KÜRBIS UND KARTOFFEL GNOCCHI das einfache Rezept ohne Eier

Gnocchi aus Kürbis und Kartoffeln mein einfaches und perfektes Rezept. Wie lecker Kürbis doch ist! Er ist so vielseitig, dass er sich immer für tausend verschiedene und besondere Rezepte eignet. Das Rezept, das ich euch heute vorstellen möchte, sind köstliche Kürbisgnocchi, die in wenigen Minuten zubereitet werden, gerade genug Zeit, um den Kürbis und die Kartoffeln zu kochen, und voila… hier sind perfekte Kürbis-Kartoffelgnocchi, die als erster Gang alle am Tisch begeistern. Es sind Gnocchi ohne Eier, die Cremigkeit von Kürbis und Kartoffeln reicht aus. Und für das Dressing habe ich einfach die klassische Butter und Salbei mit einer Prise geriebenem Käse verwendet, aber wenn ihr möchtet, ist auch eine Tomatensauce oder ein klassisches Fleischragù hervorragend geeignet. Wenn ihr sie im Voraus zubereitet, könnt ihr sie 1-2 Tage im Kühlschrank aufbewahren oder einfrieren, um sie sofort zum Kochen bereit zu haben. Verpasst auch nicht das Rezept für Eingelegten Kürbis. Wenn ihr Kürbis mögt, aber auch wenn ihr ihn nicht besonders liebt, ist dies ein Rezept, das man nicht verpassen sollte. Also ab in die Küche und bereiten wir zusammen die Gnocchi mit Kürbis zu.

UND VERPASST AUCH DIESE REZEPTE NICHT:

Gnocchi aus Kürbis und Kartoffeln
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Mikrowelle, Dampfgaren, Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter

Zutaten für die Kürbisgnocchetti

  • 500 g Kürbis
  • 300 g Kartoffeln
  • 120 g Mehl
  • 40 g Grana Padano gerieben
  • 1/2 Teelöffel Muskatnuss
  • 1 Prise Salz
  • 50 g Butter
  • Ein paar Blätter Salbei

Benötigte Utensilien

  • Behälter
  • Kartoffelstampfer

Wie man die Kürbisgnocchi zubereitet

  • Den Kürbis putzen und in Würfel schneiden. Die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Für das Garen von Kartoffeln und Kürbis habe ich einen Behälter für Mikrowellen-Dampfgaren verwendet. Eine schnellere Garmethode, die verhindert, dass das Gemüse Wasser aufnimmt. Aber wenn ihr möchtet, könnt ihr sie in einer Pfanne mit wenig Wasser bei niedriger Hitze und einem Deckel garen oder einen Dampfgaraufsatz auf einem Topf mit Wasser verwenden.

  • Ich habe die Kartoffeln und den Kürbis in den Mikrowellenbehälter gegeben, ein halbes Glas Wasser auf den Boden gegossen und in der Mikrowelle bei 750 Watt für 12-13 Minuten gegart.
    Wenn ihr keinen speziellen Behälter habt, genügt eine Glasschüssel, die ihr mit mikrowellengeeigneter Folie abdeckt und mit der Messerspitze einige Löcher in die Folie stecht.

  • Wenn das Gemüse gar ist, zerdrückt es mit einem Kartoffelstampfer. Gebt eine Prise Salz, die Muskatnuss und den geriebenen Käse hinzu. Vermischt es mit einer Gabel und fügt nach und nach das Mehl hinzu. Die angegebene Menge Mehl kann je nach Konsistenz der Kartoffeln und des Kürbisses variieren. Also reguliert euch, bis ihr eine weiche, aber nicht zu klebrige Masse habt, um die Gnocchi formen zu können.

  • Ich habe kleine Bällchen mit leicht angefeuchteten Händen geformt, aber ihr könnt größere Gnocchi machen oder die klassische Rolle auf einer bemehlten Arbeitsfläche formen und dann die Gnocchi in der gewünschten Größe schneiden. Um sie zu kochen, taucht sie einfach in kochendes Salzwasser und hebt sie mit einem Schaumlöffel heraus, sobald sie an die Oberfläche kommen.

  • Für das Dressing erhitzt die Butter mit ein paar Salbeiblättern in einem kleinen Topf und gießt sie dann über die Gnocchi. Fügt eine Prise geriebenen Käse hinzu und serviert.

    Bis morgen mit einem neuen Rezept, eine Umarmung, Loredana

Loredanas Tipps

Wenn ihr dem Gnocchi-Teig ein Ei hinzufügen möchtet, müsst ihr die Mehlmenge erhöhen

Verpasst auch nicht das Rezept für Gnocchi alla Sorrentina

Author image

lacucinadiloredana

Meine Liebe zum Kochen, erzählt in meinen einfachen und schnellen Rezepten.

Read the Blog