Heute ein Rezept, das ich persönlich oft wiederholen werde, nämlich Gefüllter verrückter Teig mit Frikadellenteig. Der Teig für den verrückten Teig ist wirklich einfach und schnell, da er keine Triebmittel enthält. Ein Teig, der der Brisè-Teig sehr ähnlich ist. Der Unterschied liegt darin, dass in den verrückten Teig Öl kommt und in den Brisè-Teig Butter. Mit dem verrückten Teig kann man wirklich viele Rezepte sowohl süß als auch salzig zubereiten. Wenn Sie möchten, schauen Sie sich mein detailliertes Rezept mit Video und Schritt-für-Schritt-Fotos für den verrückten Teig/ Wie man ihn sehr elastisch macht an. In diesem Fall habe ich mit dem verrückten Teig ein herzhaftes Rezept gemacht. Probieren Sie auch ein süßes Rezept wie verrückter Teig Rezept gefüllte Süßigkeiten mit Marmelade und Nüssen. Die Füllung dieser Päckchen besteht aus dem klassischen Frikadellenteig aus Apulien mit zusätzlichem Scamorza, aber wenn Sie möchten, können Sie sie nach Belieben füllen.
AUCH LESEN

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 6
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 464,13 (Kcal)
- Kohlenhydrate 37,15 (g) davon Zucker 1,53 (g)
- Proteine 21,35 (g)
- Fett 25,97 (g) davon gesättigt 6,52 (g)davon ungesättigt 9,00 (g)
- Fasern 1,68 (g)
- Natrium 1.340,21 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
FÜR DEN VERRÜCKTEN TEIG
- 250 g Weizenmehl 0
- 25 g extra natives Olivenöl
- 1 Esslöffel trockener Weißwein
- 10 g Salz
- 125 g Wasser (bei Raumtemperatur)
- 300 g gemischtes Hackfleisch
- 2 Esslöffel Grana Padano DOP
- nach Geschmack Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 1 Bund Petersilie
- 1 Ei (mittel)
- 4 Esslöffel Paniermehl
- 150 g Scamorza (gerieben)
Werkzeuge
- 1 Nudelholz
- Ausstechform
Schritte
In eine Schüssel das Mehl geben und das Olivenöl hinzufügen.
Den Weißwein hinzufügen.
Das Salz.
Alles vermischen.
Das Wasser hinzufügen und den Teig mit den Händen bearbeiten.
Den Teig auf die Arbeitsfläche legen und bearbeiten
Bis ein glatter Teig entsteht.
Mit einem Tuch abdecken
In einer anderen Schüssel das Hackfleisch mit dem Grana Padano, der Petersilie, dem Ei, dem Pfeffer und dem Salz vermengen
Alles vermischen.
Das Paniermehl hinzufügen
und den geriebenen Scamorza.
Wir bekommen einen trockenen Teig.
Den verrückten Teig dünn mit dem Nudelholz ausrollen.
Mit der runden Ausstechform Kreise ausstechen.
Den Kreis mit der Füllung füllen
Beginnen, ihn zu schließen, indem man kneift
Einen zweiten Kneif machen und ihn mit dem ersten verbinden.
Bis sie geschlossen sind und ein Loch in der Mitte bleibt
Den restlichen Scamorza in die Mitte geben.
Mit Olivenöl extra vergine würzen
Im vorgeheizten Ofen bei 180° für 40 Minuten backen und unseren gefüllten verrückten Teig servieren
Tipps
Ich empfehle, sie warm zu genießen, auch wenn sie kalt genauso gut sind.
Wenn gewünscht, können Sie eine andere Form wie zum Beispiel den Panzerotto machen, sie sind genauso lecker.
Folgen Sie mir auch auf
FAQ (Fragen und Antworten)
Wie bewahrt man den verrückten Teig auf
Der verrückte Teig hält sich 2-3 Tage im Kühlschrank, aber wenn Sie ihn nicht sofort verwenden, können Sie ihn immer in Frischhaltefolie gewickelt einfrieren.