Bohnensalat mit Thunfisch, Kirschtomaten und frischer roter Zwiebel, frisch und köstlich. Dieser Sommer ist der heißeste und drückendste, an den ich mich erinnern kann. Dabei sollte ich mich eigentlich daran gewöhnt haben, hier in Apulien zu leben, aber jedes Mal überrascht es mich, schwächt mich und macht mich fertig! Zum Glück gibt es Salate aller Art und für jeden Geschmack, die uns bei diesen Temperaturen zu Hilfe kommen. Ihr bereitet sie im Voraus zu, bewahrt sie im Kühlschrank auf und genießt sie kalt. Perfekt auch, um sie ins Büro, ans Meer oder zu einem Picknick mitzunehmen. Das Rezept, das ich euch heute vorstellen möchte, ist das eines Bohnensalats mit Cannellini-Bohnen, Thunfisch, Kirschtomaten, Oliven und roten Zwiebeln. Für die Bohnen habe ich einfach die bereits fertigen aus der Dose verwendet, aber wenn ihr mögt und Zeit habt, könnt ihr sie im Voraus kochen, und ihr könnt auch wählen, Borlotti-Bohnen oder spanische Bohnen zu verwenden. Dies ist ein wirklich einfaches und schnelles Rezept, das ihr nach euren Vorlieben bereichern oder variieren könnt. Wenn ihr wirklich nicht wisst, was ihr zubereiten sollt, kommen uns Hülsenfruchtsalate zu Hilfe, die ihr mit allem bereichern könnt, was ihr mögt. Was sagt ihr, habe ich euch schon überzeugt, es auszuprobieren? Dann lasst uns in die Küche gehen und gemeinsam die Bohnen mit Thunfisch und Kirschtomaten zubereiten
UND VERPASST AUCH NICHT DIESE REZEPTE:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 1 Stunde
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Frühling, Sommer
- Leistung 158,02 (Kcal)
- Kohlenhydrate 17,76 (g) davon Zucker 3,05 (g)
- Proteine 10,36 (g)
- Fett 5,42 (g) davon gesättigt 0,88 (g)davon ungesättigt 1,94 (g)
- Fasern 4,11 (g)
- Natrium 407,42 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 175 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten des Bohnensalats mit roten Zwiebeln
- 400 g Cannellini-Bohnen aus der Dose
- 120 g Thunfisch in Öl
- 1 Rote Tropea-Zwiebel (mittel)
- 150 g Kirschtomaten
- 150 g Gelbe Kirschtomaten
- 60 g Mais, süß, aus der Dose, abgetropft
- 60 g Schwarze Oliven (entsteint)
- 30 ml Extra natives Olivenöl
- 1 Zweig Basilikum
- nach Bedarf Salz
Wie wird der Bohnensalat mit Thunfisch zubereitet
Die Bohnen aus der Konservierungsflüssigkeit abtropfen lassen und in einem Sieb unter fließendem Wasser abspülen. Gut abtropfen lassen. Die gelben und roten Kirschtomaten waschen und in kleine Stücke schneiden, dabei die innere Flüssigkeit und die Samen entfernen.
Die entsteinten schwarzen Oliven in Scheiben schneiden. Den Thunfisch aus dem Konservierungsöl abtropfen lassen und den Mais aus der Konservierungsflüssigkeit abgießen. Die rote Zwiebel schälen und in sehr dünne Scheiben schneiden.
Nun alle Zutaten in eine große Schüssel geben. Eine Prise Salz hinzufügen und das Basilikum grob zerreißen. Mit reichlich Olivenöl extra vergine anmachen und mit 2 Löffeln vermengen. Die Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken und den Bohnensalat mindestens eine Stunde im Kühlschrank kaltstellen.
Bis morgen mit einem neuen Rezept, eine Umarmung, Loredana
Loredanas Tipps
Wenn vom Salat etwas übrig bleibt, bewahren Sie ihn in einem Behälter im Kühlschrank für 1-2 Tage auf
Für ein reichhaltigeres und schmackhafteres Gericht können Sie 2 hartgekochte Eier in kleine Stücke und/oder Würfel von weichem Käse hinzufügen
Verpassen Sie auch nicht das Rezept der Nudeln mit frischen Bohnen