Wenn du in Neapel warst, kannst du die berühmte PARIGINA PIZZA AUS DER NEAPOLITANISCHEN TRADITION nicht verpasst haben. Es ist nichts anderes als eine sehr schmackhafte rustikale Pizza, die aus zwei verschiedenen Teigen besteht, dem Pizzateig und dem Blätterteig, die gekochten Schinken, geschälte Tomaten und Caciocavallo oder Provola enthalten. Ich versichere dir, es ist wirklich etwas sehr Verlockendes. Ich habe einen gekauften Blätterteig verwendet, aber wenn du Zeit oder Lust hast, ihn selbst herzustellen, wäre das ideal. Mein gekaufter Blätterteig war etwas klein, also musste ich zwei nehmen und zusammenfügen. Natürlich wird die klassische Variante mit dieser Füllung gemacht, aber du kannst dich nach Belieben austoben. Ich habe zum Beispiel auch Mozzarella hinzugefügt. Es heißt, der Name stammt von ‚Parigina‘, was ‚p’a reggina‘ bedeutet, und bedeutet einfach ‚für die Königin‘, und es war eine Königin von Neapel, die eine Pizza ganz für sich allein gewidmet hatte.
LESEN SIE AUCH

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Ruhezeit: 5 Stunden
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 10
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 569,11 (Kcal)
- Kohlenhydrate 44,91 (g) davon Zucker 2,98 (g)
- Proteine 25,67 (g)
- Fett 32,84 (g) davon gesättigt 6,25 (g)davon ungesättigt 13,06 (g)
- Fasern 2,70 (g)
- Natrium 1.026,11 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 120 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für den Pizzateig
- 400 g Mehl 0
- 250 ml Wasser (lauwarm)
- 40 g extra natives Olivenöl
- 8 g frische Hefe
- 10 g Salz
- 1 Teelöffel Zucker
- 500 g geschälte Tomaten (mit 1 Esslöffel Olivenöl und etwas Salz gewürzt)
- 150 g gekochter Schinken
- 300 g Caciocavallo (oder Provola)
- 200 g Mozzarella (Zur traditionellen Rezeptur hinzugefügt)
- 300 g Blätterteig
- 1 Eigelb (zum Bestreichen)
Werkzeuge
- 1 Backblech
Schritte
Zuerst den Teig für die Pizza vorbereiten. In einem Behälter die Hefe im lauwarmen Wasser auflösen
Das Salz zum Mehl hinzufügen
und den Zucker.
das Olivenöl
und nach und nach das Wasser mit der Hefe
Beginnen Sie zu kneten und fügen Sie das restliche Wasser hinzu
Arbeiten, bis ein glatter Teig entsteht. Leicht runden
5 Stunden bei Raumtemperatur abgedeckt mit Folie gehen lassen
Nach 5 Stunden auf der Arbeitsfläche mit einem Nudelholz ausrollen
Bis das gesamte Backblech bedeckt ist.
Die geschälte Tomate mit den Händen zerdrücken, mit Salz, Olivenöl würzen und auf dem Teig verteilen, sich etwas vom Rand entfernen.
Die Schinkenscheiben hinzufügen
Zu diesem Zeitpunkt den Mozzarella hinzufügen (optional)
und den Caciocavallo.
Mit dem rechteckigen Blätterteig abdecken. Die Ränder versiegeln und den Teig mit einer Gabel einstechen
Mit etwas Eigelb bestreichen und im vorgeheizten Umluftofen bei 220°C für 15-20 Minuten backen.