Freundinnen, heute bin ich wirklich froh, diesen lang verfolgten Rezept mit euch zu teilen: der plastische Mürbeteig, der nicht bricht, für alle Verwendungszwecke. Von Torten bis Keksen könnt ihr ihm die gewünschte Form geben, er zerbröselt nicht wie die meisten Mürbeteige. Was ich gelernt habe, ist, dass man, wenn man einen bröckeligen Mürbeteig möchte, zuerst die Butter mit dem Mehl mischen muss. Aber wenn man, wie in diesem Fall, einen elastischen, nicht bröckeligen Mürbeteig will, ist der erste Schritt, die Butter mit dem Zucker zu mischen. Als ich diesen Teig gemacht habe, dachte ich, er wäre wie alle anderen: beim Verarbeiten und Ausrollen würde er zerbröseln oder reißen. Doch er hat mich sehr überrascht, denn ich konnte ihn wunderbar handhaben, und er blieb intakt. Dadurch konnte ich viele verschiedene Keksformen, wie Margariten, Löffelformen und eine umwerfende Marmeladentorte herstellen. Probiert es aus, und ihr werdet es nicht mehr missen wollen. Wenn ihr gerne mit Mürbeteigen experimentiert, probiert auch den Milano-Mürbeteig.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 2 Stunden
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 6
- Kochmethoden: Backofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 602,90 (Kcal)
- Kohlenhydrate 75,97 (g) davon Zucker 29,37 (g)
- Proteine 10,90 (g)
- Fett 30,17 (g) davon gesättigt 18,85 (g)davon ungesättigt 10,94 (g)
- Fasern 1,47 (g)
- Natrium 41,10 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 400 g Mehl 00
- 200 g Butter (weich)
- 160 g Zucker
- 2 Eier (mittelgroß)
- 1 Zitrone (Zeste)
Werkzeuge
- 1 Schüssel
- Frischhaltefolien
- Backpapiere
Schritte
Zucker in eine Schüssel geben
Butter aus dem Kühlschrank nehmen, sie sollte weich sein
Butter und Zucker mischen
Mit der Hand arbeiten
bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist
Zitronenzesten hinzufügen
die Eier und
alles weiter verarbeiten
Nun das Mehl hinzufügen
In einer Schüssel arbeiten
Bis der Teig das Mehl gut aufgenommen hat
und ein elastischer Teigball entsteht
den wir 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen
Den Mürbeteig aus dem Kühlschrank nehmen, zerteilen und erneut verarbeiten
Zwischen zwei Backpapierblättern ausrollen
Ihr werdet feststellen, dass er sich nicht bricht
Auch beim Ziehen der Streifen werdet ihr es merken
und beim Formen unseres super elastischen Mürbeteigs