SCHOKOBRÖTCHEN die weichsten und leckersten, die ihr je probiert habt

Schokobrötchen superweich und köstlich. Das Rezept, das ich euch heute erzählen möchte, ist das von superweichen Brötchen mit Schokotropfen, perfekt zum Frühstück oder als Snack. Ein einfacher, weicher und flauschiger Teig, angereichert mit vielen Schokotropfen, die ich dann in weiche Brötchen verwandelt habe, die im Nu mein ganzes Haus mit ihrem köstlichen Aroma erfüllt haben. Für diesen Teig habe ich die „Water Roux“-Technik verwendet, eine Art Paste, die einfach mit Wasser und Mehl zubereitet wird und dem Teig hinzugefügt wird. Es ist eine orientalische Gärtechnik für weiche und leichte Hefeteige. Eine Art „Vorteig“, der die Gärung fördert. Der Originalname ist „Tang Zhong“, eine Technik, mit der man Brot und Hefegebäck, sowohl süß als auch salzig, ohne Konservierungsstoffe und Zusatzstoffe zubereiten kann. Wenig Hefe und eine lange Gärung machen meine Pangoccioli, die weichsten und leckersten, die ihr je probiert habt, geschweige denn verpackte Snacks! Was meint ihr, habe ich euch schon überzeugt, dieses Rezept auszuprobieren? Dann lasst uns in die Küche gehen und zusammen köstliche weiche Schokobrötchen zubereiten

UND VERGESST NICHT AUCH DIESE REZEPTE:

Schokobrötchen
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 6 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: Für 10 Schokobrötchen
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
172,73 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 172,73 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 26,09 (g) davon Zucker 7,93 (g)
  • Proteine 5,11 (g)
  • Fett 5,47 (g) davon gesättigt 2,58 (g)davon ungesättigt 1,30 (g)
  • Fasern 0,65 (g)
  • Natrium 46,77 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 70 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für die Schokobrötchen

  • 20 g Weizenmehl Typ 405
  • 80 ml Milch
  • 140 ml Milch
  • 320 g Manitobamehl
  • 1 Ei
  • 50 g Zucker
  • 7 g frische Hefe
  • 100 g Schokotropfen
  • 50 g Butter (geschmolzen)
  • 1 Prise Salz

Wie man Schokobrötchen zubereitet

  • Vermischt in einem kleinen Topf die Milch mit dem Mehl. Stellt es auf niedrige Hitze und rührt dabei, bis eine Art Paste entsteht. Übertragt sie in eine Schüssel und lasst sie abkühlen.

  • Ihr könnt den Teig von Hand oder mit Hilfe einer Knetmaschine zubereiten. Lasst in einer Schüssel die lauwarme Milch mit der Hefe auflösen. Fügt das abgekühlte Water Roux hinzu und mischt es. Fügt das Manitobamehl (oder Weizenmehl Typ 405) hinzu und mischt es.

  • Setzt die Zubereitung fort, indem ihr ein Ei, die geschmolzene Butter und eine Prise Salz hinzufügt. Knetet gut und zuletzt gebt ihr auch die Schokotropfen hinzu. Knetet gut. Übertragt den Teig in eine leicht bemehlte Schüssel, deckt ihn mit Frischhaltefolie ab und lasst ihn an einem warmen Ort 4-5 Stunden gehen.

  • Nehmt den aufgegangenen Teig und teilt ihn in 10 mehr oder weniger gleich große Portionen. Rollt jede Portion zwischen den Händen zu einer weichen Kugel. Legt sie nach und nach leicht voneinander entfernt auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.

  • Bestreicht sie mit Milch (oder einem Ei) und lasst sie eine Stunde an einem warmen Ort gehen. Heizt den Ofen auf 190° vor. Backt die Milch- und Schokobrötchen im vorgeheizten Ofen im Umluftmodus für ca. 20 Minuten.

    Bis morgen mit einem neuen Rezept, eine Umarmung, Loredana

Loredanas Tipps

Die Milchbrötchen bleiben in einem Behälter oder einem Lebensmittelbeutel 2 Tage lang weich und flauschig. Ihr könnt sie auch einfrieren; es reicht, sie für ein paar Minuten im heißen Ofen zu erwärmen, um sie wieder weich und knusprig wie frisch gebacken zu machen

Wenn ihr möchtet, könnt ihr das Manitobamehl einfach durch Weizenmehl Typ 405 ersetzen

Ihr könnt die Schokotropfen durch 100 Gramm Zartbitterschokolade in kleinen Stücken ersetzen

Lest auch das Rezept meiner Vollkornbrotschnecken

Author image

lacucinadiloredana

Meine Liebe zum Kochen, erzählt in meinen einfachen und schnellen Rezepten.

Read the Blog