Kürbis- und Kartoffelkroketten super knusprig und super schmelzend. Das Rezept , das ich euch heute erzählen möchte, hat wieder einmal den Kürbis als Hauptdarsteller, den ich verwendet habe, um unwiderstehliche und knusprige Kürbis- und Kartoffelbällchen mit einem schmelzenden Käsekern zuzubereiten. Sie sind einfach zuzubereiten und erobern wirklich alle am Tisch. Ich habe sie frittiert, aber wenn ihr möchtet, könnt ihr sie auch im Ofen oder in der Heißluftfritteuse zubereiten. Mit dem Kürbis empfehle ich euch auch die Rezept für Kürbis aus dem Ofen mit Speck und Käse und das Rezept für die Kürbisschnitzelnicht zu verpassen. Auch wenn ihr Kürbis nicht so sehr mögt, empfehle ich euch, dieses Rezept zu probieren und vergesst nicht, mir mitzuteilen, ob es euch gefallen hat. Also, ab in die Küche und bereiten wir gemeinsam die Kartoffel- und Kürbiskroketten zu
UND VERPASST AUCH DIESE REZEPTE NICHT:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Portionen: 10 Stücke
- Kochmethoden: Herd, Frittieren
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter
- Leistung 138,60 (Kcal)
- Kohlenhydrate 11,24 (g) davon Zucker 1,42 (g)
- Proteine 4,93 (g)
- Fett 8,47 (g) davon gesättigt 1,41 (g)davon ungesättigt 4,76 (g)
- Fasern 1,12 (g)
- Natrium 103,13 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 80 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für Kürbiskroketten mit schmelzendem Kern
- 400 g Kartoffeln
- 400 g Kürbis
- 40 g geriebener Parmesankäse
- 3 Scheiben Toastbrot (oder Brotkrume)
- 150 g Scamorza
- 1/2 Teelöffel Muskatnuss
- nach Geschmack Salz
- 70 g Semmelbrösel
- 1 Ei
- 350 ml Pflanzenöl
Was man braucht, um Kürbiskroketten zuzubereiten
- Kartoffelpresse
Wie man Kürbis- und Kartoffelkroketten zubereitet
Schält den Kürbis und schneidet ihn in Scheiben. Schält die Kartoffeln und würfelt sie. Kocht sowohl den Kürbis als auch die Kartoffeln. Ihr könnt sie im Ofen oder in der Mikrowelle garen; die Kartoffeln könnt ihr auch kochen.
MIKROWELLENGAREN: Ich habe beide in der Mikrowelle gegart, indem ich sie in eine Glasschüssel gelegt habe, die mit Mikrowellenfolie bedeckt ist. Macht Löcher in die Folie und lasst sie bei 750 Watt für 7-8 Minuten garen.
Gebt den gekochten Kürbis und die Kartoffeln in eine Schüssel und zerdrückt sie mit einer Kartoffelpresse zu Püree.
Fügt eine Prise Salz, die Muskatnuss, den geriebenen Parmesankäse und die zwischen den Händen zerbröselten Toastbrotscheiben hinzu. Vermischt alles gut mit einer Gabel.
Schlagt ein Ei in einer Schüssel auf. Gebt die Semmelbrösel in eine andere Schüssel und schneidet die Scamorza in Würfel.
Nehmt eine kleine Menge der Masse und drückt sie zwischen den Händen flach. Gebt ein Stück Käse in die Mitte.
Fügt noch ein wenig von der Masse hinzu und formt die Kroketten in eine längliche Form. Während ihr sie vorbereitet, taucht sie zuerst in das geschlagene Ei und dann in die Semmelbrösel, sodass sie gut an allen Seiten haften.
Bereitet alle auf die gleiche Weise vor. Nun müsst ihr sie nur noch in heißem Pflanzenöl frittieren. Ich bevorzuge es, eine kleine und tiefe Pfanne zu verwenden und nur wenige auf einmal zu kochen.
Lasst sie von allen Seiten gut bräunen. Nehmt sie mit einem Schaumlöffel heraus und lasst sie auf Küchenpapier abtropfen.
Genießt sie noch heiß und schmelzend.
Bis morgen mit einem neuen Rezept, eine Umarmung, Loredana
Loredanas Tipps
Wenn ihr nicht frittieren möchtet, könnt ihr die Kroketten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, sie mit Öl bestreichen und im vorgeheizten Ofen bei 190° für 20-25 Minuten backen
Für eine noch köstlichere Füllung könnt ihr neben den Käsewürfeln auch Speck oder gekochten Schinken in kleinen Stücken hinzufügen
Ihr könnt die Kroketten mit Kürbis im Voraus zubereiten und ohne sie zu kochen im Kühlschrank für einen Tag aufbewahren oder auch einfrieren
Wenn Kürbisbällchen übrig bleiben, bewahrt sie in einem Behälter im Kühlschrank auf. Ihr könnt sie für ein paar Minuten im Ofen oder in der Mikrowelle aufwärmen
Verpasst auch nicht das Rezept für Kürbis- und Kichererbsenbällchen
Verpasst auch nicht das Rezept für Kürbis- und Kichererbsenbällchen