CONCHIGLIONI MIT KÜRBIS UND RICOTTA ein köstliches Hauptgericht

Conchiglioni mit Kürbis und Ricotta, lecker und köstlich. Das Rezept, das ich euch heute erzählen möchte, ist das einer mit Kürbis und Ricotta gefüllten Ofennudel. Ich habe den Kürbis in der Pfanne gegart und dann sehr cremige Ricotta und Béchamel hinzugefügt. Ein perfektes Hauptgericht auch für das Sonntagsessen oder eine besondere Gelegenheit, das euch bei Verwandten und Freunden glänzen lässt. Für die Pasta habe ich große Conchiglioni verwendet, die ich zuerst gekocht, dann mit der Kürbis-Ricotta-Creme gefüllt und schließlich im Ofen für eine super Gratination gebacken habe. Ich empfehle euch auch das Rezept meiner Kürbis- und Kichererbsencreme und das Rezept der Spaghetti mit Kürbis, Stracchino und Pistazien. Wenn ihr Kürbis mögt, aber auch wenn ihr ihn nicht so sehr liebt, ist dies ein Rezept, das ihr nicht verpassen dürft. Dann lasst uns in die Küche gehen und gemeinsam die gefüllte Pasta mit Kürbis und Ricotta zubereiten.

UND VERGESST NICHT AUCH DIESE REZEPTE:

conchiglioni mit kürbis und ricotta
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: Für 4 Personen
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter
391,38 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 391,38 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 48,35 (g) davon Zucker 4,92 (g)
  • Proteine 17,40 (g)
  • Fett 15,54 (g) davon gesättigt 8,73 (g)davon ungesättigt 4,55 (g)
  • Fasern 1,81 (g)
  • Natrium 400,87 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 225 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für die Conchiglioni mit Kürbis

  • 200 g Conchiglioni
  • 300 g Béchamel
  • 400 g Kürbis (geschält)
  • 200 g Ricotta
  • 50 g geriebener Grana Padano
  • 1 Zwiebel (klein)
  • n. B. extra natives Olivenöl
  • 1 Prise Pfeffer
  • n. B. Salz

Wie man gefüllte Conchiglioni zubereitet

  • Den Kürbis schälen, die Kerne und das innere Fasergewebe entfernen. In sehr kleine Würfel schneiden. 2-3 Esslöffel Olivenöl in eine Pfanne geben, auch die geschälte Zwiebel und den Kürbis hinzufügen. Leicht salzen und den Kürbis 7-8 Minuten bei mittlerer Hitze unter häufigem Rühren mit einem Holzlöffel garen.

  • Während der Kürbis gart, auch die Pasta kochen. Die Conchiglioni in reichlich gesalzenem Wasser kochen, in das ihr auch einen Esslöffel Öl gegeben habt, damit sie nicht aneinander kleben. Sie etwa 12-14 Minuten oder so lange wie auf der Verpackung angegeben kochen. Vorsichtig abgießen und auf einem Küchentuch abtropfen und abkühlen lassen.

  • Bereitet auch die Béchamel zu, indem ihr meinem Rezept auf Wie man Béchamel macht folgt oder für Bequemlichkeit fertige Béchamel verwendet oder sie im Voraus zubereitet. Den Kürbis in eine Schüssel geben und einfach mit einer Gabel zerdrücken. Ricotta, die Hälfte der Béchamel, die Hälfte des geriebenen Käses und eine Prise Pfeffer hinzufügen. Mischen.

  • Die Conchiglioni vorsichtig mit der Kürbis-Ricotta-Creme füllen, mithilfe eines Teelöffels. Sobald sie gefüllt sind, legt ihr sie nebeneinander in eine Auflaufform, deren Boden mit Béchamel bedeckt ist. Mit der Béchamel bedecken und mit reichlich geriebenem Grana Padano bestreuen.

  • Die gefüllten Conchiglioni im vorgeheizten Ofen bei statischer Funktion bei 190°C etwa 20 Minuten backen. In den letzten Minuten der Garzeit den Ofen auf Grillfunktion umstellen, um eine köstliche knusprige Kruste zu erhalten.

    Bis morgen mit einem neuen Rezept, eine Umarmung, Loredana

Loredanas Tipps

Für ein schmackhafteres Gericht könnt ihr dem Füllung Würfel von Scamorza oder Mozzarella hinzufügen

Wenn gefüllte Pasta übrig bleibt, bewahrt sie in einem Behälter im Kühlschrank für 1-2 Tage auf. Ihr müsst sie nur im Ofen oder in der Mikrowelle erwärmen

Lest auch das Rezept der gefüllten Crêpes mit Pilzen und Béchamel

Author image

lacucinadiloredana

Meine Liebe zum Kochen, erzählt in meinen einfachen und schnellen Rezepten.

Read the Blog