Orangen-Schokoladen-Kranz weich und köstlich. Wie gut sind doch die Orangen-Desserts so duftend und köstlich. Das Rezept, das ich euch heute erzählen möchte, ist das eines weichen, fluffigen und duftenden Orangen-Frühstückskuchens. Ein Orangen-Kranz mit vielen Schokoladenstückchen und Rosinen, super weich und sehr, sehr lecker. Ich habe dem Teig viel Orangensaft und auch die Schale hinzugefügt, um ein außergewöhnliches Aroma zu erzielen. Ich habe meinen Kranz mit Zuckerstreuseln und Mandelblättchen dekoriert für einen perfekten Kuchen. Ich lasse euch nur erahnen, wie lecker er zum Frühstück mit Milch eingetaucht ist, aber auch einfach als süße Verwöhnung für eure Familie. Ich empfehle euch auch das Rezept meines dunklen Schokoladen-Kranzes zu lesen. Lass uns also in die Küche gehen und gemeinsam einen super weichen Orangen-Schokoladen-Kranz zubereiten.
UND VERPASST AUCH NICHT DIESE REZEPTE:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: Für eine Form mit 22 cm Durchmesser
- Kochmethoden: Backofen
- Küche: Italienisch
- Leistung 214,87 (Kcal)
- Kohlenhydrate 33,38 (g) davon Zucker 18,12 (g)
- Proteine 4,45 (g)
- Fett 7,94 (g) davon gesättigt 3,47 (g)davon ungesättigt 1,96 (g)
- Fasern 0,97 (g)
- Natrium 17,38 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 75 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für den weichen Orangen-Kranz
- 2 Eier
- 110 g Zucker
- 50 g Butter (oder 50 ml Pflanzenöl)
- 180 g Mehl 00
- 1 Orange (unbehandelt)
- 60 g Rosinen (oder kandierte Orangenschalen)
- 70 g Schokoladenstückchen
- 25 g Zuckerstreusel
- 30 g Mandelblättchen
- 1/2 Päckchen Backpulver (8 Gramm)
- nach Belieben Puderzucker (zum Dekorieren)
Was du brauchst, um den Orangen-Schokoladen-Kranz zuzubereiten
- Mixer
- Backform
Zubereitung des Orangen-Schokoladen-Kranzes
Wasche die Orange gründlich. Reibe die Schale ab und lege sie beiseite. Presse dann die Orange aus, um den Saft zu gewinnen. Für dieses Dessert benötigst du etwa 100 ml Orangensaft, also presse gegebenenfalls eine weitere halbe Orange, um die 100 ml zu erreichen.
Schlage die 2 ganzen Eier mit dem Zucker mithilfe eines Handmixers für 7-8 Minuten, bis eine helle und schaumige Masse entsteht. Füge den Orangensaft, die Orangenschale und die geschmolzene Butter hinzu. Rühre um.
Fahre mit der Zubereitung fort, indem du das gesiebte Mehl und das Backpulver hinzufügst. Rühre um. Zum Schluss füge die kandierten Orangenschalen und die Schokoladenstückchen hinzu. Rühre mit einem Spatel, um sie in den Teig zu integrieren.
Gieße den Teig in eine gefettete Kranzform von 22 cm Durchmesser. Dekoriere die Oberfläche mit Mandelblättchen und Zuckerstreuseln. Backe den Orangen-Schokoladen-Kranz im vorgeheizten, statischen Ofen bei 180°C für 35-40 Minuten.
Mache immer den „Stäbchentest“, um die Garzeit im Inneren des Kuchens zu überprüfen. Lass es abkühlen, bevor du es auf einen Servierteller stürzt und nach Belieben mit Puderzucker dekorierst.
Bis morgen mit einem neuen Rezept, eine Umarmung, Loredana
Loredanas Tipps
*Dieser Artikel enthält Affiliate-Links
Der Kranz bleibt 3-4 Tage in einem Behälter weich und fluffig.
Wenn du möchtest, kannst du die kandierten Orangenschalen durch gemischte kandierte Früchte oder vorher in heißem Wasser eingeweichte Rosinen ersetzen.
Verpasst auch nicht das Rezept der weichen Orangen-Plätzchen
Eure Fragen
Kann ich das Pflanzenöl mit Butter ersetzen?
Ja, mit 50 Gramm geschmolzener Butter
Ja, mit 50 Gramm geschmolzener Butter
Ich mag keine Rosinen, kann ich sie weglassen?
Ja, du kannst sie einfach weglassen oder durch kandierte Früchte ersetzen.
Ja, du kannst sie einfach weglassen oder durch kandierte Früchte ersetzen.