Nua-Kuchen mit Vanillecreme und Amarenakirschen

Wenn Sie ein wirklich unwiderstehliches Dessert genießen möchten, ist dies genau das Richtige. NUA-KUCHEN MIT VANILLECREME UND AMARENAKIRSCHEN. Sehr einfach zuzubereiten, im Internet sehr bekannt und von zweifelhafter Herkunft. Dieses Dessert hat eine unklare Herkunft, es soll von einer Foodbloggerin kreiert worden sein und hat sofort einen überwältigenden Erfolg erzielt, daher wurde es von vielen Menschen nachgemacht. Tatsächlich ist dies das erste Mal, dass ich es aus reiner Neugierde mache, und ich versichere Ihnen, es ist wirklich superlecker. Einfach zuzubereiten, da man es nicht nachträglich füllen muss, sondern die Creme direkt beim Backen auf den Teig gibt, und ich muss sagen, dass ich anfangs skeptisch war, ich war überzeugt, dass sie auf den Boden des Kuchens sinken würde, aber sie ist perfekt in der Mitte geblieben. Probieren Sie es auch aus und lassen Sie mich wissen, ob es Ihnen gefällt.

WENN SIE MÖCHTEN, LESEN SIE AUCH

Nua-Kuchen mit Vanillecreme und Amarenakirschen
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 6
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling
388,83 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 388,83 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 45,89 (g) davon Zucker 23,99 (g)
  • Proteine 9,78 (g)
  • Fett 19,83 (g) davon gesättigt 5,23 (g)davon ungesättigt 13,92 (g)
  • Fasern 0,57 (g)
  • Natrium 36,19 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 130 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten Nua-Kuchen mit Vanillecreme und Amarenakirschen

  • 3 Eigelb
  • 80 g Zucker
  • 50 g Maisstärke (Maizena)
  • 500 ml Vollmilch
  • 300 g Mehl Typ 00
  • 4 Eier
  • 150 g Zucker
  • 130 g Sonnenblumenöl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 150 g Milch
  • n.B. Amarenakirschen

Werkzeuge

  • 1 Springform

Schritte Nua-Kuchen mit Vanillecreme und Amarenakirschen

  • Beginnen Sie mit der Zubereitung der Vanillecreme, indem Sie in einer Schüssel Eigelb und Zucker mit einem Schneebesen vermengen.

  • Maisstärke hinzufügen

  • In der Zwischenzeit die Milch mit einer Zitronenschale erhitzen, nur den gelben Teil

  • Die kochende Milch in die Schüssel geben

  • Zurück in den Topf gießen und die Hitze einschalten

  • Rühren, bis die Creme die richtige Konsistenz erreicht.

  • In eine Schüssel geben, mit Frischhaltefolie abdecken und abkühlen lassen

  • Mit der Zubereitung des Kuchens fortfahren, indem Sie die Eier in eine Schüssel geben

  • Zucker hinzufügen.

  • Vanillearoma

  • Rühren, bis sich die Mischung verdoppelt hat

  • Das Öl im dünnen Strahl hinzufügen

  • Das Mehl hinzufügen, das wir mit dem Backpulver vermischt haben.

  • Abwechselnd mit der Milch hinzufügen

  • Noch mehr Mehl.

  • Und der letzte Teil der Milch

  • In die mit Backpapier ausgelegte 22 cm Springform gießen

  • Die Creme mit einem Löffel hinzufügen

  • Die Amarenakirschen hinzufügen und im vorgeheizten Ofen bei 180° für 50 Minuten backen

  • Abkühlen lassen und das Backpapier von den Seiten des Kuchens entfernen

  • Mit Puderzucker bestreuen

  • und unseren Nua-Kuchen mit Vanillecreme und Amarenakirschen servieren

    Nua-Kuchen mit Vanillecreme und Amarenakirschen

Folge mir auch auf

 FACEBOOK

INSTAGRAM

PINTEREST

YOU TUBE

TWITTER

Author image

isaporidiethra

Hallo zusammen und willkommen auf meinem Blog, ich heiße Francesca, eine echte Tarantinerin. Ich liebe es, Desserts und traditionelle Gerichte zu kochen, und meine Inspirationsquelle sind die Frauen in meiner Familie. Für mich ist Fotografie das Einfrieren des Moments… in einem Schnappschuss hält man den Atem an, um dann wieder zu beginnen und jedes kleinste Detail bei der Entwicklung zu genießen. Warum Ethra? Sie war die Frau von Phalanthos, dem Gründer von Tarent, der spartanischen Stadt. Ich möchte die Gelegenheit nutzen, um euch zu danken… Ihr seid schon so viele, die mir folgen… Vielen Dank, vielen Dank, vielen Dank!

Read the Blog