GEBACKENER BLUMENKOHL IM TEIGMANTEL das einfache und perfekte Rezept

Gebackener Blumenkohl im Teigmantel das einfache und perfekte Rezept. Das Rezept, das ich euch heute erzählen möchte, hat als Hauptzutat leckeren Blumenkohl, umhüllt von einem leichten und knusprigen Teigmantel. Ich habe den Blumenkohl gekocht und dann in einen einfachen und schnellen Teig getaucht und dann frittiert. Ich lasse euch nur erahnen, wie köstlich und lecker es schmeckt. Ja, ich weiß, dass Frittiertes schwer ist, aber ab und zu darf man sündigen, ja es muss sogar sein! Kleine Gebackene Blumenkohlstückchen so lecker, dass man eins nach dem anderen isst und sie sind wirklich einfach zuzubereiten. Ich empfehle euch auch das Rezept meiner Blumenkohlbällchen, knusprig und lecker, zu lesen. Wenn euch Blumenkohl gefällt, aber auch wenn ihr ihn nicht so sehr liebt, ist dies ein Rezept, das ihr nicht verpassen solltet und das wirklich jeden davon überzeugt, dieses Gemüse mit so vielen Eigenschaften zu essen. Tatsächlich liefert Blumenkohl nützliche Ballaststoffe für die Darmgesundheit und zur Kontrolle der Aufnahme von Cholesterin und Zucker. Blumenkohl hilft gegen Bluthochdruck, Vitamin K, von dem er reich ist, trägt zur Steigerung der Konzentration bei und unterstützt die geistigen Funktionen. Blumenkohl bietet auch bedeutende Vorteile für die Knochengesundheit und stellt eine hervorragende Quelle für Mineralien für den Körper dar. Also laufen wir in die Küche und bereiten wir zusammen den Blumenkohl im Teigmantel zu

UND VERPASST AUCH DIESE REZEPTE NICHT:

gebackener Blumenkohl im Teigmantel
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: Für 4 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter
186,73 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 186,73 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 17,65 (g) davon Zucker 2,03 (g)
  • Proteine 5,07 (g)
  • Fett 11,76 (g) davon gesättigt 2,48 (g)davon ungesättigt 8,87 (g)
  • Fasern 4,17 (g)
  • Natrium 153,91 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 170 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für Blumenkohl im Teigmantel

  • 800 g Blumenkohl
  • 90 g Mehl
  • 180 ml Wasser
  • 40 g geriebener Parmesan
  • 1 Teelöffel Backpulver für herzhafte Zubereitungen
  • nach Bedarf Salz
  • 300 ml Pflanzenöl (zum Frittieren)

Wie man Blumenkohl im Teigmantel zubereitet

  • Reinigen Sie den Blumenkohl, indem Sie die äußeren Blätter und den Strunk entfernen. Teilen Sie ihn dann in kleine Röschen. Waschen Sie ihn unter fließendem Wasser. Kochen Sie den Blumenkohl, indem Sie ihn für etwa 10-12 Minuten in kochendem Salzwasser tauchen. Ich empfehle Ihnen, den Garzustand mit den Zinken einer Gabel zu prüfen. Abtropfen lassen und abkühlen lassen.

  • In der Zwischenzeit bereiten Sie den Teig vor. Geben Sie das Mehl in eine Schüssel, fügen Sie das Backpulver für herzhafte Kuchen und den geriebenen Parmesan hinzu.

  • Geben Sie nach und nach das kalte Wasser hinzu und mischen Sie mit einem Schneebesen, um Klumpenbildung zu vermeiden. Sie erhalten einen dichten und flüssigen Teig.

  • Geben Sie die Blumenkohlröschen in den Teig und mischen Sie, um sie von allen Seiten mit dem Teig zu bedecken. Erhitzen Sie das Pflanzenöl in einer kleinen und tiefen Pfanne oder einem Topf, wie ich es gemacht habe.

  • Mit Hilfe von 2 Löffeln tauchen Sie eine Portion Blumenkohl und Teig in das heiße Pflanzenöl. Lassen Sie sie von allen Seiten gut goldbraun werden bei mittlerer bis hoher Hitze.

  • Entfernen Sie die Gebackene Blumenkohlstückchen mit einem Schaumlöffel und lassen Sie sie auf Küchenpapier abtropfen. Genießen Sie sie noch heiß und knusprig.
    Bis morgen mit einem neuen Rezept, eine Umarmung, Loredana

Loredanas Tipps

Ich empfehle, die Frittelle noch heiß zu genießen, da sie wie alles Frittierte dazu neigen, an Knusprigkeit zu verlieren. Wenn sie übrig bleiben, können Sie sie für ein paar Minuten im Ofen aufwärmen, um sie wieder knusprig zu machen

Lies auch das Rezept für Gebackener Blumenkohl mit Kirschtomaten

Ihre Fragen

  • Kann ich das Backpulver weglassen?

    Ja, sie werden nur weniger fluffig, aber trotzdem lecker

Author image

lacucinadiloredana

Meine Liebe zum Kochen, erzählt in meinen einfachen und schnellen Rezepten.

Read the Blog