ARABISCHES BROT das perfekte Rezept für weiches und fluffiges Brot

Arabisches Brot weich und fluffig. Seit ich den neuen Ofen habe, macht es mir noch mehr Spaß, Teig zu kneten und Brot, Pizza und Focaccia zu backen. Mit der Dampfgarung, das kann ich euch sagen, wird das Ergebnis fantastisch, aber wenn ihr keinen Dampfbackofen habt, könnt ihr problemlos ein mit Wasser gefülltes Backblech auf den Boden des Ofens stellen und das Ergebnis wird trotzdem besonders sein. Wenn ihr möchtet, ist auch eine klassische Backmethode ohne Dampf, am besten im Umluftofen, in Ordnung. Das arabische Brot ist ein weiches und fluffiges Brot , das sich hervorragend eignet, um auf tausend verschiedene Arten gefüllt zu werden. Diese Brotsorte hat alte Ursprünge und hat sich auch in Italien verbreitet, insbesondere wegen ihrer Vielseitigkeit und weil sie lange haltbar ist. Das arabische Brot, oder khubz, ist ein weiches Brot der nahöstlichen Küche, das vor allem in der Türkei und Ägypten verbreitet ist. Es hat eine runde und flache Form und wird nur mit Wasser, Mehl, Honig und Hefe zubereitet und kann in der Pfanne oder im Ofen gebacken werden. Ich habe mich heute für die Ofenvariante entschieden, da ich es dann füllen wollte und es daher etwas luftiger brauchte. Während mit der Pfannenbackmethode das Ergebnis ein dünneres und weicheres Brot ist. Wenige und einfache Zutaten, die in der Lage sind, ein Meisterwerk zu schaffen, denn für mich ist Brot Magie und Brot zu Hause zu backen ist ein wunderschönes Zeichen der Liebe. Ich empfehle euch, auch das Rezept der Brötchen aus Dinkelmehl und das Rezept der Kartoffel- und Käsebrötchen nicht zu verpassen. Lass uns also in die Küche gehen und zusammen fluffige arabische Brötchen zubereiten

UND VERPASST AUCH DIESE REZEPTE NICHT:

aromatisches Brot
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 4 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 6 Stück
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
104,81 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 104,81 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 22,53 (g) davon Zucker 1,06 (g)
  • Proteine 3,89 (g)
  • Fett 0,34 (g) davon gesättigt 0,07 (g)davon ungesättigt 0,26 (g)
  • Fasern 1,05 (g)
  • Natrium 61,71 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 62 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für weiche Brötchen

  • 270 g Mehl 0
  • 150 ml Wasser
  • 6 g frische Bierhefe
  • 1 Teelöffel Honig
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • nach Bedarf Hartweizengrieß (zum Bestreuen des Brotes)

Wie man weiche arabische Brötchen zubereitet

  • Lösen Sie die Bierhefe in warmem Wasser auf. Fügen Sie den Honig, das Mehl und zuletzt das Salz hinzu. Gut kneten, von Hand oder mit einer Knetmaschine, bis eine glatte und weiche, aber nicht klebrige Masse entsteht.

  • Legen Sie den Teig in eine mit Öl gefettete Schüssel, decken Sie ihn mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie ihn etwa 3 Stunden an einem warmen Ort gehen (z. B. im ausgeschalteten Ofen).

  • Nehmen Sie den aufgegangenen Teig und teilen Sie ihn in 6 Teile. Formen Sie flache Laibchen, indem Sie sie mit den Händen flach drücken, und bestreuen Sie sie mit Grieß. Legen Sie das arabische Brot auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech, decken Sie es mit einem Tuch ab und lassen Sie es 1 Stunde gehen.

  • Stellen Sie ein mit Wasser gefülltes Backblech auf den Boden des Ofens. Heizen Sie den Ofen auf 220 °C Umluft vor. Backen Sie die weichen Brötchen im heißen Ofen 15-16 Minuten. Lassen Sie sie nicht zu dunkel werden. Lassen Sie sie abkühlen.

    Bis morgen mit einem neuen Rezept, eine Umarmung, Loredana

Loredanas Tipps

Die Brötchen bleiben in einem Behälter oder einem Lebensmittelbeutel 2-3 Tage weich und fluffig. Ihr müsst sie nur für wenige Minuten aufwärmen, um sie wieder knusprig wie frisch gebacken zu machen

Ihr könnt sie auch einfrieren

Verpasst nicht auch das Rezept der weichen Milchbrötchen

Ihre Fragen

  • Kann ich die Brötchen in der Pfanne backen?

    Ja, erhitze eine Antihaftpfanne gut und backe dann die Brötchen 2-3-4 Minuten pro Seite bei mittlerer Hitze

  • Kann ich die Bierhefe nicht verwenden?

    Für eine schnellere Version ist es möglich, das arabische Brot ohne Hefe zuzubereiten und dennoch ein weiches und schmackhaftes Ergebnis zu erzielen

  • Kann ich frische Bierhefe durch Trockenhefe ersetzen?

    Ja, mit 3 Gramm Trockenhefe

  • Kann ich Vollkornmehl oder Hafermehl verwenden?

    Ja, du kannst einen Teil oder die gesamte Menge an Weißmehl ersetzen

Author image

lacucinadiloredana

Meine Liebe zum Kochen, erzählt in meinen einfachen und schnellen Rezepten.

Read the Blog