Milchschnitten mit Pistazien ganz einfach

Freunde, habt ihr schon einmal versucht, die berühmte Milchschnitte in einer pistazienhaltigen Version zu machen?? Hier sind die MILCHSCHNITTEN MIT PISTAZIEN GANZ EINFACH. Unglaublich lecker und einfach zuzubereiten, ich versichere euch, dass eure Kinder verrückt danach sein werden .. Garantiert. Ich wollte einen Versuch machen, der wirklich sehr gelungen ist. Ich habe mich gefragt .. und wenn ich Pistazienmehl anstelle von Kakao hinzufügen würde? Nie ein richtiger Gedanke.. Manchmal habe ich Lust, ein bekanntes Rezept an meinen Geschmack anzupassen, und wer mich kennt, weiß, dass meine Lieblingszutat die Pistazie ist.. Fantastisch .. Hier das Rezept mit Schritt-für-Schritt-Fotos

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Backofen
  • Küche: Italienisch
439,24 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 439,24 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 54,19 (g) davon Zucker 39,55 (g)
  • Proteine 10,97 (g)
  • Fett 20,78 (g) davon gesättigt 3,25 (g)davon ungesättigt 2,89 (g)
  • Fasern 0,81 (g)
  • Natrium 93,92 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 120 g Mehl 00
  • 20 g Pistazienmehl
  • 125 g Puderzucker
  • 4 Eier (groß)
  • 175 g Kondensmilch
  • 1 Esslöffel Honig
  • 200 ml Schlagsahne

Werkzeuge

  • Elektrische Handrührgeräte
  • Backbleche
  • Backpapier

Zubereitung

  • Das Erste, was zu tun ist, die Eigelbe von den Eiweißen zu trennen.

  • Puderzucker zu den Eigelben geben.

  • Mit einem elektrischen Handrührgerät arbeiten, bis es leicht schaumig ist.

  • Zu diesem Zeitpunkt das Mehl hinzufügen.

  • Und das Pistazienmehl. Immer mit den Schneebesen arbeiten.

  • In einer separaten Schüssel die Eiweiße steif schlagen.

  • Mit langsamen Bewegungen von unten nach oben die Eiweiße zur Masse geben.

  • Die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen und im vorgeheizten Ofen bei 180° 10 Minuten backen.

  • Das Rechteck gut mit einem Messer begradigen.

  • Den Keks in zwei gleich große Teile teilen.

  • In einer Schüssel die Sahne schlagen und den Esslöffel Honig mit der Kondensmilch hinzufügen. Gut schlagen, bis eine kompakte Masse entsteht.

  • Die Milchfüllung auf ein Rechteck gießen.

  • Mit dem zweiten Rechteck abdecken und für 30 Minuten im Kühlschrank fest werden lassen.

  • Die Scheiben in der gewünschten Größe schneiden.

  • Mit Puderzucker bestäuben.

  • Unsere Milchschnitten sind bereit, genossen zu werden.

TIPPS

Ich empfehle, die Milchschnitten im Kühlschrank aufzubewahren. Wenn Sie möchten, können Sie sie auch einfrieren, sie bleiben trotzdem weich.

Mit dieser Menge erhalten Sie 6 Milchschnitten mit Pistazien.

Wenn Sie sie nicht einfrieren, bewahren Sie sie im Kühlschrank auf und konsumieren Sie sie innerhalb von 3 Tagen.

Folgen Sie mir auch auf

FACEBOOK

INSTAGRAM

PINTEREST

YOUTUBE

TWITTER

Author image

isaporidiethra

Hallo zusammen und willkommen auf meinem Blog, ich heiße Francesca, eine echte Tarantinerin. Ich liebe es, Desserts und traditionelle Gerichte zu kochen, und meine Inspirationsquelle sind die Frauen in meiner Familie. Für mich ist Fotografie das Einfrieren des Moments… in einem Schnappschuss hält man den Atem an, um dann wieder zu beginnen und jedes kleinste Detail bei der Entwicklung zu genießen. Warum Ethra? Sie war die Frau von Phalanthos, dem Gründer von Tarent, der spartanischen Stadt. Ich möchte die Gelegenheit nutzen, um euch zu danken… Ihr seid schon so viele, die mir folgen… Vielen Dank, vielen Dank, vielen Dank!

Read the Blog