Das weiße Ragù ist ein Basisrezept und eine Alternative zum klassischen Ragù mit Tomatenmark. Es ist perfekt, um Pastagerichte wie Spaghetti, Tagliatelle, Tagliolini, Pappardelle, Cannelloni, herzhafte Crêpes, aber auch Lasagne aus dem Ofen oder vielleicht sogar würzige Crostini mit Ragù zu verfeinern. Sicherlich ist es nicht so cremig wie das klassische Ragù, aber es wird trotzdem köstlich sein. Wenn Ihnen Rezepte mit dem klassischen Ragù gefallen, können Sie Folgendes probieren:
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
Zutaten für die Zubereitung des weißen Ragù
- 500 g gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein)
- 1 Karotte
- 1 Zwiebel
- 1 Stange Sellerie
- 1 Zweig Rosmarin
- Halbes Glas trockener Weißwein
- n.B. Wasser
- n.B. Salz
- n.B. Pfeffer
- 3 Esslöffel natives Olivenöl extra
- 3 Blätter Salbei
- 1 Esslöffel Maizena
Werkzeuge
- Holzlöffel
- Topf
- Schneidebrett
- Messer
- Glas
Schritte zur Zubereitung des weißen Ragù
Um das weiße Ragù zuzubereiten, schälen Sie zuerst eine Karotte, waschen Sie sie und schneiden Sie sie in kleine Stücke. Dann die Zwiebel putzen und fein hacken, schließlich die Selleriestange putzen und ebenfalls in kleine Stücke schneiden. Jetzt 3 Esslöffel natives Olivenöl extra in einen großen Topf geben. Das geschnittene Gemüse hinzufügen und ein paar Minuten anbraten, dabei gelegentlich umrühren. Nun das gemischte Hackfleisch von Rind und Schwein hinzufügen und bei hoher Hitze unter ständigem Rühren und Zerkleinern des Fleisches mit einem Holzlöffel oder einem normalen Löffel anbraten. Wenn das Fleisch angebraten ist, mit einem halben Glas Weißwein ablöschen und diesen verdampfen lassen. Nun fein gehackten Rosmarin, in Stücke geschnittenen Salbei hinzufügen, salzen, pfeffern und mit einem Deckel abdecken. Alles etwa 1,5 Stunden köcheln lassen.
Wenn Sie sehen, dass das Ragù austrocknet, fügen Sie heiße Wasser hinzu, um das Ragù schön weich zu halten. Während der 1,5 Stunden Garzeit das Ragù gelegentlich umrühren. Zum Schluss 1 Esslöffel Maizena hinzufügen, um die Sauce etwas zu verdicken und sie leicht cremiger zu machen. Mit diesem Ragù können Sie zahlreiche Pastagerichte zubereiten. Guten Appetit!
Aufbewahrung und Tipps
Sie können die Sauce etwa 2 Tage im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahren.
Sie können das weiße Ragù auch in kleinen Behältern einfrieren, um es immer griffbereit zu haben.

