Pasta mit Nduja und Ricotta ein cremiges und würziges Hauptgericht. Nach einer kurzen, intensiven und wundervollen Reise nach Kalabrien habe ich als Souvenir die roten Zwiebeln von Tropea und die Nduja mitgebracht. Und heute habe ich mit diesem typischen kalabrischen Wurstaufschnitt ein Rezept nachgekocht, das ich im Dorf bei einem typischen kalabrischen Abendessen probiert habe. Die Nduja aus Kalabrien ist eines der typischen Produkte der traditionellen kalabrischen Küche. Es ist ein streichfähiger, scharfer Wurstaufschnitt aus Schweinefleisch, Peperoni und Salz, der sowohl roh als auch gekocht gegessen werden kann und sehr vielseitig in der Küche einsetzbar ist. Der Ursprung dieser Wurst wird dem Dorf Spilinga in der Provinz Vibo Valentia in Kalabrien zugeschrieben. Ich finde sie oft auch hier bei mir, aber ich versichere Ihnen, dass es nicht genau die gleiche Qualität ist. Diese ist besonders scharf, daher muss man wirklich nur sehr wenig hinzufügen, um die Gerichte besonders zu machen. Sie eignet sich wunderbar, um Soßen und Dressings zu bereichern, oder auf Bruschetta, Crostini oder lassen Sie Ihrer Fantasie einfach freien Lauf. Heute habe ich die Nduja zu einer einfachen Tomatensoße hinzugefügt, zu der ich am Ende des Kochvorgangs frische Ricotta gegeben habe. Das Ergebnis ist eine schmackhafte, cremige und würzige, aber vor allem sehr scharfe Pasta! Für die Pasta können Sie das Format wählen, das Sie bevorzugen, ob trocken oder frisch, obwohl die typische kalabrische Pasta Fileja perfekt ist. Lassen Sie uns also in die Küche gehen und gemeinsam die Pasta mit Nduja und Ricotta zubereiten
UND VERPASSEN SIE AUCH DIESE REZEPTE NICHT:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Leistung 217,23 (Kcal)
- Kohlenhydrate 32,55 (g) davon Zucker 0,67 (g)
- Proteine 8,81 (g)
- Fett 5,91 (g) davon gesättigt 2,11 (g)davon ungesättigt 1,36 (g)
- Fasern 2,50 (g)
- Natrium 332,97 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 200 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für die Pasta mit Tomaten und Nduja
- 340 g Pasta (das Format, das Sie bevorzugen)
- 350 g Tomatenpassata
- 50 g Nduja
- 160 g Ricotta
- 1 Zwiebel (mittelgroß)
- 3 Esslöffel extra natives Olivenöl
- n.B. Salz
Wie man die Pasta mit Nduja und Ricotta zubereitet
Gießen Sie das Olivenöl in eine große Pfanne. Schälen Sie die Zwiebel und schneiden Sie sie in dünne Scheiben und fügen Sie sie zum Öl hinzu. Fügen Sie auch die Nduja hinzu. Lassen Sie alles bei mittlerer Hitze 2 Minuten anbraten, indem Sie häufig mit einem Holzlöffel umrühren.
Gießen Sie die Tomatenpassata in die Pfanne, fügen Sie ein paar Esslöffel Wasser hinzu und würzen Sie mit Salz. Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie die Soße bei niedriger Hitze 12-14 Minuten köcheln, indem Sie sie häufig umrühren.
Während die Soße kocht, lassen Sie auch die Pasta in reichlich gesalzenem Wasser kochen. Abgießen, wenn sie al dente ist. Geben Sie die Ricotta in die Soße und mischen Sie sie für eine Minute, damit sie sich gut verbindet. Werfen Sie die Pasta in die Soße, die Sie zubereitet haben, und fügen Sie ein paar frische Basilikumblätter hinzu. Servieren.
Bis morgen mit einem neuen Rezept, eine Umarmung, Loredana
Loredanas Tipps
Wenn Sie möchten, können Sie vor dem Servieren etwas geriebenen Parmesankäse oder Pecorino hinzufügen
Für die Menge an Nduja empfehle ich, wenn Sie es nicht zu scharf mögen, sie nach und nach hinzuzufügen
Verpassen Sie auch nicht das Rezept für die Pasta alla Carbonara