Suchst du nach einem Keks, der das Aroma der Zitrone mit der Süße der Mandeln vereint? Dann darfst du das Rezept der gefüllten Kekse mit Mandel- und Zitronenpaste nicht verpassen! Eine weiche äußere Hülle trifft auf ein cremiges und duftendes Inneres, perfekt für einen Nachmittagstee oder als süßes Geschenk. Bereite sie mit mir zu und lass dich von dieser Geschmackskombination erobern. Dies ist die Zitronenversion eines Rezepts, das vor ein paar Tagen erstellt wurde: Weiche Kekse gefüllt mit Mandeln und Mandarine, die buchstäblich weggegangen sind. Der Tipp, den ich bei dieser Version gebe, ist, dickschalige und vor allem biologische Zitronen zu verwenden, da gerade die Zitronenschale konsumiert wird. Sicherlich fragt ihr euch, ob die Zitronenschale bitter ist. Das Kochen und Kochen mit Zucker und Wasser macht sie besonders süß und vor allem der Einsatz dieser Zitronen mit dicker Schale löst dieses Problem. Probiert sie aus und lasst es mich wissen.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 1 Stunde
- Vorbereitungszeit: 1 Stunde
- Portionen: 20 Kekse
- Kochmethoden: Ofen, Kochen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Winter, Alle Jahreszeiten
- Leistung 249,00 (Kcal)
- Kohlenhydrate 26,70 (g) davon Zucker 17,22 (g)
- Proteine 5,04 (g)
- Fett 13,72 (g) davon gesättigt 3,64 (g)davon ungesättigt 2,06 (g)
- Fasern 2,05 (g)
- Natrium 5,56 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 50 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 250 g Mehl 00
- 130 g Butter (weich)
- 100 g Puderzucker
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1 Ei (mittel)
- 1 Zitrone (geriebene Schale)
- 300 g geschälte Mandeln
- 80 g Zucker
- 300 g Zitronen (biologisch)
- 50 g Wasser
- 130 g Zucker
Werkzeuge
- Stabmixer
- 1 Nudelholz
- 1 Backblech
Schritte
Das Erste, was zu tun ist, Mandeln und Zucker zu kombinieren
Zu Pulver mit dem Mixer verarbeiten.
Die biologischen Zitronen mit dicker Schale gut waschen und schneiden.
Den Kern entfernen
Die Zitronenscheiben etwa 10 Minuten kochen.
Aus dem Wasser nehmen
Die Zitrone in Stücke schneiden
In einem Topf mit dem Zucker geben
und dem Wasser.
Nach dem Kochen aus dem Topf nehmen und
in eine Schüssel geben. Mit dem Stabmixer zu einer Creme verarbeiten
bis diese Konsistenz erreicht ist.
Wenn die Zitrone noch heiß ist, die Mandeln mit dem Zucker hinzufügen.
Die Mischung gut verdichten und abkühlen lassen. In der Zwischenzeit den Mürbeteig vorbereiten.
In einer Schüssel die Zitrone reiben
den Puderzucker hinzufügen
die weiche Butter hinzufügen und gut vermengen, bis alles vereint ist
Das Ei hinzufügen
Das Mehl hinzufügen
schnell arbeiten, bis ein kompakter Teig entsteht, den wir 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Jetzt einen rechteckigen Teig mit einer Größe von 40×25 und einer Dicke von ca. 5 mm formen und die Oberfläche mit Wasser befeuchten.
Mit der Zitronenpaste einen Zylinder formen
Auf den Mürbeteig legen und rollen
Den Teig verlängern
In die gewünschte Größe schneiden
Auf Backpapier legen und im vorgeheizten Ofen bei 200° für maximal 10 Minuten backen, sie sollten weich bleiben
Den Puderzucker darüber streuen
und die gefüllten Kekse mit Mandel- und Zitronenpaste genießen.
Bewahren Sie die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für 7 Tage auf.