Auberginen Parmigiana

Heute gebe ich euch ein Rezept, das mir sehr am Herzen liegt: Ich spreche von der Auberginen Parmigiana, die meine Oma immer gemacht hat. Ein sehr einfaches und extrem leckeres Rezept.

Auberginen gehören zu den Gemüsesorten, die wir vor allem im Sommer finden und die es uns ermöglichen, sie gebraten, paniert, geröstet oder, wie ich es dieses Mal in der Version der Parmigiana präsentiere, zuzubereiten. Diese Version können wir auf zwei Arten zubereiten: rot mit Sauce oder weiß, unterschiedlich gefüllt. Meine rote Parmigiana enthält die ganze Neapolitanität des traditionellen Rezepts, das heißt, sie wird nur mit Sauce und Parmigiano Reggiano zubereitet. Denn das Hinzufügen anderer Zutaten bedeutet, die Tradition und Originalität nicht zu respektieren. Natürlich könnt ihr nach eurem Geschmack alle Zutaten hinzufügen, die ihr möchtet, es wird sicherlich genauso schmackhaft sein.

Dies ist eine köstliche Beilage, kann aber problemlos ein Hauptgericht ersetzen oder ein Essen eröffnen, wenn sie als Beilage zu einem Aperitif serviert wird.

Um eine hervorragende Parmigiana zuzubereiten, befolgt alle Schritte genau.

  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Mittel
  • Ruhezeit: 15 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 1 Stunde 30 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Herd, Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Frühling, Sommer

Zutaten für die Zubereitung der Auberginen Parmigiana

  • 500 g Tomatenpassata
  • 1 weiße Zwiebel
  • n.B. extra natives Olivenöl
  • Salz
  • 1 kg Aubergine (Lange)
  • Sonnenblumenöl
  • Basilikum
  • 400 g geriebener Parmigiano
  • n.B. Mehl 00 (Zum Panieren)
  • 5 Eier (Zum Panieren)

Werkzeuge

  • 1 Topf
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Pfanne zum Frittieren
  • 1 Sieb
  • 2 Teller

Schritte zur Zubereitung der Auberginen Parmigiana

  • Um die Auberginen Parmigiana zuzubereiten, muss die Tomatenpassata eine Stunde vorher gekocht werden. Gebt in einen Topf einen Schuss extra natives Olivenöl und lasst die fein gehackte Zwiebel anbraten. Fügt die Tomatenpassata, Salz und einige frische Basilikumblätter hinzu. Lasst es auf kleiner Flamme eine halbe Stunde kochen.

    Nun bereiten wir die Auberginen zu. Nachdem ihr sie gewaschen und die Enden entfernt habt, schneidet die Auberginen der Länge nach in 3/4 mm dicke Scheiben.

    Ich habe mich entschieden, die Auberginen nicht unter Salz zu legen, die Wahl liegt bei euch. In letzter Zeit ist die Sorte der Auberginen anders, sie haben nicht so viel überschüssiges Wasser und hinterlassen keinen bitteren Nachgeschmack im Mund.

  • Nehmt zwei Teller oder Schüsseln, in einen flachen Teller gebt ihr das Mehl und in den tiefen die Eier, die mit einer Prise Salz verquirlt wurden. Taucht die Auberginen zuerst in das Mehl und dann in das verquirlte Ei.

  • Gebt in eine tiefe Pfanne zum Frittieren reichlich Öl und erhitzt es. Sobald es heiß ist, beginnt die Auberginen zu frittieren und wendet sie auf beiden Seiten. Nehmt einen Teller mit Papier für Frittiertes und legt die Auberginenscheiben darauf. Macht weiter so, bis alle Auberginen fertig sind.

  • Lasst die Tomatenpassata und die Auberginen eine halbe Stunde abkühlen. Sobald sie fertig sind, könnt ihr die Parmigiana zubereiten. Beginnt mit der ersten Schicht gebratener Auberginen auf einer Kelle Tomatenpassata am Boden einer Auflaufform, fügt eine Prise geriebenen Parmigiano und frische Basilikumblätter hinzu.

    Auberginen Parmigiana
  • Deckt die Tomatenpassata mit der zweiten Schicht Auberginen ab. Fügt eine Kelle Sauce, Basilikum und geriebenen Parmigiano hinzu.

    Auberginen Parmigiana
  • Wiederholt dies für die nächsten Schichten, ich habe 5 gemacht. Die letzte Schicht muss mit Tomatenpassata und viel Parmigiano bedeckt sein.

    Auberginen Parmigiana
  • Heizt den Ofen auf 180° Umluft vor, backt für etwa 30 Minuten.

    Lasst die Parmigiana 10 Minuten ruhen, sie muss sich setzen, bevor sie geschnitten wird.

  • Ihr könnt die Parmigiana am Vortag zubereiten, aufgewärmt ist sie noch besser!

    Auberginen Parmigiana

Ihr könnt eure Parmigiana 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Gefällt euch das Rezept? Dann besucht mich auf meiner Facebook-Seite, dort findet ihr viele leckere und interessante Rezepte… lasst ein Like HIER. Ich würde mich freuen, eure Fotos zu erhalten und sie auf meinem Blog und meiner Seite zu teilen! Wenn ihr Rat braucht, schreibt mir gerne, ich bin hier, um euch zu helfen… Einen Kuss BIS ZUM NÄCHSTEN REZEPT!!!

Besucht mich auf INSTAGRAM – PINTEREST – FACEBOOK – YouTube

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann ich Mozzarella hinzufügen?

    Sicher, ihr könnt Mozzarella oder schmelzenden Käse hinzufügen.

    Sicher, ihr könnt Mozzarella oder schmelzenden Käse hinzufügen.

Author image

Mariarosaria

Willkommen auf meinem Kochblog! Hier findet ihr einfache und authentische Rezepte. Egal, ob du ein Anfänger oder ein leidenschaftlicher Koch bist, dieser Ort soll dich jeden Tag mit Gerichten inspirieren, die nach Heimat duften. Von hausgemachter Pasta bis zu Sonntagskuchen. Schnapp dir deine Schürze und probiere meine Rezepte aus.

Read the Blog