Aprikosenlikör frisch und duftend. Wie lecker sind die Aprikosen! Ein Sommerobst, das ich liebe, und neben dem puren Genuss verwende ich sie gerne als Zutat für viele Aprikosendesserts. Heute habe ich mit Aprikosen einen leichten, frischen und köstlichen Likör zubereitet. Viele Aprikosen, wenig Alkohol und voilà ein köstlicher, duftender Sommerlikör, den man an diesen heißen Sommertagen eiskalt genießen kann. Probiert ihn mit Eiscreme, und ich bin sicher, dass er euch sofort überzeugen wird. Verpasst auch nicht das Rezept der Torte mit Aprikosen und Konfitüre und das Rezept des Lakritzlikörs. Ich habe dem Aufguss aus Alkohol und Aprikosen auch 2 Zimtstangen hinzugefügt. Also, ab in die Küche und bereiten wir zusammen einen unwiderstehlichen Aprikosenlikör zu

UND VERPASST AUCH DIESE REZEPTE NICHT:

aprikosenlikör
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: Für einen Liter Likör
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Frühling, Sommer
76,88 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 76,88 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 10,47 (g) davon Zucker 10,01 (g)
  • Proteine 0,09 (g)
  • Fett 0,03 (g) davon gesättigt 0,00 (g)davon ungesättigt 0,01 (g)
  • Fasern 0,35 (g)
  • Natrium 1,05 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 50 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für den Aprikosenlikör

  • 500 g Aprikosen
  • 350 g Zucker
  • 400 ml reiner Alkohol
  • 500 ml Wasser
  • 2 Zimtstangen

Wie man hausgemachten Aprikosenlikör zubereitet

  • Wascht die Aprikosen. Entfernt eventuell beschädigte Teile. Schneidet sie in Stücke. Bewahrt 3 Aprikosenkerne auf und zerdrückt sie mit einem Fleischklopfer oder Nussknacker. Gebt die Aprikosen in ein großes Glas.

  • Gebt auch die zerdrückten Kerne, die 2 Zimtstangen und den Alkohol hinzu. Verschließt das Glas und schüttelt es gut. Bewahrt das Glas an einem dunklen Ort im Schrank auf. Lasst es 20 Tage ruhen und schüttelt das Glas einmal täglich.

  • Nach der Ruhezeit filtert den Alkohol und entfernt die Aprikosen, den Zimt und die Kerne. Bereitet einen Sirup zu: Gebt das Wasser und den Zucker in einen Topf. Bringt es zum Kochen und lasst den Zucker vollständig schmelzen. Schaltet die Hitze ab und lasst es abkühlen.

  • Vermischt den inzwischen abgekühlten Sirup mit dem aromatisierten Alkohol. Füllt es in eine Flasche und lasst den hausgemachten Aprikosenlikör eine Woche lang an einem kühlen Ort ruhen, bevor ihr ihn genießt. Ihr könnt ihn in der Speisekammer aufbewahren, aber besser im Kühlschrank oder Gefrierfach.

    Bis morgen mit einem neuen Rezept, liebe Grüße, Loredana

Loredanas Tipps

Der Aprikosenlikör hält sich im Kühlschrank 6-8 Monate

Für einen weniger alkoholischen Likör kannst du die Alkoholmenge reduzieren oder die Wassermenge erhöhen. Du kannst den Alkohol auch durch weißen Grappa ersetzen

Verpasst auch nicht das Rezept der Aprikosenkonfitüre

Author image

lacucinadiloredana

Meine Liebe zum Kochen, erzählt in meinen einfachen und schnellen Rezepten.

Read the Blog