Süße Focaccia mit Brioche-Teig



Die süße Focaccia mit Brioche-Teig ist etwas Unbeschreibliches, um es wirklich zu verstehen, müsst ihr sie unbedingt probieren. Ihr werdet die Weichheit und den Reichtum eines Hefeteigs wie Brioche mit der Vielseitigkeit und Rustikalität der Focaccia schmecken. Es ist keine gewöhnliche Focaccia, sondern ein köstliches Hybrid, das die Geschmäcker derer erobert hat, die etwas Besonderes für das Frühstück, den Snack oder sogar als Dessert suchen.
Der Teig, angereichert mit Eiern, Butter und Zucker, ist unglaublich weich und duftend, mit einer Konsistenz, die im Mund schmilzt. Im Gegensatz zum klassischen Focaccia-Teig, der hydratisierter und rustikaler ist, ähnelt der Brioche-Teig mehr einem Panettone oder Pandoro, jedoch ohne die Komplexität der langen Gärung. Dies macht ihn ideal, um mit einer Vielzahl süßer Zutaten angereichert zu werden und eine einfache Basis in eine Geschmacksexplosion zu verwandeln.
Die Varianten sind endlos und lassen Raum für Kreativität: Man kann sie mit Rosinen, kandierten Früchten, Schokoladenstückchen, frischen saisonalen Früchten wie Aprikosen oder Kirschen bereichern oder mit einer knusprigen Zuckerkruste, gehobelten Mandeln oder einer leichten Glasur überziehen.
Diese Zubereitung eignet sich für verschiedene Anlässe: Sie ist perfekt für einen Sonntagsbrunch, ein Dessertbuffet oder einfach, um die Familie mit einem köstlichen Frühstück zu verwöhnen. Ihre Vielseitigkeit und ihr umhüllender Geschmack machen sie zu einem Rezept, das für diejenigen, die Hefeteige lieben und neue Kombinationen ausprobieren möchten, ein Muss ist. Ihre goldene Oberfläche und ihre schwammige Konsistenz machen sie auf den ersten Blick unwiderstehlich, und ihr frisch gebackener Duft ist ein wahrer Genuss für die Sinne.

Lies auch

Süße Focaccia mit Brioche-Teig
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 3 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 10
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
333,59 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 333,59 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 49,39 (g) davon Zucker 15,71 (g)
  • Proteine 9,85 (g)
  • Fett 10,96 (g) davon gesättigt 6,49 (g)davon ungesättigt 3,90 (g)
  • Fasern 1,47 (g)
  • Natrium 17,77 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 80 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 500 g Manitoba-Mehl
  • 250 ml Vollmilch
  • 2 Eier
  • 15 g frische Hefe
  • 120 g Zucker
  • 100 g Butter (weich)
  • 1 Esslöffel Orange (Orangenpaste oder abgeriebene Orangenschale und Zitrone)
  • n.B. Zucker

Werkzeuge

  • 1 Küchenmaschine

Schritte

  • In die Küchenmaschine das Mehl geben

  • den Zucker

  • die Hefe

  • die Eier

  • die Milch

  • die Orangenpaste

  • wenn die Zutaten gut vermischt sind

  • ein Stück nach dem anderen die weiche Butter hinzufügen

  • Ca. 10 Minuten mit der Küchenmaschine arbeiten, ein paar Falten machen und den Teig rundwirken lassen. Etwa 2 Stunden gehen lassen

  • Der Teig wird sich verdoppelt haben

  • In diesem Moment den Teig mit den Fingern auf ein Backblech verteilen und nochmals ca. 1 Stunde gehen lassen

  • Die Focaccia mit etwas Eiweiß benetzen

  • Mit einem Zuckerregen bestreuen und im statischen Ofen bei 170° für 20 Minuten backen und diese süße Focaccia genießen, die bereits so in ihrer Einfachheit köstlich ist, aber wenn ihr möchtet, könnt ihr auch diese Focaccia mit Nutella füllen.

Author image

isaporidiethra

Hallo zusammen und willkommen auf meinem Blog, ich heiße Francesca, eine echte Tarantinerin. Ich liebe es, Desserts und traditionelle Gerichte zu kochen, und meine Inspirationsquelle sind die Frauen in meiner Familie. Für mich ist Fotografie das Einfrieren des Moments… in einem Schnappschuss hält man den Atem an, um dann wieder zu beginnen und jedes kleinste Detail bei der Entwicklung zu genießen. Warum Ethra? Sie war die Frau von Phalanthos, dem Gründer von Tarent, der spartanischen Stadt. Ich möchte die Gelegenheit nutzen, um euch zu danken… Ihr seid schon so viele, die mir folgen… Vielen Dank, vielen Dank, vielen Dank!

Read the Blog