Lockere Zitronentorte leicht wie eine Wolke. Endlich, nach einem heißen Sommer, sind die Temperaturen gesunken, die Luft ist deutlich frischer und es ist wieder möglich, den Ofen einzuschalten! Daher möchte ich euch heute das Rezept für einen lockeren Zitronenkuchen schenken. Ein superweicher Zitronenkuchen, der im Nu mein ganzes Haus mit seinem unwiderstehlichen Duft erfüllt hat. Wenige und einfache Zutaten für die Zubereitung eines perfekten Kuchens zum Frühstück, zur Nachmittagsjause oder zu jeder Tageszeit. Stellt euch nur vor, wie gut ein Stück davon zu einer Tasse Tee passt! Für die Zitronen empfehle ich, ungespritzte zu wählen, damit ihr auch die abgeriebene Schale und den Saft bedenkenlos verwenden könnt. Wenn ihr auch Zitronendesserts mögt, ist dies ein Rezept, das ihr nicht verpassen solltet. Also ab in die Küche und lasst uns gemeinsam einen superlockeren und weichen Zitronenkuchen zubereiten.
UND VERGESST NICHT DIESE REZEPTE:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Preiswert
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 8 Personen
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Leistung 161,00 (Kcal)
- Kohlenhydrate 27,32 (g) davon Zucker 13,03 (g)
- Proteine 3,15 (g)
- Fett 5,25 (g) davon gesättigt 1,14 (g)davon ungesättigt 3,97 (g)
- Fasern 2,57 (g)
- Natrium 11,27 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 64 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für den weichen Zitronenkuchen
- 2 Eier
- 110 g Zucker
- 1 Zitrone (ungespritzt)
- 110 ml Milch
- 50 ml Öl
- 170 g Mehl
- 1/2 Päckchen Backpulver
- n.B. Puderzucker (zum Dekorieren)
Wie man den Zitronenkuchen ohne Butter zubereitet
Wascht die Zitrone. Reibt die Schale ab und stellt sie beiseite. Presst dann die Zitrone aus, um den Saft zu gewinnen. Schlagt die Eier mit dem Zucker, am besten mit einem elektrischen Handmixer, für 6-7 Minuten, bis eine helle und schaumige Masse entsteht.
Fügt die abgeriebene Zitronenschale, den Zitronensaft, das Öl und die Milch hinzu. Vermischt alles gut.
Beendet die Zubereitung, indem ihr das gesiebte Mehl und das Backpulver hinzufügt. Rührt alles gut durch.
Ölt eine Springform mit 20 cm Durchmesser ein. Gebt den Teig hinein und glättet ihn mit einem Spatel. Backt den leichten Zitronenkuchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C im statischen Modus für 35-40 Minuten.
Macht immer die „Stäbchenprobe“, um die Garung auch innen zu überprüfen. Lasst den Zitronenkuchen abkühlen, bevor ihr ihn auf einen Teller stürzt und nach Belieben mit Puderzucker dekoriert.
Bis morgen mit einem neuen Rezept, eine Umarmung, Loredana
Loredanas Tipps
Der Zitronenkuchen bleibt 2-3 Tage weich und locker in einem Behälter
Wenn ihr mögt, könnt ihr die Milch durch ein pflanzliches Getränk oder einfach durch Wasser ersetzen
Ihr könnt das Öl auch durch Reisöl oder 50 Gramm geschmolzene Butter ersetzen
Verpasst nicht das Rezept für die Zitronencreme