DIE BESTEN AUBERGINENBÄLLCHEN IN TOMATENSOßE, DIE IHR JE PROBIERT HABEN

Auberginenbällchen in Tomatensoße das einfache und perfekte Rezept. Das Rezept, das ich euch heute vorstellen möchte, dreht sich um ein typisches Sommergemüse: die Aubergine. Ich habe die Auberginen in weiche und köstliche Auberginenbällchen verwandelt und sie dann in eine köstliche Tomatensoße getaucht. Ich lasse euch nur erahnen, wie gut sie sind, und es wird unmöglich sein, die Soße nicht mit einem Stück Brot aufzutunken, die ihr auch verwenden könnt, um Nudeln zu würzen. Meine Auberginenbällchen sind wirklich einfach zuzubereiten und werden alle davon überzeugen, dieses köstliche Gemüse zu essen, selbst diejenigen, die es nicht so sehr mögen. Und dann weiß man ja, dass alles in Bällchenform besser schmeckt! Also ab in die Küche und gemeinsam köstliche Auberginenbällchen zubereiten.

UND VERPASSEN SIE AUCH NICHT DIESE REZEPTE:

Auberginenbällchen in Tomatensoße
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: Für 4 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Frühling, Sommer
101,71 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 101,71 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 9,83 (g) davon Zucker 1,79 (g)
  • Proteine 4,65 (g)
  • Fett 5,27 (g) davon gesättigt 1,83 (g)davon ungesättigt 1,32 (g)
  • Fasern 1,90 (g)
  • Natrium 200,93 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 150 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für die Auberginenbällchen in der Pfanne

  • 300 g Auberginen
  • 50 g Krumme (von Brot)
  • 40 g geriebener Parmesan
  • 1 Ei
  • 4 Esslöffel Paniermehl
  • 200 ml Tomatenpassata
  • nach Bedarf extra natives Olivenöl
  • 1 Bund Petersilie
  • 2 Zehen Knoblauch
  • nach Bedarf Salz

Wie man die Auberginenbällchen in Tomatensoße zubereitet

  • Waschen Sie die Aubergine. Schneiden Sie die Enden ab und schneiden Sie sie, ohne sie zu schälen, zuerst in dicke Scheiben und dann in Würfel. Geben Sie 2-3 Esslöffel Olivenöl in eine Pfanne. Fügen Sie eine Knoblauchzehe und die Auberginen hinzu.

  • Lassen Sie sie bei mittlerer Hitze 10-12 Minuten kochen und rühren Sie sie oft mit einem Holzlöffel um. Entfernen Sie die Knoblauchzehe. Geben Sie die Auberginen in eine Schüssel und fügen Sie eine Prise Salz hinzu.

  • Fügen Sie ein Ei, den geriebenen Parmesan und die gehackte Petersilie hinzu. Fügen Sie die Krumme von Brot (oder 3 zerbröselte Scheiben Toastbrot) hinzu und mischen Sie alles. Geben Sie auch 4 Esslöffel Paniermehl hinzu und mischen Sie gut.

  • Formen Sie die Bällchen, indem Sie die Mischung gut zwischen Ihren Händen zusammendrücken. Sobald Sie alle geformt haben, lassen Sie sie in einer Pfanne mit 3 Esslöffeln Olivenöl und einer Knoblauchzehe anbraten.

  • Wenn die Auberginenbällchen angebraten sind, geben Sie die Tomatenpassata in die Pfanne. Würzen Sie mit Salz und fügen Sie auch etwas Wasser hinzu. Decken Sie die Pfanne mit einem Deckel ab und lassen Sie sie etwa 10-12 Minuten bei niedriger Hitze kochen.
    Bis morgen mit einem neuen Rezept, eine Umarmung, Loredana

Die Tipps von Loredana

Wenn Bällchen übrig bleiben, bewahren Sie sie in einem Behälter im Kühlschrank auf. Sie müssen sie nur für ein paar Minuten in einem Topf erhitzen

Sie können die Bällchen im Voraus zubereiten und auf einem Tablett einfrieren, ohne sie zu kochen. Sobald sie gefroren sind, können Sie sie in einen Gefrierbeutel umfüllen, so dass sie nicht aneinander haften und Sie die Menge, die Sie wünschen, entnehmen können

Lesen Sie auch das Rezept meiner weißen Auberginen-Parmigiana

Author image

lacucinadiloredana

Meine Liebe zum Kochen, erzählt in meinen einfachen und schnellen Rezepten.

Read the Blog