Die PAPRIKARÖLLCHEN MIT RICOTTA UND BROT sind ein wirklich einfaches Sommerrezept, das immer alle begeistert, perfekt für jede Gelegenheit. Die im Ofen gebackenen Paprika werden geschält, in Scheiben geschnitten und mit einer Mischung aus Brot, Parmesan, Knoblauch und Petersilie paniert, dann mit Ricotta gefüllt, gerollt, um die Röllchen zu formen, paniert und nochmals im Ofen gebacken. Ich empfehle Ihnen wirklich, sie auszuprobieren, ich versichere Ihnen, dass sie das Problem lösen, was Sie zum Abendessen zubereiten sollen, und obendrein können Sie sie auch im Voraus zubereiten und bei Bedarf aufwärmen, um die knusprige Kruste oben zu bilden.
Hier folgt das Rezept
WENN SIE PAPRIKA MÖGEN, LESEN SIE AUCH:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 473,15 (Kcal)
- Kohlenhydrate 52,46 (g) davon Zucker 9,66 (g)
- Proteine 18,05 (g)
- Fett 20,86 (g) davon gesättigt 6,75 (g)davon ungesättigt 4,40 (g)
- Fasern 5,81 (g)
- Natrium 653,29 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 250 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 3 Paprika
- n.B. extra natives Olivenöl
- n.B. Salz
- 1 Bund Petersilie
- 1 Zehe Knoblauch
- 200 g Brot (nach Wahl)
- 250 g Ricotta
- 1 Prise Pfeffer
- 1 Esslöffel geriebener Grana Padano
- n.B. Semmelbrösel (zum Panieren)
Werkzeuge
- 1 Ofen
- Backpapier
- Vakuumbeutel
Schritte
Das Erste, was zu tun ist, ist die Paprika zu waschen, sie zu trocknen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech zu legen und im vorgeheizten Ofen bei 200° 20 Minuten zu backen.
Aus dem Ofen nehmen und in einen Lebensmittelbeutel legen.
Den Beutel verschließen und warten, bis sie etwas abgekühlt sind. Mit dieser Methode lassen sie sich leicht schälen.
Zu diesem Zeitpunkt die Paprika vorsichtig öffnen und die Samen im Inneren entfernen.
In einen Mixer die Petersilie, den Knoblauch und das in Stücke geschnittene Brot geben.
Den Mixer einschalten und alles zerkleinern.
In einer Schale Ricotta, etwas Salz, die gehackte Petersilie und einen Schuss Olivenöl vermengen.
Die Paprika vorsichtig ausbreiten, salzen und die Brotkrümel darauf verteilen.
Einen gehäuften Esslöffel gewürzten Ricotta hinzufügen.
Unser Röllchen formen
In den Semmelbröseln wenden
Legen Sie die Röllchen in eine mit Backpapier ausgelegte und mit Olivenöl beträufelte Form. Mit weiterem Öl beträufeln und im vorgeheizten Ofen bei 180° 20 Minuten backen.
Folgen Sie mir auch auf
FAQ (Fragen und Antworten)
Wie wählt man die richtige Paprika aus?
Um die Paprikaröllchen zuzubereiten, suchen Sie Paprika in beliebiger Farbe, die aber fest und glänzend sind. Vor allem sollten sie keine Dellen haben.
Wie lagert man Paprika?
Sie halten sich im unteren Fach des Kühlschranks maximal 1 Woche.