BISKUITROLLE das Rezept für eine perfekte Rolle

Biskuitrolle das einfache und perfekte Rezept. Es ist schon lange her, dass ich keine Biskuitrolle mehr gemacht habe, und ich habe auch festgestellt, dass ich das Rezept nie auf meinem Blog gepostet habe. Hier bin ich also rechtzeitig, um dieses Versäumnis nachzuholen und euch mein Rezept für Biskuitrolle zu erzählen, das nicht bricht und sich perfekt rollen lässt. Die Biskuitrolle ist ein weicher und dünner Biskuit, der sich wunderbar zum Rollen von köstlichen Süßigkeiten eignet. Mein Rezept ist wirklich einfach, schnell und garantiert erfolgreich; wenige und einfache Zutaten und ihr könnt es im Voraus zubereiten, bevor ihr es nach Belieben füllt. Wenn ihr es einfach mit Marmelade nach eurem Geschmack oder Nuss-Nougat-Creme füllt, wird es zu einem perfekten Snack für die Kleinen im Haus oder zu einem besonderen Frühstück. Aber wenn ihr es reichhaltiger und köstlicher füllt und mit Ganache oder Mousse bedeckt, kann es auch für einen besonderen Anlass ein perfektes Dessert werden. Dieses Rezept wird sicher ein Muss werden und ihr werdet es oft zubereiten, denn durch das Ändern der Füllung und Dekoration könnt ihr unendlich viele verschiedene Desserts für jeden Anlass zubereiten. Verpasst auch nicht das Rezept für die Brandteig für köstliche und leichte Windbeutel. Lass uns also in die Küche gehen und zusammen eine leichte Biskuitrolle zubereiten

UND LIES AUCH DIESE REZEPTE:

biskuitrolle
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: Für 8 Personen
  • Kochmethoden: Backofen
  • Küche: Italienisch
108,36 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 108,36 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 19,44 (g) davon Zucker 10,88 (g)
  • Proteine 3,04 (g)
  • Fett 2,64 (g) davon gesättigt 1,36 (g)davon ungesättigt 1,29 (g)
  • Fasern 1,52 (g)
  • Natrium 21,72 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 45 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für die Biskuitrolle

  • 3 Eier
  • 120 g Zucker
  • 120 g Mehl
  • 18 g Butter
  • 1 Teelöffel Backpulver (4 Gramm)
  • 3 Esslöffel Wasser

Was du für die Zubereitung des Biskuits benötigst

  • Mixer
  • Backblech

Wie man die perfekte Biskuitrolle zubereitet

  • Um die Eier perfekt für Desserts aufzuschlagen, sollten sie Zimmertemperatur haben. Deshalb empfehle ich, sie mindestens eine Stunde vorher aus dem Kühlschrank zu nehmen. Trenne die Eigelbe von den Eiweißen in zwei verschiedene Schüsseln. Schlage die Eigelbe mit dem Zuckerzusatz mithilfe eines Handmixers für 4-5 Minuten, bis eine helle und schaumige Masse entsteht.

  • Schlage auch die Eiweiße zu steifem Schnee, sie sollten stehen bleiben, wenn du die Schüssel umdrehst. Füge zu den aufgeschlagenen Eigelben das gesiebte Mehl und das Backpulver hinzu. Vermenge alles. Schmelze die Butter. Lege ein rechteckiges Backblech, meines misst 40×28 cm, mit feuchtem und ausgewrungenem Backpapier aus.

  • Bestreiche das Backpapier mit der geschmolzenen Butter und füge auch 2-3 Esslöffel Wasser hinzu. Vermenge alles. Heize den Ofen auf 190° vor. Schließlich füge die geschlagenen Eiweiße hinzu und hebe sie vorsichtig mit einem Spatel von unten nach oben unter die Masse. Backe den dünnen Biskuit im vorgeheizten Ofen bei 190° im statischen Modus für 14-15 Minuten.

  • Nimm ihn aus dem Ofen und stürze ihn auf ein feuchtes, ausgewrungenes und mit Kristallzucker bestreutes Tuch. Ziehe das Backpapier vorsichtig ab. Rolle die Biskuitrolle zusammen mit dem Tuch auf, verschließe die Seiten und bewahre sie für mindestens eine Stunde im Kühlschrank auf. Rolle sie vorsichtig auf und fülle sie nach Belieben.

    Bis morgen mit einem neuen Rezept, eine Umarmung, Loredana

Loredanas Tipps

*Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links

Ihr könnt die Biskuitrolle im Voraus zubereiten und für 2 Tage im Kühlschrank in Frischhaltefolie eingewickelt aufbewahren

Lest auch das Rezept für den Schokoladenbiskuit und das Rezept für den Kuchen mit heißer Milch

Eure Fragen

  • Kann ich das Backpulver weglassen?

    Ja, du kannst es einfach weglassen. Ich füge es lieber hinzu für eine größere Weichheit und Flaumigkeit

Author image

lacucinadiloredana

Meine Liebe zum Kochen, erzählt in meinen einfachen und schnellen Rezepten.

Read the Blog