Die gefüllte Hühnerbrust ist ein schnelles und sehr leckeres Hauptgericht.
Huhn ist ein Lebensmittel, das uns erlaubt, es auf viele Arten zu kochen und uns außerdem die Möglichkeit gibt, viele Rezepte zu kreieren, auch innovative. Auf der Welle meiner Fantasie habe ich dieses Mal eine Hühnerbrust mit Tomaten und Provola gefüllt zubereitet. Ein Hauptgericht, das man unbedingt dampfend heiß servieren sollte, um jeden einzelnen Bestandteil gerecht zu genießen und gleichzeitig die Räume eures Hauses mit seinen Düften zu erfüllen.
Das Rezept ist sehr einfach, man muss nur die Hühnerbrust einschneiden und mit Kirschtomaten, Provola, Oregano, Öl und Salz füllen. Wenige Zutaten, um ein schmackhaftes Hauptgericht zu erhalten und nicht das klassische gegrillte oder panierte Hühnerfilet zu servieren.
Worauf wartet ihr? Lauft in die Küche und bereiten wir es zusammen zu!!!
Hier lasse ich euch noch weitere Hühnerrezepte:

- Schwierigkeit: Leicht
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 2
- Kochmethoden: Elektrischer Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten gefüllte Hühnerbrust
- 400 g Hühnerbrust (ein ganzes Stück)
- 80 g Provola (oder Galbanino)
- 100 g Kirschtomaten
- Oregano
- Salz
- nach Bedarf natives Olivenöl extra
Werkzeuge
- 1 Auflaufform
- 1 Messer
- 1 Schneidebrett
Schritte zur Zubereitung der gefüllten Hühnerbrust
Zuerst die Provola oder den Galbanino in dicke Scheiben schneiden. Die Kirschtomaten gut waschen und halbieren.
Auf einem Schneidebrett die Hühnerbrust platzieren, acht horizontale Einschnitte machen, dabei darauf achten, nicht ganz durchzuschneiden, jede Scheibe sollte an der Basis befestigt bleiben.
Nehmt eine runde Auflaufform, gebt einen Schuss Öl hinzu und legt das Stück Huhn in die Mitte.
In jeden Schnitt ein Stück Provola, ein paar Tomatenscheiben einlegen und das gesamte Huhn so füllen.
Die Kirschtomaten auf beiden Seiten hinzufügen und zum Schluss mit Öl, Salz und Oregano würzen.
Für 15 Minuten bei 170° in den Ofen schieben, dann auf 160° für weitere 20 Minuten senken.
Nach dem Garen das Huhn 5 Minuten ruhen lassen und servieren.
Einfach, lecker und schmelzend!
Ihr könnt das Huhn zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Gefällt dir das Rezept?? Dann besuche mich auf meiner Facebook-Seite, dort findest du viele leckere und ausgefallene Rezepte… hinterlasse ein Like HIER. Ich würde mich freuen, eure Fotos zu erhalten und sie auf meinem Blog und meiner Seite zu teilen! Wenn du Rat brauchst, schreib mir ruhig, ich bin hier, um zu helfen… Einen dicken Kuss, BIS ZUM NÄCHSTEN REZEPT!!!
Besuche mich auf INSTAGRAM – PINTEREST – FACEBOOK – YouTube
FAQ (Fragen und Antworten)
Kann ich es mit Gemüse füllen?
Ihr könnt Zucchinischeiben oder Kürbisstücke hinzufügen, indem ihr die Kirschtomaten weglasst.