GNOCCHETTI SARDI MIT WÜRSTCHEN das schmackhafte und würzige Hauptgericht

Gnocchetti sardi mit würstchen ein reichhaltiges und würziges Gericht. Das Rezept, das ich euch heute erzählen möchte, hat als Protagonisten die köstlichen gnocchetti sardi oder malloreddus, die ich mit einem Würstchensugo gewürzt habe. Die gnocchetti sardi sind eine typische Pastasorte aus Sardinien, die ich leider erst vor einigen Jahren entdeckt habe. Das klassischste sardische Rezept, um sie zuzubereiten, ist genau mit einem Würstchensugo, die Malloreddus alla campidanese. Verpasst auch nicht das Rezept der Gnocchi al forno alla sorrentina und das Rezept der Lasagne al forno mit Béchamel und Ragù. Dann gehen wir in die Küche und bereiten zusammen die köstlichen Gnocchetti sardi mit würstchensugo zu

UND VERPASST AUCH DIESE REZEPTE NICHT:

gnocchetti sardi mit würstchen
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
612,95 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 612,95 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 77,13 (g) davon Zucker 3,98 (g)
  • Proteine 24,21 (g)
  • Fett 22,92 (g) davon gesättigt 1,27 (g)davon ungesättigt 0,16 (g)
  • Fasern 4,09 (g)
  • Natrium 1.065,75 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 225 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten der Malloreddus mit würstchensugo

  • 360 g gnocchetti sardi
  • 300 g würstchen
  • 350 g passierte Tomaten
  • 1 weiße Zwiebel (mittelgroß)
  • q.b. extra natives Olivenöl
  • q.b. Salz
  • 50 g pecorino sardo

Wie man die Gnocchetti sardi mit würstchen zubereitet

  • Entfernen Sie die Haut von der Wurst und bröckeln Sie sie grob. Schälen Sie die Zwiebel und schneiden Sie sie in hauchdünne Scheiben. Geben Sie 3 Esslöffel Olivenöl und die Zwiebel in einen Topf. Lassen Sie sie bei mittlerer Hitze für eine Minute leicht goldbraun werden.

  • Fügen Sie die Wurst hinzu und lassen Sie sie von allen Seiten gut anbraten, indem Sie sie mit einem Holzlöffel umrühren. Gießen Sie die passierten Tomaten und eine Tasse Wasser in den Topf. Würzen Sie mit Salz und lassen Sie den Würstchensugo etwa 30 Minuten köcheln, dabei gelegentlich umrühren. Wenn er zu trocken wird, fügen Sie noch ein paar Esslöffel Wasser hinzu.

  • Kochen Sie die Pasta in reichlich gesalzenem Wasser für die auf der Packung angegebene Zeit. Lassen Sie sie al dente abtropfen und geben Sie sie in eine Schüssel. Würzen Sie sie mit dem Sugo und reichlich geriebenem Pecorino-Käse.
    Bis morgen mit einem neuen Rezept, eine Umarmung, Loredana

Loredanas Tipps

Sie können den Sugo im Voraus zubereiten und in einem Behälter im Kühlschrank für 1-2 Tage aufbewahren

Verpassen Sie auch nicht das Rezept der Ravioli mit Ricotta

Author image

lacucinadiloredana

Meine Liebe zum Kochen, erzählt in meinen einfachen und schnellen Rezepten.

Read the Blog