Weihnachtliche Sporcamuss. Gut, auch dieses Jahr sind wir früh dran, um euch ein paar einfache und köstliche Ideen für die Weihnachtszeit zu geben. Probiert diesen Sporcamuss-Baum, ein typisch apulisches und insbesondere baresisches Dessert. Warum heißt dieses apulische Dessert sporcamuss? Weil es unmöglich ist, es zu essen, ohne sich das Gesicht schmutzig zu machen. Ich versichere euch, dass es in Sternform gemacht und als Baum aufgestellt einfach unwiderstehlich ist… Was haltet ihr von dieser Idee? Ich nutze die Gelegenheit, euch alles Gute zu wünschen und euch allen für eure Unterstützung zu danken.
Lest auch

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Backofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Silvester, Weihnachten
- Leistung 450,96 (Kcal)
- Kohlenhydrate 45,32 (g) davon Zucker 19,11 (g)
- Proteine 9,43 (g)
- Fett 25,93 (g) davon gesättigt 4,85 (g)davon ungesättigt 19,66 (g)
- Fasern 0,87 (g)
- Natrium 239,78 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 76 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 2 Rollen Blätterteig
- 400 g Vanillecreme
- nach Bedarf Puderzucker
Werkzeuge
- Ausstechformen
- 1 Backblech
Schritte
Den Blätterteig ausrollen und mit den sternförmigen Ausstechern ausstechen
So erhalten wir viele Blätterteigsterne, von den größten zu den kleinsten
Auf Backpapier legen und im vorgeheizten Ofen bei 180° für 15 Minuten backen
Das ist das Ergebnis.
Abkühlen lassen und dann vorsichtig jeden Stern halbieren.
Mit Vanillecreme füllen. Das Rezept findet ihr bei den Zutaten.
Mit den entsprechenden Sternen schließen und
Von den größten zu den kleinsten Sternen übereinander stapeln und zwischen jedem Sporcamuss etwas Vanillecreme geben, damit die Sterne nicht einstürzen.
Mit viel Puderzucker abschließen und unsere weihnachtlichen Sporcamuss servieren.