Aus Apulien mit Liebe
Die gebackenen frittierten Pizzette mit Soße und Stracciatella sind eine authentische Spezialität der Region, die in ganz Italien bekannt und geschätzt wird. Es handelt sich um kleine runde Pizzen, die aus einem Hefeteig hergestellt und dann in heißem Öl goldbraun frittiert werden. Ihre Konsistenz ist weich und geschmackvoll, mit einer knusprigen Außenseite und einem weichen Inneren.
Die klassischsten Beläge für apulische frittierte Pizzette sind einfach, aber lecker: frische Tomaten, Mozzarella, schwarze Oliven und Oregano. Beliebte Variationen umfassen Burrata, rohen Schinken, getrocknete Tomaten und starke Ricotta.
Die frittierten Pizzette sind ein ideales Straßenessen, perfekt für eine leckere Vorspeise, ein schnelles Mittagessen oder ein ungezwungenes Abendessen. Man kann sie heiß und frisch frittiert genießen, begleitet von einem guten Glas Rotwein oder frischem Bier.
Lies auch

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Ruhezeit: 5 Stunden
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 20 Pizzette
- Kochmethoden: Frittieren
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 124,80 (Kcal)
- Kohlenhydrate 18,00 (g) davon Zucker 0,95 (g)
- Proteine 4,06 (g)
- Fett 4,43 (g) davon gesättigt 0,25 (g)davon ungesättigt 0,21 (g)
- Fasern 0,97 (g)
- Natrium 351,43 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 40 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 500 g Mehl 0
- 350 ml Wasser
- 6 g frische Hefe
- 13 g Salz
- 3 Esslöffel extra natives Olivenöl
- 200 g Tomatensoße (bereits gekocht)
- 200 g Stracciatella
Werkzeuge
- 1 Schüssel
- Pfannen zum Frittieren
Schritte
Beginnen Sie damit, die Hefe in einer großen Schüssel im Wasser aufzulösen.
Öl hinzufügen und umrühren
Nun das gesamte Mehl hinzufügen
Wenn das Mehl das gesamte Wasser aufgesogen hat, Salz hinzufügen
Alles vermischen und 15 Minuten in der Schüssel ruhen lassen
Nach 15 Minuten die erste Faltung durchführen, indem die Seiten zur Mitte gebracht werden
Die zweite Faltung durchführen und weitere 15 Minuten ruhen lassen und diesen Vorgang noch 2 Mal wiederholen und 3 Stunden ruhen lassen
Nach 3 Stunden wird der Teig mehr als verdoppelt sein
Den Teig auf eine mit Grieß bestreute Arbeitsfläche geben
Teigstücke abnehmen, die Größe hängt davon ab, wie groß Sie die Pizzette möchten. Noch 1 Stunde abgedeckt mit Folie oder Tuch gehen lassen.
Leicht andrücken, um die Pizzette zu formen
und in reichlich Erdnussöl frittieren. Nach dem Frittieren empfehle ich, diese Pizzette entweder innen nach Belieben zu füllen oder, wie ich es bevorzuge, mit einfacher Tomatensoße mit Basilikum und einer leckeren apulischen Stracciatella zu genießen.