Chiacchiere für Karneval leicht und blasenförmig. Wir sind allmählich in die fröhliche und festliche Atmosphäre des Karnevals eingetreten, auch wenn noch ein bisschen Zeit fehlt. Traditionell beginne ich, Karnevalsgebäck ab dem 17. Januar zuzubereiten, wenn Sant’Antonio Abate gefeiert wird, wie das Sprichwort sagt „A Sant’uono maschere e suono“ als Beginn der Karnevalsfeiern. Heute möchte ich euch erzählen, wie ich die leichten und köstlichen Chiacchiere für Karneval zubereitet habe. Ein sehr einfaches Teig, zu dem ich kein Backpulver, sondern nur Grappa hinzugefügt habe, was zusammen mit der Verarbeitung sie blasenförmig und sehr leicht macht. Traditionell werden sie streng in reichlich heißem Öl frittiert, denn die im Ofen oder Heißluftfritteuse gebackenen Versionen geben absolut nicht das gleiche erstaunliche Ergebnis. Ich empfehle euch, auch das Rezept der Migliaccio napoletano, dem typischen Kuchen aus Kampanien für den Karneval, nicht zu verpassen. Also, ab in die Küche und lasst uns zusammen einige leckere und super knusprige leichte und blasenförmige Chiacchiere zubereiten
UND VERPASST AUCH DIESE REZEPTE NICHT:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 1 Stunde
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 8 Personen
- Kochmethoden: Herd, Frittieren
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Karneval
- Leistung 173,26 (Kcal)
- Kohlenhydrate 21,92 (g) davon Zucker 4,27 (g)
- Proteine 2,92 (g)
- Fett 7,69 (g) davon gesättigt 2,25 (g)davon ungesättigt 5,27 (g)
- Fasern 3,16 (g)
- Natrium 54,02 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 60 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für perfekte Chiacchiere
- 220 g Mehl
- 1 Ei
- 40 g Zucker
- 70 ml Grappa
- 30 g Butter (geschmolzen)
- 1/2 Zitronenschale (unbehandelt)
- 1 Prise Salz
- nach Bedarf Puderzucker (zum Dekorieren)
- 350 ml Pflanzenöl (zum Frittieren)
Was man braucht, um die Karnevals-Frappé zuzubereiten
- Teigrolle
- Gezacktes Rädchen
Wie man die Chiacchiere für Karneval zubereitet
Sie können den Teig für die Chiacchiere von Hand oder mit Hilfe einer Rührmaschine zubereiten. Geben Sie das Mehl in eine Schüssel, fügen Sie den Zucker, ein Ei, die geschmolzene Butter und die geriebene Zitronenschale hinzu. Mischen Sie alles und fügen Sie den Grappa und eine Prise Salz hinzu.
Zuerst mit der Gabel mischen und dann, wenn der Teig anfängt fester zu werden, mit den Händen weiterkneten. Kneten Sie gut, bis Sie einen weichen, aber nicht klebrigen Teig erhalten. Formen Sie einen Laib, decken Sie ihn mit einem Tuch ab und lassen Sie ihn etwa eine Stunde ruhen.
Nehmen Sie den Teig wieder auf. Nehmen Sie einen Teil davon und formen Sie mit Hilfe einer Teigrolle sehr dünne Blätter. Fahren Sie fort, indem Sie den Teig 3-4 Mal falten und erneut ausrollen, diese Schritte ermöglichen es Ihnen, leichte und blasenförmige Blätter zu erhalten. Arbeiten Sie von der größten Breite bis zum letzten oder vorletzten Niveau der Maschine.
Schneiden Sie aus den sehr dünnen Blättern Rechtecke mit einem gezackten Rädchen aus und machen Sie auf jedem Rechteck immer mit dem Rädchen 2 kleine Schnitte. Bereiten Sie alle auf die gleiche Weise vor und verwenden Sie auch die Abschnitte erneut, indem Sie sie erneut ausrollen.
Erhitzen Sie reichlich Pflanzenöl in einer kleinen, tiefen Pfanne. Testen Sie die Temperatur des Öls, indem Sie den Stiel eines Holzlöffels eintauchen; wenn sich viele Bläschen bilden, ist die Temperatur perfekt.
Tauchen Sie die Chiacchiere nach und nach in das heiße Pflanzenöl und lassen Sie sie bei mittlerer Flamme auf beiden Seiten goldbraun werden. Nehmen Sie sie mit einem Schaumlöffel heraus und lassen Sie sie auf Küchenpapier abtropfen. Nach dem Abkühlen mit reichlich Puderzucker bestreuen.
Bis morgen mit einem neuen Rezept, herzliche Grüße, Loredana
Loredanas Tipps
Wenn Sie möchten, können Sie den Grappa durch Limoncello oder Orangenlikör oder einfach trockenen Weißwein ersetzen
Sie können die geriebene Zitronenschale durch Orangenschale ersetzen
Verpassen Sie auch nicht das Rezept für die süßen Krapfen mit Ricotta