Unglaublich fluffige Muffin-förmige Brioche-Wolke

Heute freue ich mich sehr, mit euch ein wirklich besonderes und einfaches Frühstücksrezept zu teilen, die unglaublich fluffige Muffin-förmige Brioche-Wolke. Derzeit ist dieses Rezept, nämlich die Pandoro-Brioche von Onkel Rocco, die ich ihm unendlich dankbar dafür bin, im Internet der Hit. Ich wollte sie in Muffinform machen, weil ich glaube, dass sie in dieser großen Aluminiumform einfach zu groß ist. Ich finde, es ist in Muffinform einfacher und zugänglicher, euch bleibt die Wahl. Mit einigen Variationen in den Zutaten denke ich, das perfekte Rezept für ein perfektes Frühstück gefunden zu haben. Probiert es aus und lasst mich wissen.

Lies auch

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 5 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 1 Stunde
  • Portionen: 20 Stücke
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
164,99 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 164,99 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 24,04 (g) davon Zucker 7,19 (g)
  • Proteine 4,92 (g)
  • Fett 5,55 (g) davon gesättigt 3,25 (g)davon ungesättigt 2,02 (g)
  • Fasern 0,75 (g)
  • Natrium 9,20 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 50 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 500 g Manitoba-Mehl (starke W 320)
  • 120 g Zucker
  • 2 Eier
  • 15 g frische Hefe
  • 1 Esslöffel Orange (Orangenpaste oder geriebene Schale von 1 Orange und 1 Zitrone)
  • 150 ml Milch
  • 1 Eigelb (zum Bestreichen)
  • 2 Esslöffel Milch (zum Bestreichen)
  • 100 g Butter (weich)

Werkzeuge

  • 1 Küchenmaschine

Schritte

  • In der Küchenmaschine das Manitoba-Mehl hinzufügen

  • den Zucker

  • die Hefe in Stücken

  • die Eier

  • die Milch

  • und die Orangenpaste. Den Rezeptlink findet ihr bei den Zutaten. Ihr könnt die Orangenpaste durch geriebene Schale von Orange und Zitrone ersetzen.

  • Beginnt bei niedriger Geschwindigkeit mit der Küchenmaschine zu arbeiten

  • Wenn der Teig am Haken zu binden beginnt, fügt nach und nach die weiche Butter hinzu

  • Fügt das zweite Stück Butter hinzu, wenn das erste gut vom Teig aufgenommen wurde und macht weiter, bis die Butter verbraucht ist und die Ränder der Küchenmaschine sauber sind. In eine Schüssel geben, mit einem Tuch oder Frischhaltefolie abdecken und zwei Stunden gehen lassen.

  • Nach zwei Stunden ein Stück von 50 g nehmen und eine kompakte Kugel formen

  • und in ein gut gebuttertes Förmchen einsetzen.

  • Noch eine Stunde ruhen lassen, ihr werdet sehen, dass der Teig sich verdoppeln wird.

  • Die Muffins mit einem Mix aus Eigelb und Milch bestreichen

  • Im statischen Ofen bei 180° für etwa 10 Minuten backen. Vorsichtig aus dem Förmchen lösen

  • Mit etwas warmer Milch befeuchten, so bleiben sie noch weicher.

  • Mit Puderzucker bestreuen

  • Mit einer Schere die Oberseite einschneiden

  • Nach Belieben füllen, entweder mit Marmelade, Schokolade oder Creme und unsere unglaublich fluffige Brioche-Wolke servieren

Author image

isaporidiethra

Hallo zusammen und willkommen auf meinem Blog, ich heiße Francesca, eine echte Tarantinerin. Ich liebe es, Desserts und traditionelle Gerichte zu kochen, und meine Inspirationsquelle sind die Frauen in meiner Familie. Für mich ist Fotografie das Einfrieren des Moments… in einem Schnappschuss hält man den Atem an, um dann wieder zu beginnen und jedes kleinste Detail bei der Entwicklung zu genießen. Warum Ethra? Sie war die Frau von Phalanthos, dem Gründer von Tarent, der spartanischen Stadt. Ich möchte die Gelegenheit nutzen, um euch zu danken… Ihr seid schon so viele, die mir folgen… Vielen Dank, vielen Dank, vielen Dank!

Read the Blog