Birnen-Frangipane-Tarte

Heute ein geradezu atemberaubender Kuchen, die Birnen-Frangipane-Tarte. In meinem Blog gibt es nur sehr wenige Rezepte mit Birnen, aber ich versichere Ihnen, dass dieses Rezept diesen Mangel großartig ausgleicht. Um diesen Kuchen zu realisieren, habe ich eine liebe Freundin, Teresa Doria, um Hilfe gebeten, eine sehr geschätzte Meisterin auf dem Gebiet der Konditorei, besonders in Tarent. Wenn ich sicher gehen möchte, verlasse ich mich auf sie und es ist immer eine Bestätigung und ein Erfolg. Es mag ein sehr aufwendiger Kuchen erscheinen, aber ich versichere Ihnen, dass er von einer einzigartigen Einfachheit und Köstlichkeit ist. Nochmals vielen Dank an Teresa Doria. Dieser Kuchen besteht aus einem sehr zarten Mürbeteig, einer super leckeren Frangipane-Creme und der Knusprigkeit der Mandeln, alles im Geschmack von Birnen und Mandeln. Kurz gesagt, meine Freundinnen, ich empfehle es Ihnen auf 360°. Wenn Sie besonders Birnenkuchen mögen, probieren Sie auch die Mürbeteig-Cannoli mit Ricotta und Birnen oder die Zerlegte Ricotta-Birnen-Tarte im Glas

Hier ist das Rezept

LESEN SIE AUCH

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Ruhezeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 6
  • Kochmethoden: Backofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter

Zutaten

  • 500 g Weizenmehl 00
  • 250 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 1 Zitrone (Zeste)
  • 1 Ei (mittel, ganz)
  • 2 Eigelbe
  • 100 g Butter
  • 120 g Zucker
  • 1 Zitrone (Zeste)
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier (mittel)
  • 90 g Mandelmehl
  • 30 g Weizenmehl 00
  • 200 g Mandeln (geröstet)
  • 2 Esslöffel Birnenkompott
  • n.B. Puderzucker
  • 3 Birnen

Werkzeuge

  • Tarteformen
  • 1 Elektrischer Schneebesen

Schritte

  • Das Erste, was zu tun ist, die Mandeln schälen und im Ofen bei 180° für 8/10 Minuten rösten

  • Die Zitronenschale reiben und nur den gelben Teil entnehmen.

  • In einer Schüssel Butter und Zucker für den Mürbeteig vermengen

  • Eier und Zitronenzeste dazugeben.

  • Alles mit den Händen oder einem Löffel vermengen.

  • Das Mehl hinzufügen

  • Den Teig bearbeiten

  • Auf die Arbeitsfläche geben und schnell zu einem glatten Teig kneten, den wir für 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen

  • Die gerösteten Mandeln grob hacken

  • Den Mürbeteig zwischen zwei Backpapierblättern ausrollen

  • Die Tarteform mit abnehmbarem Boden von 22 cm vorbereiten

  • Den Mürbeteig in die Form legen und den überstehenden Rand entfernen. Mit dem restlichen Teig können wir einfache Kekse zubereiten.

  • In einer Schüssel die Birnen in Stücke schneiden.

  • Den Zucker hinzufügen

  • und die Butter

  • Einige Minuten in der Pfanne kochen

  • Den Kochsaft der Birnen gut abtropfen lassen

  • Die Mandeln zu den Birnen geben und beiseite stellen.

  • Jetzt kümmern wir uns um die Frangipane-Creme. In einer Schüssel Butter und Zucker vermengen.

  • Die Zitronenschale hinzufügen

  • Mit einem elektrischen Schneebesen eine Creme herstellen.

  • Eine Prise Salz hinzufügen.

  • Die Eier einzeln hinzufügen.

  • Das Mandelmehl

  • Das Weizenmehl 00 und mit dem elektrischen Schneebesen zu einem glatten Teig verarbeiten.

  • Die Frangipane-Creme in einen Spritzbeutel füllen. Lassen Sie sie bei Raumtemperatur.

  • Den Mürbeteig mit einer Gabel einstechen.

  • Das Birnenkompott hinzufügen

  • Die Birnen mit den Mandeln

  • und schließlich die Frangipane-Creme aus dem Spritzbeutel.

  • Gut verstreichen und im vorgeheizten statischen Ofen bei 180° für 40 Minuten backen

  • Abkühlen lassen und die Oberfläche mit etwas Birnenkompott bestreichen.

  • Die gerösteten Mandeln zum Dekorieren hinzufügen

  • Und abschließen mit Birnenscheiben und einer großzügigen Prise Puderzucker.

  • Unsere Birnen-Frangipane-Tarte ist bereit zum Genießen.

    Birnen-Frangipane-Tarte

Folgen Sie mir auch auf

 FACEBOOK

INSTAGRAM

PINTEREST

YOU TUBE

TWITTER

Author image

isaporidiethra

Hallo zusammen und willkommen auf meinem Blog, ich heiße Francesca, eine echte Tarantinerin. Ich liebe es, Desserts und traditionelle Gerichte zu kochen, und meine Inspirationsquelle sind die Frauen in meiner Familie. Für mich ist Fotografie das Einfrieren des Moments… in einem Schnappschuss hält man den Atem an, um dann wieder zu beginnen und jedes kleinste Detail bei der Entwicklung zu genießen. Warum Ethra? Sie war die Frau von Phalanthos, dem Gründer von Tarent, der spartanischen Stadt. Ich möchte die Gelegenheit nutzen, um euch zu danken… Ihr seid schon so viele, die mir folgen… Vielen Dank, vielen Dank, vielen Dank!

Read the Blog