Heute ein Rezept, das mir wirklich viel Zufriedenheit gebracht hat. Ich erkläre euch wie man Konditorcreme für Spritzbeutel macht und Torten oder Süßigkeiten dekoriert. Ich muss sagen, dieses Rezept kommt mir immer entgegen, wenn ich Süßigkeiten wie die Zeppole di San Giuseppe oder generell Torten füllen muss, bei denen ich feste Spitzen haben möchte. Gut, Freunde, ich versichere euch, dass dies das ideale Rezept ist. Es ist sehr ähnlich der neapolitanischen Konditorcreme, geeignet zum Füllen von Babà, Sfogliatellen und Torten, da sie viel fester und geschmacklich intensiver ist als die klassische Konditorcreme, die wir gewohnt sind zuzubereiten. Was mich an dieser Creme begeistert, ist der Vorgang, nämlich die Tatsache, dass man die Milch nicht erhitzen muss und sie in die Schüssel mit den Eiern und den Pulvern gießen muss, bevor man auf dem Herd weitermacht. Der Vorgang ist völlig kalt und ich versichere euch, dass keine Klumpen entstehen. Sollten sich bei euch dennoch Klumpen bilden, empfehle ich, den Stabmixer einzusetzen, und sie verschwinden sofort.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 6 Personen
- Kochmethoden: Herd, niedrige Hitze
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 268,28 (Kcal)
- Kohlenhydrate 45,84 (g) davon Zucker 37,35 (g)
- Proteine 5,41 (g)
- Fett 7,96 (g) davon gesättigt 3,99 (g)davon ungesättigt 3,85 (g)
- Fasern 0,00 (g)
- Natrium 72,11 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 500 g Vollmilch
- 100 g Eigelb (circa 5 mittlere Eigelb)
- 200 g Kristallzucker
- 60 g Maisstärke
- 1 Vanilleextrakt
- 1 Prise Salz
Werkzeuge
- 1 Spatel
- 2 Schüsseln
- 1 Topf
Schritte
Zucker in eine Schüssel geben
Die Stärke hinzufügen
Mit einem Spatel die Pulver gut vermischen.
In eine andere Schüssel die Eigelbe geben
Mit dem Spatel umrühren
In zwei Schritten den Zucker und die Stärke hinzufügen.
Ständig mit dem Spatel energisch rühren, um sie gut zu vermischen.
Beginnen, ein wenig Milch hinzuzufügen, die im Gegensatz zu sonst nicht heiß, sondern zimmerwarm ist.
Gut umrühren und vermischen
Die restliche Milch hinzufügen
So erhalten wir eine flüssige Mischung.
In einen Topf gießen, vorzugsweise mit doppeltem Boden, und bei niedriger Hitze kochen.
Mit einem Schneebesen rühren, um zu verhindern, dass die Creme am Boden haftet
bis die richtige Konsistenz erreicht ist
In eine möglichst kalte Glasschüssel geben
Mit dem Spatel umrühren, um sie abzukühlen und
in diesem Schritt die Vanille und das Salz hinzufügen.
Gut umrühren und die Creme an der Oberfläche mit Folie abdecken. 1 Stunde im Kühlschrank lassen. Unsere Creme ist bereit, als Dekoration verwendet zu werden, aber auch, wenn wir sie so mit einem Löffel genießen möchten.