Krapfen mit Marmelade von Himbeeren leicht und köstlich. Das Schönste am Karneval sind die Süßigkeiten! Chiacchiere, Castagnole und viele Krapfen, denen man nie widerstehen kann. Das Rezept , das ich euch heute erzählen möchte, ist das von leichten und knusprigen Chiacchiere, die ich mit köstlicher Himbeermarmelade gefüllt habe. Der Teig ist der klassische Chiacchiere-Teig und für die Füllung könnt ihr den Geschmack der Marmelade oder Konfitüre wählen, den ihr bevorzugt, oder Nutella für einen besonders leckeren Genuss verwenden. Ich empfehle euch auch, das Rezept für den Migliaccio Napoletano nicht zu verpassen, ein sehr cremiger Kuchen, der typisch für den Karneval ist. Ich habe sie traditionell frittiert, aber wenn ihr möchtet, könnt ihr sie auch im Ofen backen, um sie leichter zu machen, aber dennoch besonders. Also, auf in die Küche und bereiten wir zusammen köstliche Karnevalschiacchiere mit Marmelade zu
UND VERPASSE AUCH DIESE REZEPTE NICHT:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 1 Stunde
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 8 Personen
- Kochmethoden: Herd, Frittieren
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Karneval
- Leistung 198,07 (Kcal)
- Kohlenhydrate 30,49 (g) davon Zucker 12,12 (g)
- Proteine 2,67 (g)
- Fett 7,45 (g) davon gesättigt 2,18 (g)davon ungesättigt 5,10 (g)
- Fasern 2,93 (g)
- Natrium 11,84 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 70 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für Chiacchiere mit Marmelade
- 1 Ei
- 40 g Zucker
- 220 g Mehl
- 30 g Butter (geschmolzen)
- 40 ml Limoncello
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1/2 Zitronenschale (unbehandelt)
- 180 g Himbeermarmelade
- 300 ml Pflanzenöl
- nach Bedarf Puderzucker (zum Dekorieren)
Was benötigt wird, um die Krapfen mit Marmelade zuzubereiten
- Teigmaschine
- Ausstechformen
Wie man Chiacchiere mit Marmelade zubereitet
Ihr könnt den Teig entweder von Hand oder mit Hilfe einer Küchenmaschine zubereiten. In einer Schüssel das Ei mit dem Zucker vermischen. Dann die geschmolzene Butter und den Limoncello hinzufügen. Die Zubereitung fortsetzen, indem nach und nach das gesiebte Mehl, das Backpulver und die abgeriebene Schale einer unbehandelten Zitrone hinzugefügt werden.
Zuerst mit der Gabel mischen und dann mit den Händen kneten, bis ein weicher, aber nicht klebriger Teig entsteht. Zu einem Laib formen, in Frischhaltefolie wickeln und eine Stunde bei Raumtemperatur ruhen lassen.
Den Teig wieder aufnehmen. Einen Teil entnehmen und zu einer sehr dünnen Schicht ausrollen. Es ist besser, eine Teigmaschine zu verwenden und schrittweise vom breitesten zum schmalsten Niveau zu gehen, wobei der Teig 3-4 Mal gefaltet und dann erneut ausgerollt wird.
Aus den sehr dünnen Schichten Kreise von 8 cm Durchmesser mit einem runden Ausstecher ausstechen. Mit Wasser bestreichen. In die Mitte einen Teelöffel Himbeermarmelade oder eine andere Geschmacksrichtung geben. Zu einem Halbmond zusammenklappen und rundherum drücken, um zu haften.
Alle auf die gleiche Weise zubereiten, die Teigreste ebenfalls wieder verwenden. Jetzt müssen sie nur noch in heißem Öl frittiert werden, bis sie auf allen Seiten goldbraun sind. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Abkühlen lassen und großzügig mit Puderzucker bestäuben.
Bis morgen mit einem neuen Rezept, eine Umarmung, Loredana
Die Tipps von Loredana
Wenn ihr möchtet, könnt ihr den Limoncello durch die gleiche Menge Grappa oder einfach Weißwein ersetzen
Für die Marmelade könnt ihr den Geschmack wählen, den ihr bevorzugt oder sie durch Nutella oder Pudding ersetzen
Zum Dekorieren sind sie statt mit Puderzucker auch mit einem Hauch von Honig sehr lecker
Vergesst nicht das Rezept für die Castagnole mit Schokolade