Gut, Freunde, heute präsentiere ich euch meinen Pandoro mit Mutterhefe und Rote Bete. Alles begann mit der Idee, meinen Red Velvet Pandoro mit Mutterhefe, aber ohne Farbstoff herzustellen. Ich wollte ihn so handwerklich und natürlich wie möglich machen. Ich wollte also den roten Farbstoff der Red Velvet durch das natürliche Rote-Bete-Pulver-Extrakt ersetzen. Der rohe Pandoro hatte die perfekte Farbe, aber wie bei allen natürlichen Farbstoffen verliert er beim Backen viel Farbe, und das ist das Ergebnis: ein Pandoro mit wunderbarem Geschmack und perfekter Struktur, aber leicht gefärbt. Das hindert euch nicht daran, ihn ohne Rote-Bete-Pulver zu machen, was euch natürlich einen perfekten handwerklichen Pandoro wie aus der Konditorei bringen wird, aber nicht rot wie mein inzwischen sehr geschätzter Red Velvet Pandoro mit einer intensiven und unverwechselbaren Farbe.

- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 20 Stunden
- Vorbereitungszeit: 2 Stunden
- Portionen: 10
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Weihnachten, Silvester
Zutaten für 1 Teig
- 240 g Manitoba-Mehl (W330/350)
- 90 g Wasser
- 90 g Zucker
- 125 g Mutterhefe (dreimal aufgefrischt)
- 110 g Butter (aus Zentrifugenrahm)
- 85 g Eigelb
- 1 Orange (abgeriebene Schale (Bio))
- 10 g Orangensaft (Bio)
- 1 Vanille (Schote)
- 1 Teelöffel Honig (1 gehäufter Teelöffel, besser bio)
- 1 Teig (verdreifacht im Volumen)
- 40 g Wasser
- 40 g Zucker
- 3 g Gerstenmalz (Wenn Sie es nicht haben, ersetzen Sie es nicht durch Honig, lassen Sie es weg)
- 120 g Manitoba-Mehl (W330/350)
- 120 g Butter (aus Zentrifugenrahm)
- 20 g Kakaobutter (oder weiße Schokolade)
- Orangenemulsion (vorher zubereitet)
- 90 g Eigelb
- 2 Esslöffel getrocknetes Rote Bete Pulver
Werkzeuge
- 1 Küchenmaschine
- 01 Form für Pandoro
Schritte
Beginnen Sie den ersten Teig, indem Sie den Zucker mit dem Wasser mischen
Geben Sie den Sirup in die Küchenmaschine und fügen Sie die dreimal aufgefrischte Mutterhefe hinzu
Arbeiten Sie mit der Küchenmaschine, bis sich Schaum bildet.
Fügen Sie nun nach und nach das Mehl hinzu.
Arbeiten Sie, bis sich der Teig von den Wänden löst
Jetzt in drei Phasen das Eigelb hinzufügen.
Machen Sie den Fenstertest.
Wechseln Sie den Haken und setzen Sie den Knethaken ein und arbeiten Sie weiter
Fügen Sie nach und nach die weiche Butter hinzu und arbeiten Sie, bis Sie einen glatten Teig erhalten, der sich leicht von den Wänden der Küchenmaschine löst.
Machen Sie einige Falten, formen Sie den Teig
Legen Sie ihn in eine hohe quadratische Schüssel mit einem Gummi, der den Gärpunkt markiert. Lassen Sie es die ganze Nacht gehen.
Bereiten Sie die Emulsion zu, indem Sie den Orangensaft, den Honig, die Orangenschale und die Vanille mischen. Abdecken und die ganze Nacht im Kühlschrank lassen.
Am Morgen finden Sie den Teig mehr als verdreifacht.
Fahren Sie mit dem zweiten Teig fort. Fügen Sie immer Wasser und Zucker hinzu
Fügen Sie in die Küchenmaschine das Rote-Bete-Pulver hinzu.
Fügen Sie den ersten Teig hinzu
Fügen Sie nach und nach das Mehl hinzu
Machen Sie den Fenstertest
Fügen Sie immer in drei Phasen das Eigelb hinzu
die Emulsion mit der weißen Schokolade
und die Butter nach und nach
Arbeiten Sie mit dem Knethaken, bis Sie eine glatte Masse erhalten
Machen Sie einige Falten und formen Sie den Teig
In die gut gebutterte Pandoro-Form geben und aufgehen lassen
Es sollte bis zur Oberfläche der Form reichen.
Den statischen Ofen auf 200° vorheizen, den Pandoro einfügen und die Temperatur auf 150° senken, in den unteren Teil des Ofens stellen, die Temperatur auf 150° senken und 50 Minuten backen.