Schokoladentorte gefüllt mit Sahne, der perfekte Kuchen für einen besonderen Anlass. Das Rezept, das ich euch heute erzählen möchte, ist das einer köstlichen Schokoladentorte, die ich zu einem Geburtstag zubereitet habe. Ein super weicher und leichter Kakaobiskuit , den ich mit Schlagsahne gefüllt habe, die durch die Zugabe von geschmolzener Zartbitterschokolade noch köstlicher wurde. Hoch, weich und lecker, perfekt für einen besonderen Anlass. Ich empfehle auch das Rezept für die Sachertorte und das Rezept für die Red Velvet Torte nicht zu verpassen. Den Biskuit könnt ihr auch im Voraus zubereiten, sogar 1-2 Tage vorher, und ihn dann kurz vor dem Servieren füllen. Der perfekte Kuchen , um alle zu begeistern, denn Schokolade ist immer die richtige Antwort, egal welche Frage. Notiert euch also das Rezept der Schokoladen- und Sahnetorte und findet sicherlich den richtigen Anlass, um sie zuzubereiten
VERPASST AUCH DIESE REZEPTE NICHT:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 25 Minuten
- Portionen: 8 Personen
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Leistung 287,97 (Kcal)
- Kohlenhydrate 27,59 (g) davon Zucker 16,60 (g)
- Proteine 5,36 (g)
- Fett 17,99 (g) davon gesättigt 3,44 (g)davon ungesättigt 2,48 (g)
- Fasern 3,34 (g)
- Natrium 28,66 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für den gefüllten Schokoladenbiskuit
- 4 Eier
- 120 g Zucker
- 80 g Mehl
- 20 g Kartoffelstärke
- 25 g ungesüßtes Kakaopulver
- 400 ml Schlagsahne
- 60 g Puderzucker
- 80 g Zartbitterschokolade
- 2 Esslöffel ungesüßtes Kakaopulver
- 40 ml Rum
- 60 ml Wasser
Was man braucht
- Springform
- Spritzbeutel
- Handmixer
Wie die gefüllte Schokoladentorte zubereitet wird
Für die Zubereitung des Biskuits die Eier 2 Stunden vorher aus dem Kühlschrank nehmen. Gebt die Eier in eine große Schüssel und fügt den Zucker hinzu. Schlagt die Eier mit einem elektrischen Handmixer für 15 Minuten auf. Diese lange Zeit ist notwendig, damit die Eier gut aufschlagen und genug Luft aufnehmen, um später einen hohen und superweichen Kuchen ohne Zugabe von Backpulver zu erhalten.
Heizt den Ofen auf 170°C vor. Fügt vorsichtig die gesiebten Pulver hinzu: Mehl, ungesüßtes Kakaopulver und Kartoffelstärke. Schlagt bei niedriger Geschwindigkeit, um die Pulver in die Eier einzuarbeiten. Gebt den Teig in eine Springform mit 22 cm Durchmesser, am besten mit einem abnehmbaren Rand, die entweder geölt oder mit Backpapier ausgelegt ist.
Backt den Biskuit im vorgeheizten Ofen bei 170°C im statischen Modus für 30-35 Minuten. Macht immer den Stäbchentest, um die Garzeit auch im Inneren des Kuchens zu überprüfen. Wenn er fertig ist, werdet ihr bemerken, dass er sich von den Wänden der Form löst. Lasst ihn abkühlen, bevor ihr ihn auf einem Servierteller stürzt.
Teilt den abgekühlten Biskuit in 3 Scheiben. Verwendet ein glattes, langes Messer. Legt die Basis auf einen Servierteller. Mischt in einer kleinen Schüssel den Rum mit 60 ml Wasser. Schmelzt die Zartbitterschokolade in kleinen Stücken im Wasserbad oder in der Mikrowelle.
Schlagt die frische Sahne mit dem Puderzucker auf. Hebt die geschmolzene Zartbitterschokolade vorsichtig unter die geschlagene Sahne. Befeuchtet die Biskuitbasis mit dem Rum. Verteilt eine Schicht Schokoladensahne auf der gesamten Basis.
Deckt mit einer weiteren Scheibe Biskuit ab. Befeuchtet sie mit dem Rum und dekoriert sie mit der Sahne. Deckt mit der letzten Schicht ab. Befeuchtet diese mit dem Rum und dekoriert sie rundherum mit der Schokoladensahne, indem ihr euch einer Spachtel bedient.
Bestäubt die Oberfläche der Torte mit ungesüßtem Kakaopulver. Gebt die Sahne in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle. Dekoriert die gesamte Oberfläche der Torte mit vielen Sahnetupfen rundherum und in der Mitte. Bewahrt den Kuchen im Kühlschrank auf.
Bis morgen mit einem neuen Rezept, liebe Grüße, Loredana
Loredanas Tipps
Ihr könnt den Biskuit im Voraus zubereiten und in Frischhaltefolie gewickelt oder in einem Behälter für 1-2 Tage aufbewahren
Für eine alkoholfreie Tränke könnt ihr einfach Milch oder Orangensaft verwenden
Verpasst auch nicht das Rezept für die Crostata mit Creme und Amarena