ofen erneut erhitzen
Wenn Ihnen das Mehl 1 nicht gefällt, können Sie ein anderes Mehl verwenden
Wenn Ihnen das Mehl 1 nicht gefällt, können Sie ein anderes Mehl verwenden
„In diesem Inhalt sind ein oder mehrere Affiliate-Links enthalten.“

