Orangendonuts mit Ricotta weich und köstlich. Das Rezept, das ich euch heute erzählen möchte, ist das eines einfachen und schnellen Desserts, das nach Orangen duftet und mit Ricotta im Teig, das sie so weich wie kein anderes macht. Kleine Orangenkrapfen, die in wenigen Minuten und ohne Hefe zubereitet werden. Der Teig wird einfach in einer Schüssel vorbereitet, kleine Donuts geformt und schon sind sie bereit zum Kochen. Ich habe sie mit einem spektakulären Ergebnis frittiert, aber wenn ihr möchtet, könnt ihr sie für eine leichtere, aber ebenso besondere Zubereitung im Ofen oder in der, inzwischen in jedem Haushalt verbreiteten, Heißluftfritteuse backen. Wälzt sie in Kristallzucker und voilà, sie sind bereit, Verwandte und Freunde mit ihrer Köstlichkeit zu erobern! Verpasst auch das Rezept für den Orangenkuchen mit Marmelade und das Rezept der Weichen Orangenkekse nicht. Dann lasst uns in die Küche gehen und zusammen unwiderstehliche Orangendonuts mit Ricotta zubereiten.
UND VERPASST AUCH DIESE REZEPTE NICHT:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Portionen: 8Personen
- Kochmethoden: Herd, Frittieren
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter
- Leistung 227,58 (Kcal)
- Kohlenhydrate 35,31 (g) davon Zucker 11,29 (g)
- Proteine 5,93 (g)
- Fett 8,14 (g) davon gesättigt 2,34 (g)davon ungesättigt 5,51 (g)
- Fasern 4,22 (g)
- Natrium 26,29 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 75 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für die Orangendonuts
- 1 Ei
- 80 g Zucker
- 1 Orange (unbehandelt)
- 200 g Ricotta
- 280 g Mehl
- 1/2 Päckchen Backpulver (7 Gramm)
- 300 ml Pflanzenöl
- 40 g Zucker
Wie man Orangendonuts mit Ricotta zubereitet
Um dieses Dessert zuzubereiten, wählt eine unbehandelte Orange aus, damit ihr sowohl die Schale als auch den Saft verwenden könnt. Schlagt in einer Schüssel ein Ei mit dem Zucker auf.
Gebt die Schale und den Saft einer Orange hinzu (ca. 70-80 ml).
Fügt den Ricotta hinzu und vermischt einfach mit einer Gabel.
Zum Schluss gebt das gesiebte Mehl und das Backpulver hinzu. Vermischt zunächst mit der Gabel und dann mit den Händen. Ihr solltet einen weichen, aber nicht klebrigen Teig erhalten. Lasst den Teig 30 Minuten ruhen.
Übertragen Sie den Teig auf die bemehlte Arbeitsfläche. Trennen Sie Teigstücke ab und rollen Sie sie auf der Fläche zu Rollen. Schneiden Sie Stücke von etwa 10-12 cm Länge ab.
Verschließt die Enden, indem ihr sie zusammendrückt, um den Teig haften zu lassen, und formt die Donuts. Verfahrt auf die gleiche Weise, bis der Teig aufgebraucht ist.
Nun bleibt nichts anderes übrig, als sie wenige auf einmal in das heiße Pflanzenöl zu tauchen und sie von allen Seiten goldbraun zu lassen. Hebt sie mit einem Schaumlöffel heraus und lasst sie auf Küchenpapier abtropfen.
Wälzt sie noch warm in Kristallzucker und dann bleibt nichts anderes übrig, als sie zu kosten und sich beim ersten Bissen erobern zu lassen.
Bis morgen mit einem neuen Rezept, eine Umarmung, Loredana
Loredanas Tipps
Die Donuts bleiben in einem Behälter einen Tag lang weich
Verpassen Sie auch nicht das Rezept für die Ofengebackenen Apfelkrapfen
Eure Fragen
Womit kann ich Ricotta ersetzen?
Mit griechischem Joghurt oder mit Frischkäse wie Philadelphia
Kann ich sie im Ofen oder in der Fritteuse backen?
Ja, im statischen Ofen bei 180° für 16-18 Minuten oder in der Fritteuse bei 180° für 14-15 Minuten. Anschließend mit Puderzucker dekorieren