SEHR WEICHE UND LECKERE HEIDELBEER-JOGHURT-MUFFINS

Heidelbeermuffins sehr weich und lecker. Wie gut sind die Heidelbeeren eine Frucht, die ich leider in meiner Gegend nicht oft finde und oft muss ich mich mit den gefrorenen zufrieden geben. Aber vor einigen Tagen habe ich im Supermarkt eine schöne Schale frische Heidelbeeren gefunden und konnte nicht widerstehen. Eigentlich hatte ich schon seit einiger Zeit das Rezept im Kopf, um sehr weiche und fluffige Heidelbeermuffins zuzubereiten. Und so gesagt, getan, habe ich in wenigen Minuten die leckersten Muffins zubereitet, die ihr je probiert habt. Heidelbeeren sind eine Frucht oder genauer gesagt eine Beere eines Strauchs, der in bergigen Regionen wächst und ursprünglich aus Nordeuropa und Nordamerika stammt. Heidelbeeren sind eine Quelle wertvoller Verbindungen, darunter Vitamine (A, D und E), Folsäure, Mineralien (wie Phosphor, Kalium und Magnesium) und organische Säuren. Sie haben entzündungshemmende und antiaggregierende Eigenschaften, wirken gefäßerweiternd und antioxidativ, und sind daher sehr nützlich für das Herz-Kreislauf-System. Noch mehr Gründe, sie zu essen und auch in der Küche zu verwenden. Ich persönlich finde sie sehr gut zu essen mit ein wenig Zucker und Zitronensaft, aber sie entfalten ihr volles Potenzial bei der Zubereitung von Desserts. Tatsächlich schwellen die kleinen blauen Beeren beim Kochen an und platzen, wodurch sie ihren köstlichen Geschmack und ihre Farbe freisetzen. Ich habe die fluffigen Heidelbeermuffins zubereitet, indem ich dem Teig ein Glas Naturjoghurt hinzugefügt habe, um eine besondere Weichheit zu erzielen. Was meint ihr, habe ich euch schon überzeugt, sie auszuprobieren? Dann lasst uns in die Küche gehen und zusammen köstliche Heidelbeermuffins mit Joghurt zubereiten.
UND VERGESST AUCH DIESE REZEPTE NICHT:

heidelbeermuffins
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Portionen: 8
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
120,73 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 120,73 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 20,95 (g) davon Zucker 11,90 (g)
  • Proteine 2,94 (g)
  • Fett 3,36 (g) davon gesättigt 2,01 (g)davon ungesättigt 1,25 (g)
  • Fasern 0,55 (g)
  • Natrium 19,30 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 60 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für die Heidelbeermuffins

  • 1 Ei
  • 80 g Zucker
  • 1 Becher Naturjoghurt
  • 110 g Weizenmehl 00
  • 40 g Butter (geschmolzen)
  • 100 g Heidelbeeren
  • 1/2 Zitronenschale (unbehandelt)
  • 1 Teelöffel Backpulver für Kuchen (5 Gramm)
  • n.B. Puderzucker (zum Dekorieren)

Was man benötigt, um die Heidelbeermuffins zuzubereiten

  • Schneebesen
  • Muffinform
  • Muffinförmchen

Wie man die fluffigen Heidelbeermuffins zubereitet

  • Wascht die Heidelbeeren und lasst sie gut abtropfen. Schlagt das Ei mit dem Zucker auf, am besten mit Hilfe eines Schneebesens, für 3-4 Minuten, bis eine helle und schaumige Masse entsteht.

  • Fügt die geschmolzene Butter und einen Becher Naturjoghurt hinzu. Vermengt alles. Setzt die Zubereitung fort, indem ihr das gesiebte Mehl, das Backpulver und die abgeriebene Schale einer halben unbehandelten Zitrone hinzufügt. Vermengt alles.

  • Beendet die Zubereitung, indem ihr die Heidelbeeren hinzufügt und einfach mit einem Spatel unter den Teig hebt. Setzt die Papierförmchen in eine spezielle Muffinform.

  • Füllt die Förmchen zu 2/3 mit dem Teig. Bei mir ergaben diese Mengen 7 Muffins, aber das hängt von der Größe der Förmchen ab, die ihr verwendet. Ihr könnt auch Silikonförmchen verwenden, in diesem Fall könnt ihr sie einfach auf ein leicht voneinander entferntes Backblech stellen.

  • Backt die Heidelbeer-Joghurt-Muffins im vorgeheizten Ofen bei 180°C im statischen Modus für 20-22 Minuten.

  • Macht immer die Stäbchenprobe, um die Garstufe auch im Inneren zu überprüfen. Lasst sie abkühlen und bestäubt sie nach Belieben mit Puderzucker.
    Bis morgen mit einem neuen Rezept, eine Umarmung, Loredana

Loredanas Tipps

*Dieser Artikel enthält Affiliate-Links

Die Muffins bleiben 2-3 Tage lang weich und fluffig in einem Behälter

Dasselbe Rezept eignet sich auch für die Zubereitung von Muffins mit Erdbeeren, Brombeeren oder Himbeeren

Lest auch das Rezept der Muffins mit Cappuccino-Marmorierung weich und köstlich

Eure Fragen

  • Womit kann ich den Joghurt ersetzen?

    Mit 110 Gramm Ricotta, mit 100 ml Milch, auch pflanzlich

Author image

lacucinadiloredana

Meine Liebe zum Kochen, erzählt in meinen einfachen und schnellen Rezepten.

Read the Blog