HÜHNERSALAT MIT ZUCCHINI die frische Idee für den Sommer

Hühnchen Salat mit Zucchini perfekt auch für die heißesten Tage. Der Sommer hier in Apulien ist früh gekommen und mit einer übertriebenen Hitze. Doch obwohl ich hier lebe, sollte ich an die Hitze gewöhnt sein, aber jedes Jahr fällt es mir immer schwerer, sie zu ertragen. Und so gibt es viele frische Rezepte, die man im Voraus zubereiten kann, wenn die Temperaturen in meiner Küche noch nicht kochend heiß sind. Das Rezept, das ich euch heute erzählen möchte, ist ein komplettes Gericht, das perfekt für den Sommer ist. Ein Salat aus Hühnerbrust mit Zucchini, gelben und roten Kirschtomaten, schwarzen Oliven und Mais. Eine spezielle Kombination für ein frisches und leckeres Gericht. Als Dressing habe ich eine einfach mit Öl und Zitrone zubereitete Zitronenvinaigrette verwendet, die ich geschmacklich perfekt finde. Bereitet sie im Voraus zu und bewahrt sie im Kühlschrank auf, damit sie bereit und frisch zum Mittagessen ist. Ich bin sicher, dass ihr nicht müde werdet, diesen Salat in diesem endlos langen Sommer zuzubereiten. Dann mal ab in die Küche

VERPASST AUCH NICHT DIESE REZEPTE:

hühnchen salat mit zucchini
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 1 Stunde
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Herd, Grill
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Frühling, Sommer
130,22 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 130,22 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 6,27 (g) davon Zucker 2,37 (g)
  • Proteine 13,63 (g)
  • Fett 6,43 (g) davon gesättigt 1,06 (g)davon ungesättigt 1,18 (g)
  • Fasern 1,49 (g)
  • Natrium 212,35 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 170 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für Hühnchen mit Zucchini im Salat

  • 400 g Hühnerbrust
  • 400 g Zucchini
  • 60 g Mais, süß, in der Dose, abgetropft
  • 130 g Kirschtomaten
  • 130 g gelbe Kirschtomaten
  • 1/2 Kopf Salat
  • 70 g schwarze Oliven (entkernt)
  • 40 ml extra natives Olivenöl
  • 1 Zitrone
  • nach Bedarf Salz
  • 1 Prise Pfeffer

Wie man den Sommer-Hühnchensalat zubereitet

  • Wascht die Zucchini. Schneidet die Enden ab und schneidet sie in sehr dünne Scheiben längs. Ihr könnt einfach ein Messer oder einen Sparschäler verwenden. Heizt einen Grill vor und grillt die Zucchini.

  • Schneidet die Hühnerscheiben in nicht zu kleine Stücke und grillt auch diese auf dem gleichen Grill. Lasst sie abkühlen. Wascht die Kirschtomaten, gelbe und rote, und schneidet sie in Stücke, entfernt die Samen und die Flüssigkeit innen. Wascht die Salatblätter und lasst sie gut abtropfen. Schneidet sie in kleinere Stücke.

  • Schneidet die entkernten schwarzen Oliven in Ringe. Lasst den Mais aus der Konservierungsflüssigkeit abtropfen und spült ihn unter fließendem Wasser ab. Presst die Zitrone aus, um den Saft zu gewinnen. Bereitet die Zitronenvinaigrette vor: mischt in einer kleinen Schale das Öl mit dem Zitronensaft, einer Prise Salz und einer Prise Pfeffer.

  • Gebt alle Zutaten in eine Schüssel. Würzt mit dem Öl und Zitrone und mischt gut mit 2 Löffeln. Deckt die Schüssel mit Frischhaltefolie ab und lasst den Hühnchensalat mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen.

    Bis morgen mit einem neuen Rezept, eine Umarmung, Loredana

Loredanas Tipps

Wenn der Salat übrig bleibt, bewahrt ihn 1-2 Tage im Kühlschrank in einem Behälter auf

Ihr könnt den Hühnchensalat mit Thunfisch in Öl, gewürfeltem Mozzarella oder hartgekochten Eiern in Vierteln bereichern

Verpasst auch nicht das Rezept für die Gegrillten Auberginen

Author image

lacucinadiloredana

Meine Liebe zum Kochen, erzählt in meinen einfachen und schnellen Rezepten.

Read the Blog