PAPRIKASALAT MIT THUNFISCH das Rezept für den Sommer

Paprikasalat mit Thunfisch und roten Zwiebeln das frische und köstliche Rezept. Es wird warm und ich habe keine Lust mehr zu kochen. Meine Küche wird sofort zu einem Ofen mit heißen Temperaturen und Kochen wird zu einem schwierigen Unterfangen. Zum Glück gibt es Salate! Frisch und köstlich, immer anders und immer besonders. Und vor allem mit kaum oder keiner Kochzeit, was sie perfekt macht, um die Hitze zu überstehen. Sie bereiten sie im Voraus zu und bewahren sie im Kühlschrank auf, damit Sie sie kalt genießen können, und sie sind auch hervorragend zum Mitnehmen ans Meer oder für ein Picknick. Das Rezept, das ich Ihnen heute erzählen möchte, hat süße geröstete Paprika als Hauptdarsteller, zu denen ich Würfel von gekochten Kartoffeln, Thunfisch in Öl, rote Zwiebeln und schwarze Oliven hinzugefügt habe. Alles gewürzt mit einer Emulsion aus Öl und Zitrone. Einfach perfekt und köstlich als Hauptgericht, vielleicht mit einer Scheibe Brot oder Croutons. Wie wäre es, habe ich Sie schon überzeugt, es auszuprobieren? Dann ab in die Küche und bereiten wir zusammen die Paprika mit Thunfisch und Zwiebeln zu

UND VERPASSEN SIE NICHT AUCH DIESE REZEPTE:

Paprikasalat mit Thunfisch
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Frühling, Sommer

Zutaten für den Paprika-Kartoffel-Salat

  • 500 g Paprika
  • 120 g Thunfisch in Öl
  • 400 g Kartoffeln
  • 1 rote Zwiebeln aus Tropea
  • 70 g schwarze Oliven (entsteint)
  • 50 g Rucola
  • 30 ml extra natives Olivenöl
  • nach Geschmack Salz
  • 1/2 Zitronensaft

Wie man Paprika mit Thunfisch und Kartoffeln zubereitet

  • Waschen Sie die Paprika, trocknen Sie sie ab und ölen Sie sie ein. Zum Rösten können Sie, wie ich, die Heißluftfritteuse verwenden oder sie auf einer Platte oder im Ofen garen. Lassen Sie sie rundum gut bräunen. Geben Sie sie dann in einen Lebensmittel- oder Papiersack und lassen Sie sie abkühlen, damit sie sich später ganz einfach schälen lassen.

  • Während die Paprika garen, bereiten Sie auch die Kartoffeln vor. Schälen Sie sie, waschen Sie sie und schneiden Sie sie in kleine Würfel. Lassen Sie sie etwa 20-25 Minuten in Wasser kochen. Überprüfen Sie den Gargrad der Kartoffeln, indem Sie sie mit einer Gabel anstechen. Lassen Sie sie abtropfen und abkühlen.

  • Schneiden Sie die Oliven in Scheiben. Waschen Sie die Rucolablätter und lassen Sie sie auf einem Tuch trocknen. Lassen Sie den Thunfisch aus dem Öl abtropfen. Schälen Sie die rote Zwiebel und schneiden Sie sie in sehr dünne Scheiben.

  • Schälen Sie die Paprika und entfernen Sie die inneren Samen. Schneiden Sie sie in Streifen. Mischen Sie alle Zutaten auf einem großen Teller: die Paprikastreifen, die Zwiebel, die Kartoffeln, die Oliven, den Thunfisch und den Rucola. Fügen Sie eine Prise Salz, Öl und Zitronensaft hinzu. Mischen Sie alles gut mit 2 Löffeln. Bewahren Sie die Paprika im Salat im Kühlschrank auf und genießen Sie sie kalt.

    Bis morgen mit einem neuen Rezept, eine Umarmung, Loredana

Loredanas Tipps

Der Paprikasalat hält sich 2 Tage lang in einem Behälter im Kühlschrank

Wenn Sie möchten, können Sie den Zitronensaft durch 4 Esslöffel weißen Weinessig ersetzen

Sie können Ihren Salat mit Käsewürfeln oder hart gekochten Eiern bereichern

Verpassen Sie auch nicht das Rezept für den Kichererbsensalat mit Thunfisch und Tomaten

Author image

lacucinadiloredana

Meine Liebe zum Kochen, erzählt in meinen einfachen und schnellen Rezepten.

Read the Blog