Weicher und köstlicher Tiramisu-Kranzkuchen

Tiramisu-Kranzkuchen: Eine Geschmacksexplosion in jeder Scheibe
Der Tiramisu-Kranzkuchen ist ein Dessert, das einzigartig in seiner Art ist, eine perfekte Verbindung zwischen dem klassischen Kranzkuchen und dem berühmten Tiramisu. Diese Torte ist ideal für Liebhaber von Kaffee und Schokolade, aber auch für diejenigen, die nach einem anderen Dessert suchen. Die Zubereitung ist ziemlich einfach und das Ergebnis ist überraschend: ein weicher und saftiger Kranzkuchen, bereichert durch den intensiven Geschmack von Kaffee und die Cremigkeit von Mascarpone.
Der Tiramisu-Kranzkuchen ist eine ausgezeichnete Wahl für das Frühstück, den Nachmittagskaffee oder als Dessert nach dem Abendessen. Seine Kranzform macht ihn perfekt, um ihn mit Freunden und Familie zu teilen, während sein reicher und umhüllender Geschmack auch die anspruchsvollsten Gaumen zufriedenstellen wird.
Der intensive Kaffeeduft, der vom Tiramisu-Kranzkuchen ausgeht, ist nur der Beginn eines einzigartigen Sinneserlebnisses. Beim Anschneiden lädt seine weiche und saftige Konsistenz zum Probieren ein. Der Geschmack ist ein perfektes Gleichgewicht zwischen der Süße des Kranzkuchens, der Bitterkeit des Kaffees und der Cremigkeit des Mascarpone. Ein wahrer Genuss für den Gaumen.
Der Tiramisu-Kranzkuchen ist eine perfekte Basis, um mit deiner eigenen Version dieses außergewöhnlichen Desserts zu experimentieren und es zu personalisieren. Du kannst Schokoladenstückchen hinzufügen, die Kaffeesorte variieren oder andere Zutaten verwenden, um deine einzigartige Version dieses außergewöhnlichen Desserts zu kreieren.

Lies auch

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 6
  • Kochmethoden: Backofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
604,13 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 604,13 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 82,07 (g) davon Zucker 38,47 (g)
  • Proteine 11,31 (g)
  • Fett 29,42 (g) davon gesättigt 12,38 (g)davon ungesättigt 8,90 (g)
  • Fasern 3,54 (g)
  • Natrium 64,23 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 250 g Mehl 00
  • 50 g Kartoffelstärke
  • 250 g Mascarpone
  • 3 Eier (mittelgroß)
  • 200 g Zucker
  • 50 ml Sonnenblumenöl
  • 20 ml Kaffee
  • 60 ml Milch
  • 20 g Kakaopulver
  • 30 ml Milch
  • 1 Tütchen Backpulver für Kuchen
  • q.b. Vanilleessenz

Werkzeuge

  • 1 Elektrischer Schneebesen
  • 1 Backform Kranzkuchen

Schritte

  • In einer Schüssel mit einem elektrischen Schneebesen Zucker und Eier vermengen

  • Rühren, bis eine schaumige Masse entsteht

  • Das Öl hinzufügen

  • Die Milch

  • Das gesiebte Mehl

  • und das Backpulver

  • Mit dem Schneebesen weiterarbeiten, bis alles gut vermischt ist.

  • Nun den Teig in drei gleichmäßige Teile teilen

  • In einen Teil das Kakaopulver und die Milch hinzufügen

  • In den anderen den Kaffee

  • und in den dritten die Vanilleessenz

  • Nachdem alles gut vermischt ist, den Mascarpone in drei gleichmäßige Teile teilen. Dann 85 g in eine Schüssel geben,

  • 85 g in die andere

  • und 85 g in den Kaffeemix.

  • Nun in eine gefettete und bemehlte Form zuerst den Kakaoteig einfüllen.

  • dann den Kaffeemix

  • und zum Schluss den mit Vanille.

  • Bei 180° im vorgeheizten Ofen für 45 Minuten backen

    Weicher und köstlicher Tiramisu-Kranzkuchen
Author image

isaporidiethra

Hallo zusammen und willkommen auf meinem Blog, ich heiße Francesca, eine echte Tarantinerin. Ich liebe es, Desserts und traditionelle Gerichte zu kochen, und meine Inspirationsquelle sind die Frauen in meiner Familie. Für mich ist Fotografie das Einfrieren des Moments… in einem Schnappschuss hält man den Atem an, um dann wieder zu beginnen und jedes kleinste Detail bei der Entwicklung zu genießen. Warum Ethra? Sie war die Frau von Phalanthos, dem Gründer von Tarent, der spartanischen Stadt. Ich möchte die Gelegenheit nutzen, um euch zu danken… Ihr seid schon so viele, die mir folgen… Vielen Dank, vielen Dank, vielen Dank!

Read the Blog