Apfel- und Rosinentorte, das Rezept für ein köstliches Dessert. Wenn es einen Kuchen gibt, den ich nie müde werde zu backen und zu essen, dann ist es die Torte. Immer anders und immer besonders in all ihren Varianten. Neben der klassischen und immer perfekten Torte mit Marmelade können wir sie mit tausend und mehr verschiedenen Füllungen zubereiten. Das Rezept , das ich euch heute erzählen möchte, ist das einer herrlichen Apfeltorte. Eine Füllung aus Äpfeln, Walnüssen und Rosinen mit einem köstlichen Zimtduft und darüber viele Apfelscheiben… einfach etwas Besonderes! Der Mürbeteig habe ich mit meinem super bewährten und garantierten Erfolgsrezept zubereitet, perfekt für viele verschiedene Torten, aber auch Kekse und viele andere Süßigkeiten. Der Herbst ist die richtige Zeit, um die Desserts mit Äpfeln zuzubereiten, also gibt es wirklich keine Ausreden, nicht sofort in die Küche zu gehen und mit mir eine köstliche Apfeltorte zuzubereiten.
UND VERLIERT AUCH DIESE REZEPTE NICHT:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 1 Stunde
- Portionen: Für eine Form mit einem Durchmesser von 24 cm
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Leistung 246,27 (Kcal)
- Kohlenhydrate 46,58 (g) davon Zucker 23,51 (g)
- Proteine 3,59 (g)
- Fett 6,33 (g) davon gesättigt 2,90 (g)davon ungesättigt 1,99 (g)
- Fasern 4,78 (g)
- Natrium 12,32 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 85 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für den Apfelkuchen
- 280 g Mehl
- 60 g Butter
- 1 Ei
- 80 g Zucker
- 1 Teelöffel Zitronenschale (unbehandelt)
- 600 g Äpfel
- 150 g Aprikosenmarmelade
- 30 g Walnusskerne
- 50 g Zucker
- 60 g Rosinen
- 1/2 Teelöffel Zimtpulver
- 2 Esslöffel Rohrzucker
- nach Bedarf Puderzucker (zum Dekorieren)
Wie man die Apfeltorte zubereitet
Sie können den Mürbeteig von Hand oder mit Hilfe einer Knetmaschine zubereiten. Mischen Sie in einer Schüssel die Butter in kleinen Stücken mit dem Zucker und dem Mehl. Fügen Sie das Mehl und die geriebene Schale einer unbehandelten Zitrone hinzu.
Kneten Sie schnell, bis Sie einen weichen, aber nicht klebrigen Teig erhalten. Formen Sie einen Laib, wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie und lassen Sie ihn etwa eine Stunde im Kühlschrank ruhen.
Weichen Sie die Rosinen in einer Schüssel mit warmem Wasser ein. Schälen und putzen Sie die Äpfel. Schneiden Sie 2/3 davon in kleine Würfel und den Rest in dünne Scheiben. Geben Sie die Apfelwürfel in eine Schüssel. Fügen Sie den Zucker, die gehackten Walnusskerne, die abgetropften Rosinen und den Zimt hinzu. Mischen Sie alles.
Rollen Sie den Mürbeteig auf der bemehlten Arbeitsfläche aus und legen Sie damit eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Tortenform mit einem Durchmesser von 24 cm aus. Stechen Sie den Boden mit einer Gabel ein.
Verteilen Sie auf dem Mürbeteigboden die Aprikosenmarmelade. Geben Sie die vorbereitete Apfelfüllung darauf und verteilen Sie sie gleichmäßig. Und nun legen Sie die Apfelscheiben darüber, indem Sie sie überlappen.
Bestreuen Sie mit dem Rohrzucker und lassen Sie die Apfel- und Rosinentorte im vorgeheizten Ofen bei 180° im statischen Modus etwa 30 Minuten backen. Lassen Sie sie abkühlen und bestreuen Sie sie nach Belieben mit Puderzucker.
Bis morgen mit einem neuen Rezept, eine Umarmung, Loredana
Loredanas Tipps
Sie können den Mürbeteig im Voraus zubereiten und 1-2 Tage im Kühlschrank aufbewahren oder auch einfrieren
Die Torte kann in einem Behälter 2-3 Tage aufbewahrt werden, obwohl der Boden mit der Zeit wegen der Äpfel und der Marmelade feucht wird
Verpassen Sie auch nicht das Rezept der Torte mit Creme und Sauerkirschen