Weiche Kekse gefüllt mit Mandeln und Mandarine

Weiche Kekse gefüllt mit Mandeln und Mandarine. Kleine Schatzkästchen der Köstlichkeit, diese Kekse verbergen einen Schatz an Aromen: Mandeln, Mandarinenteig (in diesem Fall hatte ich chinesische Mandarinen, aber wenn Sie einfache Mandarinen haben, verwenden Sie auch diese), die ein weiches und umhüllendes Herz schaffen. Ein perfektes Geschenk, um Ihre Gäste zu überraschen. Sie eignen sich auch hervorragend verpackt in einem Nikolausstiefel oder als Geschenk. Probieren Sie sie aus und ich versichere Ihnen, dass Sie sie wegen ihrer Einfachheit und Köstlichkeit sehr oft nachbacken werden. Rezept vom sehr talentierten Simone Esposito, der immer sehr interessante Anregungen gibt!

Lesen Sie auch

Weiche Kekse gefüllt mit Mandeln und Mandarine
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Ruhezeit: 1 Minute
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 20 Kekse
  • Kochmethoden: Ofen, Langsame Garzeit
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter
236,57 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 236,57 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 23,32 (g) davon Zucker 13,70 (g)
  • Proteine 4,30 (g)
  • Fett 14,21 (g) davon gesättigt 3,65 (g)davon ungesättigt 2,07 (g)
  • Fasern 2,41 (g)
  • Natrium 10,81 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 50 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 250 g Mehl 00
  • 130 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 60 g Ei
  • 1 Teelöffel Backpulver (gestrichen)
  • 250 g Mandarinen (biologisch, chinesisch oder einfache Mandarinen)
  • 130 g Zucker
  • 50 g Wasser
  • 300 g Mandelmehl

Werkzeuge

  • Stabmixer
  • 1 Nudelholz
  • 1 Backblech

Schritte

  • Die Mandarinen gut waschen und ca. 5 Minuten in Wasser kochen.

  • Abgießen und in eine Schüssel geben. In Stücke schneiden.

  • In die Schüssel den Zucker hinzufügen

  • und das Wasser. Umrühren und

  • Wenn Sie größere Blasen im Topf sehen, ist es bereit.

  • Die Mandarinenteig in eine Schüssel geben und mit dem Stabmixer zu einer Creme pürieren

  • Wenn der Mandarinenteig noch warm ist, das Mandelmehl hinzufügen

  • Den Teig formen und abkühlen lassen.

  • Nun in einer Schüssel den Mürbeteig vorbereiten, indem Sie das Mehl, den Zucker, das Backpulver, die kalte Butter in Stücken und das Ei hinzufügen.

  • Gut mit den Händen kneten

  • bis ein glatter Teig entsteht, den wir für 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen

  • Nun nehmen Sie den Mürbeteig aus dem Kühlschrank und rollen ihn mit dem Nudelholz zu einem Rechteck von 40×25 cm und einer Dicke von ca. 5 mm.

  • mit dem kalten Mandarinen-Mandel-Teig einen Riegel formen

  • Das Mürbeteig-Rechteck mit geschlagenem Ei bestreichen

  • und den Mandarinen-Mandel-Teig platzieren.

  • Den Teig vorsichtig im Mürbeteig einrollen

  • und den Riegel so weit wie möglich ausdehnen. Je länger der Riegel, desto mehr Kekse erhalten wir.

  • Den Riegel in die gewünschte Größe schneiden

  • Die Kekse mit geschlagenem Ei bestreichen

  • im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad für 10 Minuten backen, sie sollten weich sein.

Bewahren Sie die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für 7 Tage auf.

Author image

isaporidiethra

Hallo zusammen und willkommen auf meinem Blog, ich heiße Francesca, eine echte Tarantinerin. Ich liebe es, Desserts und traditionelle Gerichte zu kochen, und meine Inspirationsquelle sind die Frauen in meiner Familie. Für mich ist Fotografie das Einfrieren des Moments… in einem Schnappschuss hält man den Atem an, um dann wieder zu beginnen und jedes kleinste Detail bei der Entwicklung zu genießen. Warum Ethra? Sie war die Frau von Phalanthos, dem Gründer von Tarent, der spartanischen Stadt. Ich möchte die Gelegenheit nutzen, um euch zu danken… Ihr seid schon so viele, die mir folgen… Vielen Dank, vielen Dank, vielen Dank!

Read the Blog