Fenchel alla pizzaiola im Ofen perfekt für eine köstliche Beilage. Wie lecker Fenchel doch ist, leicht und ideal, um viele Rezepte zuzubereiten. Tatsächlich sind sie auch köstlich, wenn sie einfach dünn geschnitten oder im Salat gegessen werden, aber ich gestehe, dass ich sie immer gekocht bevorzuge. Das Rezept, das ich Ihnen heute erzählen möchte, ist das der gratinierten Fenchel im Ofen, zu dem ich Kirschtomaten, schwarze Oliven und Mozzarella hinzugefügt habe. Was soll ich noch sagen… es versteht sich von selbst, dass sie köstlich sind. Zuerst habe ich die Fenchel blanchiert und dann im Ofen gratiniert, indem ich Kirschtomaten, schwarze Oliven und Mozzarella hinzugefügt habe. Und dieses Rezept eignet sich auch für das Kochen in einer Heißluftfritteuse. Ein perfektes Rezept, um diese köstliche und mit vielen Eigenschaften vollgestopfte Gemüse von allen essen zu lassen. Fenchel sind kalorienarm, verdauungsfördernd, entzündungshemmend und entgiftend. Sie bestehen zu 90 % aus Wasser und sind reich an Mineralien wie Phosphor, Magnesium, Kalzium und Kalium. Sie sind reich an Ballaststoffen und reduzieren Bauchschwellungen. Noch ein Grund mehr, reichlich davon zu essen und viele Rezepte zuzubereiten. Also, ab in die Küche und bereiten Sie mit mir die gebackenen Fenchel mit Kirschtomaten und schwarzen Oliven zu.
UND VERGESSEN SIE NICHT DIESE REZEPTE:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Portionen: Für 4 Personen
- Kochmethoden: Ofen, Heißluftfritteuse
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling
- Leistung 199,65 (Kcal)
- Kohlenhydrate 7,46 (g) davon Zucker 4,53 (g)
- Proteine 11,48 (g)
- Fett 13,70 (g) davon gesättigt 6,85 (g)davon ungesättigt 4,22 (g)
- Fasern 1,99 (g)
- Natrium 411,52 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 150 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für gebackene Fenchel mit Mozzarella und Kirschtomaten
- 2 Fenchel
- 300 g Kirschtomaten
- 70 g schwarze Oliven (entkernt)
- 250 g Mozzarella
- n.B. extra natives Olivenöl
- 4 Esslöffel Semmelbrösel
- 1 Esslöffel Oregano
- n.B. Salz
Wie bereitet man die gratinierten Fenchel alla pizzaiola zu
Putzen Sie die Fenchel. Entfernen Sie den härteren Boden, die grünen Teile und die äußeren Blätter. Schneiden Sie die Fenchel in dünne Scheiben und spülen Sie sie unter fließendem Wasser ab. Lassen Sie sie dann 10-12 Minuten in kochendem Wasser garen. Testen Sie die Kochzeit, indem Sie sie mit den Zinken einer Gabel einstechen, sie sollten weich werden, aber nicht vollständig zerfallen.
Gießen Sie sie ab und lassen Sie sie abkühlen. Waschen Sie die Kirschtomaten und schneiden Sie sie in Stücke. Schneiden Sie die Oliven in Scheiben. Ölen Sie eine Auflaufform ein und verteilen Sie auf dem Boden die Hälfte der gekochten Fenchel. Salzen Sie.
Verteilen Sie darüber die Hälfte der Tomaten und Oliven. Fügen Sie auch die Hälfte des gewürfelten Mozzarellas hinzu. Decken Sie mit den restlichen Fenchel ab.
Salzen Sie. Verteilen Sie darüber die Tomaten, die Oliven und den Mozzarella. Fügen Sie eine Prise Oregano und einen Schuss Olivenöl hinzu. Beenden Sie mit Semmelbröseln für eine knusprige Kruste.
Backen Sie die Fenchel im heißen Ofen bei 190° in statischer Funktion für 16-18 Minuten. Wenn Sie die Heißluftfritteuse verwenden, lassen Sie die Fenchel bei 185°-190° für 14-15 Minuten garen.
Bis morgen mit einem neuen Rezept, liebe Grüße, Loredana
Loredanas Tipps
Wenn Fenchel übrig bleibt, bewahren Sie ihn in einem Behälter im Kühlschrank für 2 Tage auf. Sie müssen ihn nur ein paar Minuten im Ofen oder in der Mikrowelle erhitzen, damit er wieder so lecker und schmelzend wird wie frisch zubereitet.
Verpassen Sie nicht das Rezept der Fenchel im Ofen mit Béchamel