Heute freue ich mich, mit euch dieses Rezept zu teilen, das im Internet sehr nachgefragt und absolut mein Lieblingsdessert ist: DIE NONNENBRÜSTE VON ALTAMURA. Zuerst möchte ich sagen, dass dies mein fünfter Versuch war. Ja, meine Freundinnen, es mag einfach erscheinen, ist es aber keineswegs. Ich habe viele Rezepte ausprobiert, auch das Originalrezept der Nonnen, aber nichts, im Ofen eine zweite Fülle und aus dem Ofen heraus fallen sie in sich zusammen. Manche verwenden Mehl anstelle der afrikanischen Mischung, und ich sage euch, das ist absolut nicht gut. Ich empfehle die afrikanische Mischung und nicht die, die man im Supermarkt findet, sondern die, die man lose in Fachgeschäften für Konditoreibedarf kaufen kann. Ich habe die Version ohne Küchenmaschine ausprobiert, aber ich versichere euch, dass es keinen Unterschied macht. Endlich hat mich diese fünfte Version zufriedengestellt, sie sind sehr ähnlich zu denen, die man in der Konditorei kaufen kann. Übrigens, wenn ihr in der Nähe von Altamura seid, empfehle ich euch, sie in der berühmten Konditorei Monastero di Santa Chiara zu kaufen, die mittlerweile für die Nonnenbrüste berühmt ist. Was ich euch rate, damit diese unendliche Köstlichkeit gelingt, ist, die Mischung mindestens 15 Minuten in der Küchenmaschine zu bearbeiten, ohne sie zu stoppen, und sie schnell in den Spritzbeutel zu füllen. Ein weiterer wichtiger Tipp ist, das Backblech mit Backpapier auszulegen oder, wenn ihr wollt, Backförmchen zu verwenden, um unseren Brüsten Form zu geben, und sie schnell in den streng statischen Ofen bei 170° zu schieben. Ein weiterer Tipp ist, einen Kochlöffel zwischen Ofen und Ofentür zu legen, um die Feuchtigkeit entweichen zu lassen, und nach dem Backen die Brüste im Ofen trocknen zu lassen. Wenn sie nach dem Backen feucht sind und ihr sie herausnehmt, versichere ich euch, dass sie sofort zusammenfallen. Wenn ihr diese Regeln befolgt, verspreche ich euch, dass sie wirklich super werden.
WENN IHR AN PUGLIESISCHEN DESSERTS INTERESSIERT SEID, LESST AUCH:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 15
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 252,17 (Kcal)
- Kohlenhydrate 32,80 (g) davon Zucker 18,19 (g)
- Proteine 7,20 (g)
- Fett 11,18 (g) davon gesättigt 3,08 (g)davon ungesättigt 3,02 (g)
- Fasern 2,18 (g)
- Natrium 26,36 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 600 ml Vollmilch
- 200 ml frische Schlagsahne
- 100 g Eigelbe (6 Eigelbe)
- 180 g Zucker
- 40 g Maisstärke (Maizena)
- 300 g Mehl (afrikanische Mischung)
- 300 g Eier (5 Eier)
- 30 g Puderzucker
Werkzeuge
- 1 Küchenmaschine
- Backpapier
Schritte
Beginnen wir mit der Zubereitung der Konditorcreme. In einem Kochtopf Milch mit einem Teelöffel natürlichem Vanillearoma erwärmen.
In einem anderen Kochtopf die Eigelbe mit Zucker mit einem elektrischen Schneebesen schlagen.
Maisstärke hinzufügen
Heiße Milch hinzufügen
Mit einem Schneebesen umrühren
Weiter umrühren ohne aufzuhören
Bis die richtige Konsistenz der Konditorcreme erreicht ist. In eine Schüssel geben und mit Frischhaltefolie abdecken, um die Bildung einer unerwünschten Schicht zu vermeiden.
In den Kühlschrank stellen und mit der Zubereitung des Teigs für die Nonnenbrüste beginnen. Eier in die Küchenmaschine geben.
Puderzucker und das afrikanische Mehl hinzufügen.
Alles mit der Küchenmaschine etwa 20 Minuten bearbeiten. Die Mischung sollte sich verdreifachen.
Perfekt ist sie, wenn sie an der Küchenmaschinenrute kleben bleibt.
In einen Spritzbeutel mit glatter Düse geben und auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech Kreise formen, die mit der klassischen Spitze enden.
Bei 170° in einem vorgeheizten statischen Ofen 20 Minuten lang backen, mit einem Kochlöffel zwischen Ofen und Ofentür, um die Feuchtigkeit entweichen zu lassen. Nach dem Backen ein paar Minuten im Ofen trocknen lassen.
In der Zwischenzeit die Sahne steif schlagen und sie mit langsamen Bewegungen von unten nach oben in die Konditorcreme einarbeiten.
In einen Spritzbeutel geben und nach dem Abkühlen einen Loch an der Unterseite machen. Mit der Creme füllen, bis sie fast herausläuft.
Mit Puderzucker bestäuben
und unsere Nonnenbrüste genießen.
Folge mir auch auf