Orecchiette mit frischen San Marzano Tomaten

Heute teile ich mit euch ein Rezept, das ich besonders liebe: Orecchiette mit frischen San Marzano Tomaten. Eine Tomate mit länglicher Form, typischer roter Farbe und fast samenlosem Fruchtfleisch. Sie zeichnet sich durch einen typisch süß-sauren Geschmack aus. In Apulien wird sie besonders für Konservensaucen verwendet, und die Erntezeit reicht von Juli bis Ende September. Ich habe die letzten San Marzano Tomaten gefunden, meine absoluten Favoriten. Es ist unnötig zu sagen, dass gekaufte trockene Orecchiette nicht dasselbe sind wie hausgemachte Orecchiette, wie unsere Großmütter sie machten, um ihre Tradition zu wahren. Als gute Apulierin gehören Orecchiette zu meiner kulinarischen Tradition und sind inzwischen weltweit bekannt für ihre charakteristische runde und konkave Form. Es wird gesagt, dass ihre Form in der Antike dazu diente, sie bei Hungersnöten lange zu konservieren. Sie sind innen glatt und außen rau und runzlig, um besser die Sauce zu halten, die normalerweise ein Ragout oder eine einfache Sauce ist. Aber in Apulien hinterlassen die Orecchiette mit Rübenspitzen wirklich einen unauslöschlichen Eindruck. Wenn man nach Apulien kommt, ist dies eines der am meisten geschätzten und gefragtesten Gerichte.

Wenn ihr Rezepte mit Orecchiette mögt, empfehle ich auch diese:

Orecchiette mit frischen San Marzano Tomaten
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Kochen, Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
376,05 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 376,05 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 64,42 (g) davon Zucker 7,77 (g)
  • Proteine 13,06 (g)
  • Fett 8,37 (g) davon gesättigt 1,20 (g)davon ungesättigt 0,77 (g)
  • Fasern 5,38 (g)
  • Natrium 106,25 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 300 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 320 g Orecchiette (frisch)
  • 800 g San Marzano Tomaten
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 30 g extra natives Olivenöl
  • n.B. Chili (optional)
  • n.B. Salz
  • 5 Blätter Basilikum

Werkzeuge

  • 1 Pfanne
  • 1 Topf

Schritte

  • Als erstes die Tomaten für einige Minuten in kochendem Wasser blanchieren.

  • Abtropfen lassen und

  • in eine Schüssel mit Eiswasser geben.

  • Die Haut und die Samen entfernen. Das Wasser der Tomaten aufbewahren und die Samen nicht wegwerfen, sondern mit Salz, nativem Olivenöl und Oregano würzen. Sie eignen sich hervorragend, um eine gute Weizenfriselle zu würzen.

  • Den inneren Kern des Knoblauchs entfernen.

  • Den Knoblauch leicht mit nativem Olivenöl anbraten.

  • Den Chili hinzufügen.

  • Die Tomaten hinzufügen.

  • Salzen.

  • Den Knoblauch entfernen.

  • Das Basilikum hinzufügen.

  • Die frischen Orecchiette kochen.

  • Einige Minuten vor Ende der Garzeit die Orecchiette in der Pfanne mit den Tomaten schwenken.

  • Ein paar Basilikumblätter hinzufügen und unsere Orecchiette mit frischen San Marzano Tomaten servieren.

Natürlich, wenn du eine andere Art von Tomaten hast, weil wir uns im Oktober befinden und die San Marzano nicht zu finden sind, kannst du sie problemlos ersetzen.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Wie lange halten sich die Orecchiette?

    Sie können im Kühlschrank für 6/7 Tage und maximal 4 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden.

Author image

isaporidiethra

Hallo zusammen und willkommen auf meinem Blog, ich heiße Francesca, eine echte Tarantinerin. Ich liebe es, Desserts und traditionelle Gerichte zu kochen, und meine Inspirationsquelle sind die Frauen in meiner Familie. Für mich ist Fotografie das Einfrieren des Moments… in einem Schnappschuss hält man den Atem an, um dann wieder zu beginnen und jedes kleinste Detail bei der Entwicklung zu genießen. Warum Ethra? Sie war die Frau von Phalanthos, dem Gründer von Tarent, der spartanischen Stadt. Ich möchte die Gelegenheit nutzen, um euch zu danken… Ihr seid schon so viele, die mir folgen… Vielen Dank, vielen Dank, vielen Dank!

Read the Blog