Nudelsalat mit Muscheln und Kartoffeln

Hast du jemals Nudelsalat mit Muscheln probiert? Bereite dich auf eine Geschmacksexplosion vor! Erfahre, wie du ein einfaches Nudelgericht in ein wahres kulinarisches Meisterwerk verwandeln kannst. Mit wenigen Zutaten und ein paar einfachen Schritten erhältst du einen frischen und schmackhaften Salat, perfekt für ein leichtes Mittagessen oder ein köstliches Abendessen. Dies ist ein Familienrezept, das ich buchstäblich mit demselben Nudeltyp, den meine Großmutter verwendet hat, nachgemacht habe. Wenn du einen anderen Typ bevorzugst, ändert sich das Ergebnis nicht. Sie wählte dieses Format, nämlich die „Pipe Rigate“, weil manchmal die Muscheln hineingingen und eine Geschmacksexplosion boten. In meinem Fall hatte ich Muscheln in Pfeffer zubereitet und hatte noch einige Muscheln übrig, also habe ich es ausgenutzt. Lies auch das Rezept für die Muscheln in Pfeffer nach Tarentiner Art, wenn du es noch nicht gemacht hast. Wenn du also ein perfektes Sommergericht für diese warmen Abende suchst, versichere ich dir, dass dieser Hauptgang ideal ist.

Wenn du Salate magst, probiere auch:

Nudelsalat mit Muscheln und Kartoffeln
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr preiswert
  • Ruhezeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Kochen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Sommer, Ferragosto
447,56 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 447,56 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 85,58 (g) davon Zucker 5,50 (g)
  • Proteine 21,57 (g)
  • Fett 3,97 (g) davon gesättigt 0,85 (g)davon ungesättigt 2,81 (g)
  • Fasern 6,22 (g)
  • Natrium 530,35 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 300 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 320 g Pipe Rigate
  • 4 Kartoffeln (mittelgroß)
  • 200 g Tiefkühlerbsen
  • 10 Tomaten
  • 200 g Muscheln (Muscheln in Pfeffer nach Tarentiner Art)
  • nach Belieben Salz
  • nach Belieben extra natives Olivenöl
  • 5 Blätter Basilikum
  • 2 Esslöffel grüne Oliven

Werkzeuge

  • 1 Pfanne
  • 1 Kasserolle

Schritte

  • Das Erste, was zu tun ist, die Kartoffeln zu kochen.

  • In einem anderen Topf die Tiefkühlerbsen mit etwas Zwiebel, Salz und Olivenöl anbraten.

  • Die Pipe Rigate in reichlich gesalzenem Wasser kochen

  • Wenn die Pasta fast fertig ist, gut abtropfen lassen und in einer möglichst kalten Schüssel aus dem Gefrierschrank mit Olivenöl vermengen und gut abkühlen lassen.

  • In der Zwischenzeit die Tomaten halbieren

  • und in eine Schüssel mit gut abgetropften Erbsen geben.

  • Einige Basilikumblätter hinzufügen

  • und die zuvor zubereiteten Muscheln in Pfeffer, indem die Muscheln über dem Feuer mit Knoblauch, Olivenöl und Petersilie geöffnet werden. Das Rezept findest du bei den Zutaten.

  • Die inzwischen kalten Kartoffeln in Würfel geschnitten hinzufügen.

  • Gut mischen und

  • etwas Kochwasser der Muscheln hinzufügen.

  • Schließlich die Oliven

  • und noch ein Spritzer Olivenöl. Im Kühlschrank ruhen lassen und diesen großartigen Nudelsalat mit Muscheln und Kartoffeln genießen.

Author image

isaporidiethra

Hallo zusammen und willkommen auf meinem Blog, ich heiße Francesca, eine echte Tarantinerin. Ich liebe es, Desserts und traditionelle Gerichte zu kochen, und meine Inspirationsquelle sind die Frauen in meiner Familie. Für mich ist Fotografie das Einfrieren des Moments… in einem Schnappschuss hält man den Atem an, um dann wieder zu beginnen und jedes kleinste Detail bei der Entwicklung zu genießen. Warum Ethra? Sie war die Frau von Phalanthos, dem Gründer von Tarent, der spartanischen Stadt. Ich möchte die Gelegenheit nutzen, um euch zu danken… Ihr seid schon so viele, die mir folgen… Vielen Dank, vielen Dank, vielen Dank!

Read the Blog