Heute schenke ich euch ein Rezept, das euch helfen wird und euch viel Freude bereitet, wenn ihr kleine Blätterteigsüßigkeiten zubereiten möchtet, aber keinen Blätterteig zu Hause habt, den schnellen Blätterteig in verschiedenen Formen. Das Schöne an diesem Rezept ist, dass es wirklich ideal für diejenigen ist, die nicht viel Geschick in der Kunst der Konditorei haben, da man die Butter nicht in den Teig einarbeiten muss, sondern dank dieses genialen Massari oder wer auch immer diese Methode vor ihm entwickelt hat, ist alles möglich, selbst für diejenigen, die keine Konditoren sind. Probiert es aus, denn es ist wunderbar!! Ich habe diesem Teig verschiedene Formen gegeben, ihr könnt auch eine klassische Millefeuille oder kleine Croissants oder Mini-Blätterteigstückchen machen, kurz gesagt, es gibt viel zu experimentieren. Ich habe mit diesem Teig auch diese Kranzkuchen mit Blätterteig und Erdbeeren gemacht. Wenn ihr keine Erdbeeren findet, könnt ihr natürlich mit dem dekorieren, was ihr gerade zur Verfügung habt. Zur Herstellung des Blätterteigs habe ich eine Küchenmaschine verwendet, aber man kann ihn auch problemlos von Hand zubereiten, ohne Schwierigkeiten.
LESEN SIE AUCH

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 10 Stunden
- Vorbereitungszeit: 10 Stunden
- Portionen: 10
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 638,22 (Kcal)
- Kohlenhydrate 47,16 (g) davon Zucker 1,73 (g)
- Proteine 7,60 (g)
- Fett 47,58 (g) davon gesättigt 30,62 (g)davon ungesättigt 16,61 (g)
- Fasern 1,43 (g)
- Natrium 472,00 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 130 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 650 g Weizenmehl Typ 00
- 250 ml Wasser (kalt aus dem Kühlschrank)
- 165 g Butter (weich)
- 400 g Butter (kalt)
- 12 g Salz
Werkzeuge
- 1 Küchenmaschine
- 1 Nudelholz
- 1 Form für Ravioli
- Formen für Cannoli
Schritte
In der Küchenmaschine oder falls bevorzugt in einer Schüssel das kalte Wasser aus dem Kühlschrank hinzufügen.
Das Weizenmehl Typ 00 hinzufügen
das Salz
die weiche Butter hinzufügen, mit der Küchenmaschine auf niedriger Geschwindigkeit 1 bis 2 Minuten arbeiten
an diesem Punkt die kalte Butter hinzufügen
Arbeiten Sie bei der ersten Geschwindigkeit mit der Küchenmaschine, bis dieses Ergebnis erzielt wird, es dauert etwa 1 Minute. Die Butter muss gut verteilt, aber nicht absorbiert sein. Also, selbst wenn Sie den Teig mit Butterstücken darin sehen, keine Sorge.
Den Arbeitsbereich leicht mit Mehl bestäuben und den Teig darauf geben
Den Teig ausrollen und ein dreifaches Falten machen, indem man ihn zu 2/3 übereinanderlegt
Der erste Durchgang wird abgeschlossen, indem der unbedeckte Teil überlappt wird.
Wir erhalten drei Falten
Nun ohne Ruhezeit den Teig ausrollen
und dasselbe erneut tun und die dritte Faltung als vierfache Faltung machen, d.h. die kürzere Seite des Blätterteigs zur Mitte bringen
dann die zweite und leicht verbinden.
Zu einem Buch schließen und 4 Schichten erhalten. Immer ohne Ruhezeit für die dritte vierfache Faltung wiederholen
Gut mit Frischhaltefolie verschließen und mindestens 8 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen, besser über Nacht
Nach 8 Stunden den Blätterteig ausrollen und die gewünschte Form geben. Hier finden Sie viele Beispiele vom Quadrat
Dies ist das Ergebnis des gebackenen Blätterteigs
Eine Streifen erstellen und um die Stahlform für Cannoli wickeln
und dies ist das fertige Ergebnis
Oder den Blätterteig in drei Streifen teilen
eine Zopf erstellen
sie einrollen und in Muffinförmchen setzen
oder Croissants
die Größe bestimmen Sie, ich habe sie so klein gemacht
Oder mit der Form für Ravioli oder Panzerotti den Kreis formen, mit Marmelade oder was Sie bevorzugen füllen
Schließen, Schnitte mit einem Messer machen
Und das ist das Ergebnis…
Backen
Nachdem alle Formen mit dem Blätterteig geformt wurden, auf ein Backblech mit Backpapier legen. Besser auf einer Silikon-Backmatte, und im vorgeheizten statischen Ofen bei 180° für 35 Minuten backen