Cannelloni mit Ricotta und Spinat ein schmackhaftes und würziges Hauptgericht. Das Rezept, das ich euch heute erzählen möchte, ist das einer gefüllten Pasta aus dem Ofen, perfekt auch für einen besonderen Anlass. Wenn ihr die bereits fertigen frischen Teigblätter verwendet, wird es ganz einfach, ihr müsst nur die Füllung mit Ricotta und Spinat und die Béchamelsoße vorbereiten, aber auch die könnt ihr, wenn ihr wollt und zur Einfachheit, fertige verwenden. Die gefüllte Pasta begeistert immer alle, und diese ist besonders gut und einfach zuzubereiten. Ich habe dieses Gericht für das Sonntagsessen zubereitet und es kam bei allen meinen Gästen gut an. Was meint ihr, habe ich euch schon überzeugt, es zu probieren? Dann lasst uns in die Küche gehen und gemeinsam die gefüllten Cannelloni mit Ricotta und Spinat zubereiten
UND VERPASST AUCH DIESE REZEPTE NICHT:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: Für 6 Personen
- Kochmethoden: Ofen, Heißluftfritteuse
- Küche: Italienisch
- Leistung 247,58 (Kcal)
- Kohlenhydrate 27,42 (g) davon Zucker 4,56 (g)
- Proteine 11,84 (g)
- Fett 9,99 (g) davon gesättigt 6,24 (g)davon ungesättigt 3,26 (g)
- Fasern 1,47 (g)
- Natrium 759,79 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 150 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für die gefüllten Cannelloni mit Ricotta
- 9 Lasagneblätter (frisch)
- 400 g Ricotta
- 200 g Spinat, gefroren
- 50 g geriebener Grana Padano
- 300 g Béchamelsoße
- n.B. Salz
- 1 Prise Muskatnuss
Wie man die Cannelloni mit Ricotta und Spinat zubereitet
Zuerst bereitet die Béchamelsoße nach meinem Rezept zu, das ihr HIER finden könnt, ihr könnt sie auch im Voraus zubereiten oder die fertige verwenden. Kocht den Spinat noch gefroren in einem Topf bei niedriger Hitze mit einem Deckel. Es ist nicht nötig, zusätzliches Wasser hinzuzufügen, es reicht das, was der Spinat beim Auftauen freisetzt. Nach 5-6 Minuten abtropfen lassen und dann in einem Mixer zerkleinern oder, wenn ihr es vorzieht, dass man sie sieht, einfach mit einem Messer auf dem Schneidebrett schneiden.
Vermischt in einer Schüssel den Ricotta mit dem Spinat. Fügt eine Prise Salz, eine Prise Muskatnuss, 4-5 Esslöffel Béchamelsoße und den geriebenen Käse hinzu. Schneidet die bereits fertigen Lasagneblätter in zwei Hälften. Wenn ihr wollt und Zeit habt, könnt ihr die frischen Teigblätter auch selbst zu Hause zubereiten.
Legt die Blätter auf die Arbeitsfläche und verteilt in der Mitte jedes Blattes 2-3 Esslöffel der Ricotta-Mischung in Form eines Streifens über die gesamte Länge. Diese Arbeit könnt ihr auch mit einer Spritztüte mit großer Öffnung machen.
Bereitet sie alle auf die gleiche Weise vor. Rollt sie auf, um die Cannelloni zu formen. Verteilt 3-4 Esslöffel Béchamelsoße auf dem Boden einer Auflaufform. Legt die gefüllten Cannelloni nebeneinander hinein. Verteilt die restliche Béchamelsoße darüber. Bestäubt mit reichlich geriebenem Käse.
Backt die Cannelloni mit Spinat und Ricotta im vorgeheizten Ofen bei 190° im statischen Modus für etwa 20 Minuten. Wenn ihr wollt, könnt ihr auch eine ausreichend große Heißluftfritteuse verwenden, indem ihr sie auf 185° für etwa 16-18 Minuten einstellt.
Bis morgen mit einem neuen Rezept, eine Umarmung, Loredana
Loredanas Tipps
Wenn einige Cannelloni übrig bleiben, bewahrt sie in einem Behälter im Kühlschrank für 2 Tage auf
Für eine würzigere Füllung könnt ihr Scamorza und/oder gekochten Schinken in kleinen Stücken hinzufügen
Lest auch mein Rezept, um eine super schnelle Pasta al forno zuzubereiten