Heute gebe ich euch das Rezept für diese wunderschönen Körbchen mit Brokkoli und Ricotta, eine schnelle, hübsche und sehr leckere Vorspeise.
Brokkoli ist eine Art Gemüse, das es uns ermöglicht, viele schmackhafte Gerichte zu kreieren. Wir können es sowohl zur Würzung eines schönen Tellers Pasta als auch zur Begleitung von Fleisch- oder Fischhauptgerichten verwenden. Gekocht sowohl warm als auch kalt behalten sie ihren unverwechselbaren Geschmack. Dieses Mal habe ich mich entschieden, sie mit Ricotta zu kombinieren, um aus Blätterteig kleine Körbchen zu machen, die eine hübsche und wirklich leckere Vorspeise auf dem Tisch bieten.
Wenn ihr möchtet, könnt ihr der Füllung Parmesan, geräucherten Provolone, Wurst oder eure Lieblingsgewürze hinzufügen.
Schauen wir uns nun gemeinsam an, wie man diese köstliche Vorspeise zubereitet.
Verpasst diese Rezepte nicht:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 8 Körbchen
- Kochmethoden: Elektroherd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten Körbchen mit Brokkoli und Ricotta
- 1 Rolle Blätterteig (rechteckig)
- 250 g tiefgekühlter Brokkoli
- 100 g Ricotta
- nach Geschmack Salz
- nach Geschmack Paniermehl
Werkzeuge
- 1 Ausstechform
- 1 Muffinform
- 1 Schüssel
- 1 Gabel
Schritte Körbchen mit Brokkoli und Ricotta
Rollen Sie den Blätterteig auf einer Arbeitsfläche aus und stechen Sie mit einem Ausstecher Kreise aus.
In einer Pfanne den Brokkoli mit etwas Öl kochen (ich habe gefrorenen verwendet) und nach dem Kochen vollständig erkalten lassen.
In eine Schüssel den Brokkoli mit dem Ricotta und einer Prise Salz geben und alles gut mit einer Gabel zerdrücken.
Nehmen Sie die Muffinform und legen Sie zwei Streifen Backpapier wie im Schritt-für-Schritt-Video oder Video gezeigt, oder fetten Sie jede einzelne Form ein.
In jedes Fach einen Blätterteigkreis legen und den Boden bedecken.
In jede Körbchen zwei Teelöffel der Mischung geben und Paniermehl darüber streuen.
Im Umluftofen bei 170° für 25 Minuten backen.
Köstlich sowohl warm als auch kalt!
Gefällt dir das Rezept?? Dann besuche mich auf meiner Facebook-Seite, du findest viele gute und interessante Rezepte… Gib ein Like HIER Ich würde mich freuen, eure Fotos zu erhalten und sie auf meinem Blog und meiner Seite zu teilen!!
Wenn du einen Rat brauchst, schreib mir einfach, ich bin hier, um zu helfen… einen dicken Kuss BIS ZUM NÄCHSTEN REZEPT!!!